Faden bzw. Balance funktioniert nicht mehr richtig

foxhound

Teil der Gemeinde
Registriert
28. März 2009
Beiträge
101
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Radio.

Also erstmal schreib ich was ich eingebaut habe und wie ich es verkabelt habe danach dann mein Problem.

Komponenten:

HU: oirignal Mazda 6 Radio (geht momentan net anders)
FS: Hertz DSK 165
SUB: Peerless Resolution 10
Amp: GZRA 4200 X II
High-Low Adapter: Audison Connection Sli 4

Verkabelung:



Also ich habe halt die LS Kabel vom Radio für die Front durchtrennt und das FS läuft jetzt über die Amp
Die LS Kabel für Heck habe ich nur angezapft da die Heck-LS weiter direkt übers Radio laufen.

Mein Problem:

Seitdem ich alles angeschlossen habe kann ich am Radio nicht mehr richtig Faden (also nach vorne und hinten regulieren) und balancen (nach recht sund links regulieren)

es ist so dass ich bei der option faden nun nach recht sun links einstelle und bei balance nach vorne und hinten.
also genau umgekehrt als es normal sein sollte.

zudem sind die frontlautsprecher lenks sehr sehr leise im vergleich zu rechts denen.

also ich muss schon ziemlich weit nach links regulieren damit es einigermaßen ausgeglichen ist.

ich habe ja die befürchtung dass mein high-low adapter defekt ist.
hab ihn gebraucht gekauft und weiss daher net ob er vorher überhaupt richtig funktioniert hat.

Wenn von euch aber jemand noch ne andere Idee hat was es sein könnte einfach schreiben.

Gruß
 
Lowleveladapter evtl. einfach falch angeschlossen/Kabel vertauscht. Und evtl. hat der Adapter nen Levelregler, der auf der einen Seite höher eingestellt ist als auf der anderen Seite. Erstmal das kontrollieren, dann die Einstellungen der Endstufe. Wenn das alles stimmt ist wohl der Adapter kaputt. Klingt aber eher nach Einstellungsfehler.
 
Vielleicht auch Lautsprecherkabel oder Cinchkabel vertauscht?!

Gruß

Flo
 
also ein kabeldreher würde ich zu 99% ausschließen nda ich extra alles 3mal nachgeschaut habe.

aber ich werd dann ein 4tes mal nachschauen und mal bilder machen.
vll. fällt jemand was auf.

gruß
 
warum gehst du mit den heckkanälen, nachdem du sie an die lautsprecher angeschlossen hast, weiter zu dienem high-low-adapter. mach das mal ab!
 
ich hab die lautsprecherkabel für die hecklautsprecher "angezapft" weil ich die kanäle für den sub genommen habe.
 
Bei mir wars mal so ähnlich, als ich den Schalter am Amp nicht auf 3 Kanal gelegt hatte :>

Hast du so nen Schalter und steht der richtig?
 
nee hab so nen schalter net soweit ich das sehen kann, hier mal die 2 bilder der anschlüsse:





gruß
 
Ist das so wirklich richtig gebrückt am Woofer??? Der Schaltplan ist ja leider am Rand des Bildes nicht mehr erkennbar.
Ansonsten mal das Hecksystem abklemmen und hören!
 
ja is richtig gebrückt.

+ und - sind immer so versetzt so dass die oberen 2 anschlüsse verwendet werden müssen.
 
Du solltest die Hecklautsprecher direkt über die Rear Ausgänge des Radios laufen lassen.
Die Front LS Ausgänge des Radios verbindest Du mit dem SLI 4.
Ich kenne den SLI4 nicht, folgende Möglichkeiten sollte es jedoch geben:
- der SLI4 generiert aus einem 2-Kanal Eingangssignal ein 4-Kanal Ausgang (müsste evtl. per Schalter umzustellen sein)
- der SLI4 kann obiges nicht und generiert aus einem 2-Kanal Eingangssignal ein 2-Kanal Ausgang, so dass Du nur auf zwei Chinch Ausgängen ein Signal hast.

In dem letzten fall würde ich ein Chinch Y-Kabel verwenden, so das Du mit einem Signal aus den 2 Chinchbuchsen des SLI alle 4 Chincheingänge der Endstufe nutzen kannst, dann hast Du auch die beiden Rear LS Kanäle am Radio frei um diese direkt mit den Hecklautsprechern verbinden zu könne.
Was Du da jetzt versuchst ist keine gute Lösung.

Desweiteren prüfe nochmal alle Kabel auf wirklich richtigen Anschluß, beim SLI4 gibt es Versionen z.B. f. VW mit Kabelbaum, solltest Du sowas haben, kann es sedin, das die Belegung zu deinem Radio nicht passt und deshalb die Kanäle vertauscht sind, wird 100%tig ein anschluß Problem bei dir sein.
 
zak1976 schrieb:
Du solltest die Hecklautsprecher direkt über die Rear Ausgänge des Radios laufen lassen.
Die Front LS Ausgänge des Radios verbindest Du mit dem SLI 4.
Ich kenne den SLI4 nicht, folgende Möglichkeiten sollte es jedoch geben:
- der SLI4 generiert aus einem 2-Kanal Eingangssignal ein 4-Kanal Ausgang (müsste evtl. per Schalter umzustellen sein)
- der SLI4 kann obiges nicht und generiert aus einem 2-Kanal Eingangssignal ein 2-Kanal Ausgang, so dass Du nur auf zwei Chinch Ausgängen ein Signal hast.

In dem letzten fall würde ich ein Chinch Y-Kabel verwenden, so das Du mit einem Signal aus den 2 Chinchbuchsen des SLI alle 4 Chincheingänge der Endstufe nutzen kannst, dann hast Du auch die beiden Rear LS Kanäle am Radio frei um diese direkt mit den Hecklautsprechern verbinden zu könne.
Was Du da jetzt versuchst ist keine gute Lösung.

Desweiteren prüfe nochmal alle Kabel auf wirklich richtigen Anschluß, beim SLI4 gibt es Versionen z.B. f. VW mit Kabelbaum, solltest Du sowas haben, kann es sedin, das die Belegung zu deinem Radio nicht passt und deshalb die Kanäle vertauscht sind, wird 100%tig ein anschluß Problem bei dir sein.

Also als Radio benutze ich das original Radio wie ich ja geschrieben habe und da ist halt ein Stecker dran welcher die Kabel der Lautsprecher beinhaltet

Die Kabel für die Hecklautsprecher sind immernoch an dem Stecker also die werden direkt vom Radio aus angesteuert,ich habe lediglich diese Kabel angezapft um mir ein Signal für die Kanäle 3 und 4 am Sli 4 zu holen.

Die Kabel für die Frontlautsprecher habe ich an dem besagten Stecker des Radios durchtrennt und bin vom Stecker aus an den SLi4 für die Kanäle 1 und 2 (Front).

Dann halt vom Sli 4 weiter zur Endstufe wie oben beschrieben.

Also die Front LS laufen über die Endstufe und die Heck Ls laufen weiter über das Radio.

So eine Schalter hat der Sli4 net.

Er hat halt 8 Klemmen für die LS Eingänge und 4 Cinch für die Ausgänge.


Ich denke ich werd ma die Heck LS abklemmen und dann schauen, wobei ich ja auf die eigentlich nicht verzichten möchte.
 
brauchst Du ja auch nicht, wenn Du einen Y_chinch Adapter verwendest, dann musst Du die Rear Kanäle nicht mehr anzapfen und gehst nur noch mit 4 statt 8 LS Kabeln in den SIL4.
 
zak1976 schrieb:
brauchst Du ja auch nicht, wenn Du einen Y_chinch Adapter verwendest, dann musst Du die Rear Kanäle nicht mehr anzapfen und gehst nur noch mit 4 statt 8 LS Kabeln in den SIL4.

:eek:
 
jaja war mir schon klar wie du meinst

nur is die frage ob das mit dem y-adapter ne "saubere" lösung is.

gruß
 
weiss ja net :D

kenne mich ja net so aus deswegen frag ich ja.

hät ja sein können dass es da störungen geben kann oder sowas störungen durch den y adapter oder so^^
 
ok werd es ma ändern.

taugen die y-kabel von connection audison was?
 
Zurück
Oben Unten