Fernbedienung oder Schalter in's Lenkrad einbauen?

druide

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2005
Beiträge
764
Moooin,

habe beim stöbern beim Dominik (Diabolo) gesehen das er Fernbedienungen oder Schalter in das Lenkrad gesetzt hat.

Sowas gefällt natürlich !!! aber wie macht man sowas? vorallem bei Kabelgebundenen FBs und Schaltern...

Danke und
Gruß Micha
 
Naja....kommt halt auf das Fahrzeug und dessen Lenkrad an!

Hast du ein älteres Auto mit Schleifkontakten im Lenkrad, oder aber ein neueres mit Flachbandkabeln im Lenkrad?

Wir haben bei unserem Audi A4 auch eine Lenkradfernbedienung nachträglich eingebaut!
Dazu mußten wir zusätzliche Flachbandkabel in das Lenkrad einbauen!
Das ist ein feiner Spaß...! :wall: :wall: :wall:

Gruß
 
äääh gute Frage :ugly: is Bj 2000 müßte ich mich mal "schlau" machen ;)

aber sonst ist sowas möglich?

Gruß Micha
 
Hi Michael,

Oder über Infrarot!
Was willst Du denn fernbedienen?
 
Falls eine Lenkrad-FB wegen des Schleifrings bzw. der zusätzlichen Verkabelung zu aufwendig sein sollte, wäre vielleicht auch eine Lenksäulen-FB interessant. Da wir in beiden Autos ältere Alpine-Moniceiver haben, die mit eingefahrenen Monitor keinen Trackwechsel/Radiosenderwechsel erlauben, habe ich jeweils eine ford-lenksäulen-FB verbaut. Einbau Ford-Lenksäulen-FB im Passarati und im Golf. Funzt gut ;). Im Golf gibt es dann noch den zusätzlichen Luxus, dass ich mit einem kleinen Druck auf die Lenksäulen-FB in der Favouritenliste der DVB-T-Fernsehprogramme zappen kann :D :D
 
Fred schrieb:
Hi Michael,

Oder über Infrarot!
Was willst Du denn fernbedienen?

Hey Fred,

ja mein P88RS will ich fernbedienen, am liebsten würde ich mir eine alte günstige Lenkradfernbedienung kaufen und die zerlegen, und dann sie Taster (kann auch eine orginale Markenfremde LFB sein) an die Platine der BF anlöten

ODER das ganze Kabelgebunden machen, wie oben geschrieben.


@Sven, schaut gut aus :) ist wirklich ein Kompromiss mit der Verkleidung, einen Einbau in das lenkrad wäre natürlich noch geiler :beer:

Gruß Micha
 
Funktioniert die Variante von Sven auch an einem 7878? Ainet ist bereits durch ein Line-In belegt... :kopfkratz:
 
Also bei einem 2000er Baujahr sollten eigentlich Flachbandkabel in dem Lenkrad stecken!
Welches Fahrzeug ist es denn genau?
Umter Umständen sind da am originalen Flachbandkabel verschiedene Leiter nicht belegt, also noch frei... damit könnte man dann schonmal was machen!

Wir haben bei unserem Audi die Tasten aus einem Mazda MX-5 genommen, denn die waren passend rot beleuchtet und lassen sich wirklich gut bedienen!

Gruß
 
Hallo Stephan,
Ober schrieb:
Funktioniert die Variante von Sven auch an einem 7878? Ainet ist bereits durch ein Line-In belegt... :kopfkratz:
ich denke schon, wenn das 7878 für eine externe FB vorbereitet ist, was unsere noch älteren Moniceicer auch sind. Der Anschluss erfolgt nicht über das Ai-Net, sondern auf der Rückseite des Radios über einen kleinen 3,5 mm Klinkenstecker.
 
beim 7878 ist doch eine fb dabei... müsste man halt zerlegen ubnd den sender passend anbringen.
 
wölfi schrieb:
Also bei einem 2000er Baujahr sollten eigentlich Flachbandkabel in dem Lenkrad stecken!
Welches Fahrzeug ist es denn genau?
Umter Umständen sind da am originalen Flachbandkabel verschiedene Leiter nicht belegt, also noch frei... damit könnte man dann schonmal was machen!

Wir haben bei unserem Audi die Tasten aus einem Mazda MX-5 genommen, denn die waren passend rot beleuchtet und lassen sich wirklich gut bedienen!

Gruß

Hallo Wölfi,

ja ist ein Peugeot 106, Tasten habe ich welche vom Opel im Auge, diese hier:

http://www.tacholeds.de/Anleitungen/Opel/895642.pdf

die Tasten sind auch beleuchtet, ein eigenes Kabel einzubauen wäre ja nicht das Problem, etwas "Geschick" hab ich schon noch ;)

aber die Flachbandkabel enden in einen Schleifkontakt säule wegen den lenkbewegungen oder liege ich falsch?

Hast du mal ein Foto von deinem umgerüsteten Lenkrad? wäre echt nett!!

Gruß Micha
 
Hi Michael,

bei meinem Auto (sehr alt) habe ich nur die Möglichkeit per Infrarot eine Lenkradfernbedienung zu realisieren. Ich kann kein Kabel durch die Lenksäule ziehen.

Dafür habe ich aber auch keinen Airbag und kann den "Pralltopf" missbrauchen.

Ich habe mir schon mal die Mechanik (Taster und Frontplatte) gebastelt. Die Elektronik kommt dann direkt in die Lenkradnabe.

So schaut die Mechanik aus:
1280_3337616163623362.jpg


Damit kann ich, wenn's denn fertig ist, meinen Car-PC fernbedienen.

Viele Grüße
Fred
 
Hallo Micha!

Also Schleifkontakte sollte es da keine geben!
Das Flachbandkabel ist (je nach Lenkrad) so im Lenkrad angebracht, daß es sich "aufwickelt" ... schwer zu beschreiben...!

Ich schau mal, ob ich dir am Montag ein paar Bilder schicken kann... oder hier einstelle!

Bis dahin
 
@Fred: meinen Respekt!!!! das ist ja mal ein krasser und ausgefallener Umbau!!!, sind die auch beleuchtet?

@Dirk: ich weis was du meinst, habe eben nochmal nachgefragt und ich habe einen Schleifkontakt, allein schon wegen dem Airbag

naja Peugeot ist halt kein Audi oder so *g*

ich denke mit einem Schleifkontakt wird es sehr schwer oder?
 
Hi Michael,

ja, die Tasten kann man auch mit jeweils einer LED beleuchten.
Eine Lenksäulenfernbedienung habe ich auch noch dran - sehr praktisch!
800_3765333164643931.jpg


Viele Grüße
Fred
 
sehr geil Fred, ich hab mich nun entschieden sie LFB nicht im Lenkrad einzubauen, sondern sie an der Lenksäulenverkleidung zu verbauen mit einem kleinen Gehäuse, sie sollen dann in etwa so stehen wie die Schaltpaddeln an einem Sportwagen, also auch gut erreichbar :)

Danke für die Inspirationen! :thumbsup:

Gruß Micha

PS. wo hast du denn die Blinkhebel??? :ka:
 
Hi Michael,

die Lenksäule ist eine gute Position, wenn keine Hebel im Weg sind. Man bedient die Geräte von dort sehr intuitiv und vor allem blind (wie viele Blinde fahren eigentlich Auto und bedienen gleichzeitig ihre Anlage?).

druide schrieb:
... wo hast du denn die Blinkhebel??? :ka:
Der Blinkerhebel ist noch da, wo er hingehört (links) ;) .

Der Scheibenwischerschalter musste allerdings weichen und ist in Form eines Drehschalters in die Mittelkonsole vor den Schaltknüppel gewandert. Das war auch deshalb günstig, weil der Car-PC in Bälde auch die Scheibenwischer (Intervalle, Regensensor etc.) - alternativ zum Schalter - steuern können soll.

Viele Grüße
Fred
 
hört sich gut an und alles in so einem Klassiker :thumbsup:

ja ich habe zwar die Hebel etwas im Weg, aber ich hab nen bissel Platz zum "was daherbasteln" ;)

wird schon, ich mach dann mal Bilder wenn ich fertig bin.

achja machst du die Lederarbeiten selbst?? schaut ja sehr sauber aus alles :beer:
 
@Wölfi

Bilder bitte dennoch hier einstellen...oder per Email an mich. Thx! :beer:

Gruß,
Nils / "lobster"
 
Zurück
Oben Unten