Fertige Doorboards (GG) für Polo 6N?

((( atom )))

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2006
Beiträge
4.496
Hi,

ich hab heute mal den E30 rausgeschmissen und ein fast-geschenkt-Angebot von einem Bekannten angenommen und fahre jetzt im Winter einen Polo 6N mit 60 PS. Schönes Ding, tip-top gepflegt und fährt für die 60 PS überraschend gut. :beer:

Der Fuzzi in mir sieht: Aha, brauchbare Einbauplätze für Mitteltöner, Hochtöner könnten zur Not in Kugeln, wenn die Zapco AG350 im Golf unter den Sitz passt, dann passt die andere AG 350 unter diesen, die verbliebenen Protovisions passen unter den anderen Sitz und die Teile für einen Car-PC hätt ich auch noch komplett im Regal; das Linux mit bruteFIR vom anderen Car-PC müsst ich nur klonen, alles kein Akt.

Aber!: Wie krieg ich ohne Riesen-Aufwand 16er in die Türen? Ich hab leider die Variante mit Taschen, also ohne LS-Aufnahmen. Nun ist der Polo ja nicht so wahnsinnig veraltet, gibt's da vielleicht günstige Fertiglösungen? Die Taschen sehen aus wie ein Teil, dass sich komplett rausnehmen lässt, ist dem so? Falls ja, gibt es da was brauchbares, fertiges? Es müsste halt wirklich ein geschlossenes Gehäuse sein, oder etwas, dass sich in, sagen wir, einem Tag, in eins verwandeln ließe.

Wäre über jegliche Info total dankbar!
 
Umbau der Türen auf 16er ist durch Austausch der Türtaschen möglich. Vorsicht! Teils sehr gefragt und teuer ;)

Was für ein Zufall! Habe mir auch kürzlich einen 6n zugelegt und fange mit dem Umbau ab den 10.02. an.
Nun ja...bei Interesse: viewtopic.php?f=3&t=89523

LG
 
Meine holde Weiblichkeit fährt auch einen Polo 6N mit Türtaschen und diese Plastikadapter gehen teilweise für bis zu 80 Euro raus gebraucht...
Es gibt auch welche aus GFK, die werden aber auch nur auf die TVK geschraubt, gibt es für knapp 139 Euro bei egay...

Ich habe einfach mal probiert was man machen könnte ohne die TVK komplett zu zerschneiden um die LS aufs Türvolumen spielen zu lassen...
Ich habe die TVK an der Stelle wo die Türtasche angeschraubt wird auslaminiert, mit einem zurechtgesägten Brett verklebt und mit der TVK verschraubt...

Das Ergebnis ist ehrlich gesagt grottenhässlich (erster Versuch, ein Probeobjekt halt) und klanglich eher durchwachsen weil das Volumen recht klein ist aber trotzdem ein nicht zu verachtender Fortschritt im Gegensatz zu den Original 10er Papptröten auf dem Armaturenbrett...

Mit etwas Geschick und Planung kann man aber trotzdem ein recht annehmbares Ergebnis erzielen...Evtl. ein potentes 13er System für das Volumen...?!

Ach ja, als LS dienen die Audio System AS 165 C an einer Mac Audio Mac Attack 4051, an der Stufe getrennt bei ca 80 Hz...
 
Automedia-Berlin schrieb:
Umbau der Türen auf 16er ist durch Austausch der Türtaschen möglich. Vorsicht! Teils sehr gefragt und teuer

Was für ein Zufall! Habe mir auch kürzlich einen 6n zugelegt und fange mit dem Umbau ab den 10.02. an.
Nun ja...bei Interesse: viewtopic.php?f=3&t=89523

Ja, Deinen Thread hatte ich auch gestern gefunden. Na, wenn Du eh baust... Was genau ist denn der Plan für die Türen? Du schriebst ja, "gut und günstig". Solltest Du da was bauen, was Du leicht duplizieren könntest, hätte ich natürlich größtes Interesse. Darf halt nicht die Welt kosten, ist mein Winterauto.. Du bist ja auch in Berlin. Ich hätt morgen etwas Zeit und könnt auch direkt mal reinschauen..

Gack schrieb:
schau mal bei Poket

http://audio-system.de/poket/poket_volkswagen.php

sind in der Regel MDF massiv gefräst
Passgenauigkeit ok! also 10x besser wie alle eGay GFK Teile

An sich ja nicht schlecht, aber nach hinten alles offen. Für den Preis müsste das schon Plug & Play sein, also mindetens GG. In der Liste steht nix, aber das scheinen Einzelpreise zu sein.
 
Die Poketpreise sind pro Paar. Hab welche für meinen Puma gekauft damals. Gibt die auf Anfrage auch ohne Lederüberzug. Sind dann entsprechend billiger.
Die Passgenauigkeit war aber jenseits von Gut und Böse. Noch nie so ein teures uns sinnloses stück MDF gekauft. :cry:

Das die bei anderen Autos besser passen mag natürlich sein.

Greez

Marcy
 
Bei den Preisen und hinten offen ist natürlich alles andere als effektiv...
Wie verbindet man diese denn dann mit der TVK und wie ist die Anbindung an den AGT bzw. Turvolumen...?
 
Zurück
Oben Unten