Faust Kunstharzspachtel

Jimmbean

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Juli 2008
Beiträge
2.969
Real Name
Micha
Hi Leute :)

Ich wollte mal fragen, ob jemand evtl mit obigem Kunstharzspachtel erfahrungen hat?

Ich wollte demnächst nämlich bei meiner Freundin die Spiegeldreiecke spachteln und bin im örtlichen Praktiker auf den Faust Kunstharzspachtel gestoßen. da kostet ne große Dose 5,4€ oder so wohingegen der Nigrin Glasfaserspachtel knapp 10€ kostet hat jemand ne Ahnung, ob ich den für sowas nehmen kann?
Auf der Verpackungs steht glatte Oberfläche und so und ich hab mir gedacht, dass ich mir dadurch evtl das lästige Schleifen ein wenig sparen kann ^^

Hat vielleicht noch jemand nen anderen Tip für günstigen Spachtel?

mfG Jimmy :beer:
 
Naja ich glaub nicht, dass du ums Schleifen herum kommst. Bei 5,4€ probiers doch einfach aus.

MfG Moe
 
Ich bin Student, da sind 5,4€ schon ärgerlich, wenn sie in die Binsen gesetzt sind :D

Dass ich nicht ums Schleifen rum komem ist mir ja klar, aber bei dem Glasfaserzeug hat man immer das Problem, dass man ruckzuck löcher hat die geschlossen werden müssen, wenn ihr wisst wie ich meine :D

Hat evtl einer nen tipp, welchen günstigen Spachtel man bedenkenlos nehmen kann?
Ich hab bis jetzt eigentlich immer diesen Nigrinspachtel genommen...


mfG Jimmy :prost
 
Hi,

ich empfehle dir den 'Lutrix' Glasfaserspachtel von diesem Händler: http://shop.ebay.de/merchant/hetoks

Früher nannte sich der Profix, der Lutrix läßt sich aber genauso gut verarbeiten. Das Nigrin / Carlofon / sonstewaszeug ausm Baumarkt ist dagegen ne Plage - zäh wie sonstwas, ne halbwegs glatte Oberfläche bekommt man da nachm spachteln nicht mit hin, und man hat meist dicke Lufteinschlüsse.
 
Jupp,den verarbeite ich auch! Sehr zu empfehlen!
Oder die Grüne von Würth,da kostet aber ein Kilo schon 16€.....
 
Oha nen TIPP von Meister des spachtelns persönlich :bang:

Dann werd ich mir das wohl mal genauer anschauen MÜSSEN :)

:thumbsup:


mfG Jimmy :beer:
 
Zurück
Oben Unten