Extremes Alpine Problem!?

Bin schon gespannt.

Headcap sollte Ende der Woche kommen.
Ich poste sobald alles verbaut ist das Ergebnis.

Mfg Harald
 
naja ,verstehe irgendwie nicht wieso die werkseitige stromversorgung nicht ausreicht.somal ich auch den internen verstärker der hu immer ausgeschaltet ist.
 
corbi schrieb:
naja ,verstehe irgendwie nicht wieso die werkseitige stromversorgung nicht ausreicht.somal ich auch den internen verstärker der hu immer ausgeschaltet ist.

Ob es hier in erster Linie um eine Ausreichende Stromversorgung geht ist fraglich.
Vielmehr dient ein HeadCap dazu, der HU KONSTANTE Arbeitsbedingungen zu gewährleisten!


Grüsse,
andreas.
:beer:
 
die hat se ja auch.
12v will se sehen und über 14 kriegt se geliefert.
sollte mehr als ausreichen
 
corbi schrieb:
die hat se ja auch.
12v will se sehen und über 14 kriegt se geliefert.
sollte mehr als ausreichen

Knapp daneben ;)

Erstens schwankt die Spannung und
zweitens ist sie nicht gerade die "sauberste".
 
die spannung bei laufendem motor liegt permanent über 14v.es sei denn du fährts das auto untertourig.ansonsten wäre die lima defekt.von daher weiss ich nicht wozu das neue kabelverlegen gut sein soll.
 
und wenn ich das pluskabel neu verlegt hab für die hu dann ist dass "knacksen" bei höheren pegeln weg?
 
corbi schrieb:
und wenn ich das pluskabel neu verlegt hab für die hu dann ist dass "knacksen" bei höheren pegeln weg?
....und das Massekabel auch dann könntest du Glück haben!
Auf jeden Fall steigt die wahrscheinlichkeit, das es weg ist!

MfG
Markus
 
also bei mir hat es geholfen! 6mm² plus/masse, headcap, alle xovers auf -2dB! das knacken war sofort weg.
 
wo gibbet denn die headcaps bzw. wie gross sind die teile?
hab ehrlich gesagt noch nie was davon gehört(für hu)
 
Soooo, sieht schlecht aus.

Beide Batterien durchgemessen, beide im Top Zustand.
Headcap (Mundorf 350 000µF) angeschlossen.

Klanglich hat es sich durch den Headcap auf jeden Fall hörbar
verbessert. Jedoch das knacksen ist immer noch da.

Einzig alleine Verkabelung ist alles 1.5 mm².
Obwohl ich glaub kaum das es daran liegt, weil
früher hat alles auch keine Probleme gemacht.

Ausserdem hab ich Testweise die vordere und die hintere Batterie getrennt.
d.h. beide Endstufen an der hinteren Batterie und der Radio hatte für
sich alleine die vorne.
Es bestand keine Verbindung. Ausser Chinch natürlich.


Muss wohl oder Übel das Radio einschicken.


Mfg Harald
 
Dann schreib mal was die von Alpine sagen, glaube nämlich nicht, das die was daran ändern können!

MfG
Markus
 
Zurück
Oben Unten