Falsche Stromzufuhr für's 9835???

ossi2001

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
838
Moinsen,

hab vor kurzem meine HU (Alpine 9827RM) durch ein leckerstes 9835 ersetzt und das war alles kein Problem; alt raus, neu rein, einfach die vorhandenen Anschlüsse weiter benutzen (normale ISOs).
Es ist jetzt so angeschlossen, dass mit dem abziehen des Zündschlüssels das Radio sofort ausgeht. => es erscheint aber kein Abschiedsbildschirm (müsste ja wie zur Begrüßung das Alpine-Logo angezeigt werden) und wenn die Front angewinkelt ist, dann fährt sie nicht automatisch ein.

Irgendwie kommt mir das so vor, als dürfte das so nicht sein bei nem Radio, dass einen derart stolzen Preis hat... :kopfkratz:

Hab deshalb mal mit der Verkabelung experimentiert und verschiedene Steckoptionen probiert (rot an rot und gelb an gelb; rot an gelb und gelb an rot; rot und gelb an rot.

Ergebnis: Es veränderte sich gar nichts bei der Ausschaltfunktion. :eek:

Mir kommt es so vor, als ob bei der Umrüstung von Werksradio (Skoda Fabia) auf ISO-Radio die Stromzufuhr vom Zündschloss geholt wurde und somit sofort gekappt wird, wenn der Schlüssel abgezogen wird. Kann ich aber nicht genau sagen, weil das der Vorbesitzer hat machen lassen.

Ich hätte aber gerne, dass es bei eingeschalteter Zündung automatisch ausfährt und angeht und bei ausgeschalteter Zündung automatisch einfährt und ausgeht. Ist das Wunschdenken oder liegt es tatsächlich an ner vermurksten Verkabelung?

Grüße aus Hamburg
 
Das scheint wohl am Radio zu liegen. Hab ein 9831 und da ist das genau so...allerdings fährt das Display nach einer gewissen Zeit wieder zurück in die Ausgangsposition.

Gruß Manuel
 
Normaler Weise, wenn das Display im angewinkeltem Zustand ist und die HU ausgeschaltet wird., bleibt es noch 30 Sekunden angewinkelt.

Ggf. Bedienungsanleitung bemühen.... ;)
Mit TILT können Sie den Neigungswinkel des
beweglichen Displays einstellen.
• Das Display schließt sich eine halbe Minute nachdem Sie den
Zündschlüssel in die Position OFF gedreht haben.
• Der eingestellte Neigungswinkel des Displays wird gespeichert. Sie
brauchen den Neigungswinkel also nicht erneut einzustellen, wenn das
Gerät wieder eingeschaltet wird.

:beer:
 
Speichert denn das Radio alle Einstellungen? Wenn nicht, wäre die Sache eindeutig. Wie lange hast Du gewartet, nach dem Du den Zündschlüssel gezogen hast? Das Einfahren erfolgt z.B. beim 9830/9831 nämlich erst nach gut 30s. Ich denke, das wird beim 9835 ncht anders sein...


edit: Ach mist, der Fuss war schneller. ;) :beer: Ein paar Millisekunden...
 
Äh...danke für den Tip mit der Bedienungsanleitung :D :hammer:

Das ist aber auch verdammt klein geschrieben, da kann man das ja schonmal überlesen...

Ich werd das mal ausprobieren, hab nämlich noch nicht so lange gewartet...

Danke euch... :hippi:
 
kurzes Update:

der fuss bzw. die Bedienungsanleitung hat recht behalten und meine Verkabelung stimmt wohl, denn es fährt tatsächlich nach n bisschen warten von allein rein... :king:
 
so hab auch ein kleines Problem noch mit der HU (Alpine 9835R) und ich glaube bei mir liegts am kabelbaum! denke ist der falsche! ist der von nem 9812 beim kauf wurde behauptet das die beiden genau identisch wären! stimmt das? problem ist das aus dem alpine zwar neben dem roten dauerplus ja auch das gelbe zündungsplus rauskommt soweit so gut! mein problme ist das ich im fortführenden kabelbaum nur noch ein rotes kabel mit zweigstelle habe, hoff ihr wisst was ich meine! somit also gar kein gelbes wo ich das zündungsplus anschließen kann!? wäre cool wenn mal einer von euch bilder von seinem kabelbaum vom 9835 online stellen könnte!

meine 2. frage wäre liegt es daran das ich das gelbe kabel nicht habe das wenn ich von zündung stufe 1 (motor aus) auf zündung stufe 2 (motor an) das alpine kurz keinen strom mehr hat und dann nochmal neu startet? war bei meinem vorherigen radio nicht so!

mfg Daniel
 
Zurück
Oben Unten