Fensterklappern am Golf 5...

schmiddi78

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Juli 2015
Beiträge
189
Hallo zusammen,

Ich hab meine letzten Urlaubstage "sinnvoll" genutzt und versucht, die Türen von meinem Golf 5
wieder klapperfrei zu bekommen. Mit den Jahren kam immer mehr störendes Klappern und Quietschen zusammen...
Hat eigentlich alles gut geklappt, bis auf ein Klappergeräusch ist alles wieder leise.
Aber genau das eine übrige Klappern nervt jetzt^^
Das Geräusch kommt irgendwo aus dem Fensterbereich. Wenn ich den Ellbogen leicht gegen die Scheibe drück, ist es weg.
Jetzt die Preisfrage: Weiß jemand, wo man da evtl. was unterlegen/abkleben/wasweißich muss, um das Fenster zu stabilisieren?
Dauerhaft den Ellbogen dagegendrücken ist irgendwie auch keine Lösung :p

Danke schonmal...Gruß Schmiddi
 
Neue Fensterdichtungen...? Oder die Musik lauter drehen damit man das Klappern nicht mehr hört...:ironie:
 
Sicher das es nicht vom Schloss kommt? Das kann man nachstellen lassen, die Fenster natürlich auch.
 
Lauterdrehn klappt..is aber auf Dauer auch anstrengend :D
Mit dem Schloss bin ich mir relativ sicher, hatte das auch ausgebaut und beklebt mit AB und Filz...
Die Fenster sitzen ja fest drin, das Klappern kommt nur bei viel Bass...
 
Kurt, wir sind hier in der freien Wildbahn und nicht bei der AYA...:wegschleich:
 
Das macht ja nichts und zuviel Bass is eh ungesund!! :taetschel:
 
Wie ist denn die Tür vom Golf 5 aufgebaut? Bei meinem A3 (2012) kann man den gesamten Fensterrahmen demontieren und es wird auch in der Montageanleitung darauf hingewiesen, dass man diesen etwas Richtung Fahrzeuginnenraum "drücken" muss beim Festschrauben um eine entsprechende "Vorspannung" zu bekommen, sodass der Fensterrahmen bei geschlossener Tür nicht zu lasch an der Karosse anliegt.
Evtl hilft das ja schon weiter?
 
Danke für die Tipps. Werd dann wohl am we mal wieder die Türen zerlegen wenna Wetter mitspielt..
Schmiddi

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Servus,

mir fallen da, wenn es die Tür selbst ist, nur drei typische Golf Punkte ein.
Wenn es die Türdichtungen selbst sind, einfach mit etwas Weichspüler einschmieren. Hilft wunder, verwenden viele Werkstätten.
Wenn es das Schloss bzw. der Schließbügel ist, diesen zum Test mit einer Lage Tape umwickeln.
Den Trick mit dem Rahmen hat Lukas schon beschrieben.
 
Hi,
habe bei meinem Golf 5 auch die Türen komplett gedämmt. Haupt Rassel/Klappergrund ist aus meiner Erfahrung das Türschloss. Das kann man ganz einfach ruhig stellen.
Bilder gibt es hier (runterscrollen):
http://www.golf5-sound.de/9444/index.html
Danach war bei mir Ruhe.
Grüße
Harry
 
Bin zwar dieses WE nicht dazu gekommen was am Auto zu machen,
aber das Schloss hab ich schon genau nach der Anleitung bearbeitet..
 
Zurück
Oben Unten