Exxide Batterien wirklich so schlecht???

Wenn die Exide Maxxima immer voll geladen wird, passiert da garnichts. Abgebaut hat meine erst seitdem ich die im A3 hatte, die ersten 3 Monate nur mit der kleinen 90A-LiMa und wahrscheinlich (wegen dem ganzen Technik-Schncikschnack) einem deutlich höheren Leerlaufstrom als beim Golf.

Jetzt wo iuch die 140A LiMa drin habe ists deutlich besser, aber leider nicht mehr so wie früher :(

Ich glaub ich geh mal raus und messe meinen Ruhestrom.
 
Cteks sind sehr zu empfehlen ;) Habe selbst des XS7000 und lade damit desöfteren meine Batterie ;)

Mal so nebenbei: Beim Hermann kann man gestrost kaufen ;) Ist ein absolut zuverlässiger Ebayer
 
So mal gemessen:

Ruhestrom Rockford Fosgate punch 500a²: 0,7mA
Ruhestrom Clarion DZX 928 R: 7,50mA
Ruhestrom Bordnetz: 7,25mA

Alles zusammen also etwa 15mA, weiß garnicht was die haben von wegen 500mA und so.

Bis 50mA würd ich sagen ist alles in Ordnung.
 
Ich denke nicht, denn ich glaube auch, dass 600 völlig überzogen sind. Handbuch von nem Vectra A: "5mA sind zulässig, bei einem Messwert von über 60mA müssen die einzelnen Verbraucher geprüft werden."
Und 7,5 Watt (!) oder mehr sollten selbst in Fahrzeugen, die mit Elektronik vollgestopft sind, nicht vorkommen.

Dann sieht die Rechnung vom Hermann schon ganz anders aus, von wegen Urlaub und so. Wichtig ist halt vor allem, dass die Batts nicht halb leer ewig rumstehen.

Edit: Grade nochmal nachgeschaut: Beim Golf II sind sogar nur 1-3 mA zulässig :D :D

mfg
Marco
 
Golf II was wird da nach dem abstellen noch mit Strom versorgt? der Radio und die Uhr, mehr fällt mir nicht ein :D

Phaeton und Tuareg ziehen Strom direkt nach dem abstellen das einem übel wird. Nicht umsonst haben die ein Steuergerät eigebaut das nach gewissen Standzeiten ein Steuergerät nach dem anderen abschaltet. Die haben in der Vollausstattung über 40 Steuergeräte und alle Modelle haben 2 Batt verbaut.

Heute bin ich nicht dazu gekommen hinzufahren, die Firma hat mir wieder mal nen Strich Durch meine Rechnungen gemacht. Aber ich hab mit dem Verkäufer einen Termin morgen vormittag ausgemacht.
 
eiskalt schrieb:
aufgrund des geringen innenwiederstandes, können sie schnell energie an den amp liefer aber auch gleichzeitg viel schneller aufgeladen werden als herkömmliche werksbats.

Erklär mir mal bitte was der InnenWiderstand für n Auswirkung auf die StromLieferGeschwindigkeit hat! Und nicht auf den maximalen Strom ...
 
jo da hast du recht... hab mich unglücklich ausgedrückt...



mfg eis
 
Ok... Dachte schon ich hätte was falsch verstanden ;)
 
Sorry für Offtopic, aber ich bin der Meinung BMW hat exide Batterien nur bis 99 oder 00 verbaut, danach wurde gewechselt?
 
Hi

Nur beim Abklemmen sollte man die Herstellerseitigen Hinweiße von seinem Auto kennen!

Ich kenn so 2-3 Leute, die konnten ihren Wagen nicht vernünftig starten, da sich die Wegfahrsperre nicht "entriegeln" ließ....

Ich liebe moderne fahrzeuge...

Was ist mit Fahrzeugen, die keine Schlößer mehr haben?

Gruß
Daniel
 
hmm sagt mal warum nehmt ihr keine EXIDE Maxima 900 DC ?
Die ist doch Tiefentlade Sicher

Ich habe einen 1,2 L. Punto der hat sicher keine 120 A Lima

habe die Exide im April 2005 gekauft unser Auto steht zwar in einer Garage
die hat aber keine Fenster da zieht es im Winter wie Sau
gefahren wird das Auto nur Kurzstrechen das heißt bei uns

in der früh 3 mal Starten und am Abend wieder 3 mal starten

Im Kofferum hängt an einem Cab. eine Ground Zero 4350
und vorne ist auch noch ein CarPC der im Ruhezustand sicher auch Saft braucht
dann kommt noch die AA dazu die eine Rückeldung hat somit dauernd Funkt.

es gibt auch Tage wo das Auto 3 TAge rumsteht ich geh runter dreh den Schlüssel um und geht alles
weis auch ned was ich sagen sol ausser das es mir 180 Euro wert war


Slavi
 
Ich bring die nicht unter, 1cm zu hoch.

Mal sehen ist jetzt alles am laufen.
 
hmm ganz erlich ich habe damals nicht mal geschaut ob es sich von der höhe ausgeht
Glück gehabt

hoffentlich hauts hin bei dir
 
Hi

Bis jetzt auch noch keine Probleme mit DC, ist allerdings auch noch nicht so alt.
Aber das Starten im Winter ist jetzt schon eine Feine Sache.

Gruss
Marco
 
Zurück
Oben Unten