F.A.S.T.?

Room4Loud

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2008
Beiträge
431
Aloha.

Jetzt wo meine Generalos/TMT'S auch hier liegen und bald erstmal Probeweise daheim antreten dürfen stellt sich mir so langsam die Frage wie ich das mit den TMT's wupper...
Wie vielleicht bekannt ist, ist die Lsp-Öffnung beim Roomster echt Suboptimal da das ganze zu nem großen Teil vom Ama-Brett verdeckt wird....viewtopic.php?f=1&t=71364&hilit=roomster

So kam mit der Gedanke in meinem Auto dasselbe zu testen was ich einem Bekannten vor geraumer Zeit in leicht abgewandelter Form mal eingebaut hatte....
viewtopic.php?f=3&t=47408&hilit=agila
Erfahrungen in seinem Auto sind leider nicht viele vorhanden da die Karre 6 Tage später die Grätsche machte :D

So, um zum Kern der Sache vorzudringen also folgende Fragen:

- Kann ein F.A.S.T. auch mit nem Woofer im Heck klappen oder muss es zwingend Frontwoofer sein?
- Wieviel L würdet ihr dem Generalo in gg gönnen und wo nehm ich ihn am besten Trennungstechnisch raus?
- Wäre es ein Problem wenn Woofer und Passivmembran in unterschliedliche Richtungten abstrahlen würden?
- Oder doch die HV200, aber hinten in den Öffnungen verbaut die wesentlich leichter und "versteckter" zu bearbeiten wären?


Beste Grüße, schönes Weekend euch allen
Matthias
 
ein FAST kann klappen, wenn der Sub hinten ist, da brauchst du aber Verdammt Breitbandig spielende Breitbänder.
Genau das ist der Knackpunkt. Die, die Breitbandig und tief können sind recht groß.

Somit würde ich in diesem Fall ein TMT verbauen und einen kleinen BB, also ein 2 Wege+Sub System.

LG
 
Hm, naja meine Abneigung gegen TMT's sind wegen o.g. Problem eher groß...
Oder wie meintest du jetzt die Konstellation "TMT verbauen und einen kleinen BB, also ein 2 Wege+Sub System" genauer?

Die Generalos also eher ungeeignet?
Dachte eigentlich das die sich auch gut machen, zumals ja schonmal für "mehr" gereicht hat bei so manchem durch die .... :D



Beste Grüße
Matthias
 
F.A.S.T. und TMT schließt sich eigentlich aus.
Fast bedeutet für mich eigentlich Breitbänder+Sub

Breitbänder+TMT+Sub ist ein 2-wege-System :)

Die generalos kennt ich leider nicht.

LG
 
mein Vorschlag wäre:
Tief trennbarer BB, kümmert sich im den Mittelton, der durch die Einbauposition evt. etwas leiden wird.

Kräftiger TMT, sollte bis ca. 500Hz spielen

Dazu ein Sub, der das ganze abrundet und etwas spassiger macht.

Alles in Allem nicht zu aufwändig, lässt sich auch recht kostengünstig realisieren
 
Keine TMT, es sei denn hinten :D
Alles andere muss der Generalo bringen.....
Zur Diskussion stehen (während ich zwischenzeitlich nochmal 3 meiner vertrauendstwürdigsten Leute gesprochen habe nur noch:

- 2 HV in den Hecktüren + 2 Generalo @gg
- Sub im Heck + 2 Generalos BR bei 90Hz-100Hz einsteigend
- 1*16er/17er in der Mittelkonsole in kleinem Volumen bis 150Hz, Rest Generalos


Erwähne wie immer gerne dazu das es mir nicht auf extreme Lautstärke ankommt...
Aber wenn mal laute Zimmerlautstärke rauskommen soll/muss dann darfs auch gerne für die 10-15 Minuten unverzerrt/unverfälscht/mitreissend pur sein!!!!


Gerne jeglichste Anregungen/Erfahrungen/Einschätzungen zu dem Thema BB+Sub only!!!!


Beste Grüße
Matthias
 
Die HV200 sind da als "Sub" eher nicht so doll, sind TMT´s die zwar gut sind aber unter 60hz nicht mehr wirklich was machen ohne größere Pegeleinbußen.
Da würde ich eher über nen Frontsub nachdenken der mit den Generalos spielt.
 
Zurück
Oben Unten