Exponential Backloaded-Horn berechnen

d^gn

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Jan. 2009
Beiträge
504
Servus ich würde gerne mal etwas neues bei mir probieren allerdings habe ich beim Horn nicht wirklich die ahnung der berechnung =(

Sub wäre ein Digital Designs 9512G

zur verfügung stehen 150L netto

hoffe ihr könnt mir bei der berechnung des Gehäuses helfen


MfG Martin
 
Hi Martin!

Im Hifi-Forum hat jemand einen 9512G im Horn.
Eventuell kannst du da mal nach Gehäusemaßen fragen.
Link

Gruß Fabian!
 
Die Außenmaße kriegst du bestimmt aber nicht die Innenmaße :D

Mit Sicherheit nicht einfach so ein Gehäuseprinzip im Auto für einen Car Hifi Subwoofer zum funktionieren zu bringen. Arbeit eines Händlers muss bezahlt werden :thumbsup:
 
Ein Horn ist im Auto eigentlich sowieso nicht sinnvoll!
Das kann sich im Auto nicht wirklich entfalten...
Ich würde das nicht mal versuchen!

Gruß
 
Meine doppel 12" Bassrutschen machen est in Räumen mit mehr als 200 m² Sinn...darunter
sind "normale" BR im Vorteil.
Erst in großen Hallen und im Freifeld gehen die 4 Stück 2x12" Rutschen extrem lecker :bang:

Das "Horn" ist eine Mischung aus BR-TL und HO-Gehäuse von JL.

Hat aber mit dem tatsächlichen Horneffekt nichts zu tun ;)

Wenns ein richtiges Horn wäre, müsste er bei dieser Hornlänge zwischen 60 und 100 Hz richtig gut gehen.
 
Klanglich ist das Horn wohl auch nicht toll aber es drückt wohl untenrum wie sau und das wollte der Besitzer so und ist soweit ich weiß auch zufrieden.

:keks:
 
Gib mir doch mal die Daten rüber, dann seh ich mal auf was ich so komme.
Mit einem 10er hab ich mal interessante Ergebnisse erzielt.

Gruß, Patrick
 
Hier hast du sie Patrick mehr daten sind mir leider nicht bekannt

Model 9512g

Free Air Resonance 34 Hz
Qts 0.31
Qes 0.33
Qms 4.15
Vas 35L
Sensitivity 89 dB
Xmax: 40mm
Re: 1,8
Z: 2
 

Anhänge

  • Dimension.JPG
    Dimension.JPG
    57,8 KB · Aufrufe: 54
Zurück
Oben Unten