fatal error (radiofrage)

Patrick*Bub

Teil der Gemeinde
Registriert
18. März 2009
Beiträge
92
OHNE die BDA zu kennen würde ich auf eingänge tippen. steht da nix drüber im Handbuch?!
 
danke
aux in bruch ich ja nicht
also wär das schonmal geklärt
und wie schauts aus mid dem iso stecker was ist da zu beachten :?:
Patrick
 
^^ danke :lolschild:
also vom alten golf 2 von mein vater sind die lautsprecher in einem iso stecker dran
drum weiß ich nicht wie ich das machen sollte
nur um den radio mal zu testn ich bekomm in 1 monat nen 3er golf kann sein das es da schon anderst ist
danke
patrick
 
halt sorry
:hammer:
ich brauch ja die cinch garnicht wenn ich alles übers radio laufen lasse oder??
 
ne brauchst du nicht :D
Ansonsten nettes Radio hast du da ergattert.

mfg
 
also hab vom alten 2er golf mal die iso stecker zusammengeschlossen
da geht nichts
jedoch wär unten rechts noch ein eingang für iwas am der alte radio hat nen andern eingang so das der stecker passt vom neuen HU jedoch nicht
ist der notwendig oda sonst noch vorschläge
danke
 
der Golf 2 hat einen bis 2 einzelne ISO stecker liegen... normalerweise... einen mit 5 und einen mit 8 pins... der mit 5 pins is für strom und so... und der mit 8 sind die Lautsprecher...

Das Weisse Ende von deinem Kabelbaum kommt ans Radio wie du ja auch schon festgestellt hast... ans schwarze ende gehören einmal dieser 5polige und ans andere ende der 8polige... welcher wohin kommt sieht man wenn man sich den schwarzen stecker genauer anguckt...
 
ja hatte es schon richtig angesteckt mal schaun viel war das bedienteil nur nicht ganz drauf
probiers nochmal
hab auch die kontakte mal gesäubert
danke für euere hilfe
 
Läuft es überhaupt nicht oder kommt nur kein Ton raus, denn teilweise müssen die internen Enstufen zu oder abgeschaltet werden.

Sonst gilt bei der Verkabelung:

Gelb -Dauerplus
Rot-Zündplus
Schwarz -Masse
Blau-Antenne/Remote
Braun-Mute
Grün weiß- Geschwindigkeitssignal

wobei wie schon erwähnt war irgend was mit den Pins bei VW, welche umgesteckt werden mußten, ich bring es aber nicht mehr zusammen, Plus und Dauerplus waren irgendwie vertauscht.

Die zwei kurzen RCA´s sind variabel für den 2 Zonenbetrieb oder wahlweise Aux Eingang.


Ich glaube ich hab noch eine BDA als PDF, schick mal deine E-Mail Adi per PN, ich schau mal.

Falls es dir nicht zu sagt beim testen ich würde es auch mal ausprobieren allerdings hab ich die günstigen Schnappi´s verpasst.

mfg Sven
 
also das ist folgendermaßen den alten radio brauch ich nur anstecken und schon läuft er
und von dem garnichts
kein ton display auch nicht und das automatische auf und zu klappen des bedienteils geht auch nicht
danke
 
Also es geht überhaupt nicht an, dann schau doch mal ob die Verkabelung vom Isostecker zum Radio passt, sprich + an + ,-an - u.s.w. wie schon gesagt irgendwie war da was bei VW und Opel , mein ich.



mfg Sven
 
hast du auch geguckt ob die stecker auch am richtigen fleck sitzen?! ansonste könnt ich mir noch vorstellen das er kein zündplus bekommt...
 
na aber wenn bei dem anderen Radio der Stecker/kabelbaum an den Isostecker vom Auto angepasst ist ?

Schau doch ob die einzelnen Pins vom Isostecker Auto und Radio zueinander passen. Was was ist hab ich ja schon geschrieben , notfalls messen.

mfg Sven
 
also im golf 2 ist schon ein ersatzradio drin aber auch ein älteres model
ja ich hab mir mal n multimeter gekauft weil werd ich ja noch öfter brauchen
und dann test ich mal durch
falls der radio kaputt "sieht man das in den meisten fällen"?
 
Sonst klemm es doch einfach mal an die Batt. an dann siehst du wenigstens ob es überhaupt läuft , dann hast du Gewissheit und kannst die Fehlerquelle suchen.

mfg Sven
 
Zurück
Oben Unten