Angryhellfire
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. Sep. 2011
- Beiträge
- 686
- Real Name
- Fabio
Hallo zusammen
Durch ein paar Youtube-Filme bin ich wieder mal auf eine exotische Car-Hifi Marke (DeafBonce) gestossen.
Der Hersteller scheint auf SQPL zu gehen, da viele Horntweeter im Angebot sind für ohrenbetäubenden Lärm mit offenen Türen und Speakerwalls.
1-2 brauchbare LS Sets scheint es dennoch zu haben (2&3 Wege) und einzelne Treiber könnten interessant sein.
Die Verstärker scheinen China-Standardboards zu sein. (ala Hifonics und Co.)
Bei den Subwoofern wird es für Druckspezis vielleicht interessant.
Der nette 21" Subwoofer wiegt gute 71Kg und der 32" Subwoofer stolze 120Kg. Das Chassis ist jedoch nicht aus einem Guss, sondern aus einzelnen Armen zusammengeschraubt.
Die Avatar Serie scheint irgendein Abklatsch von Ground Zero zu sein?
Es gibt ja immer wieder neue und unbekannte Exoten wie z.B. BM, Bull Audio, Edge, FLI, IND Audio (Abklatsch von DD), Krüger&Matz, MMATS, Pride, Powerbass, Vibe, Cactus, Taramps, Sundown, usw. (welche mittlerweile stark an Bekanntheitsgrad zugelegt haben).
Gerne bitte ich euch hier auch weitere unbekannte und interessante Hersteller nennen.
Liste Exoten/Newcomer/Oldschool:
Gruss Fabio
Edit: Pride ist nun auch dazu gekommen =) Auch Taramps gibts seit 1999. Nur ist MMATS eher ein Exot in Europa. (oftmals nur durch den Juggernaut bekannt).
Durch ein paar Youtube-Filme bin ich wieder mal auf eine exotische Car-Hifi Marke (DeafBonce) gestossen.
Der Hersteller scheint auf SQPL zu gehen, da viele Horntweeter im Angebot sind für ohrenbetäubenden Lärm mit offenen Türen und Speakerwalls.
1-2 brauchbare LS Sets scheint es dennoch zu haben (2&3 Wege) und einzelne Treiber könnten interessant sein.
Die Verstärker scheinen China-Standardboards zu sein. (ala Hifonics und Co.)
Bei den Subwoofern wird es für Druckspezis vielleicht interessant.
Der nette 21" Subwoofer wiegt gute 71Kg und der 32" Subwoofer stolze 120Kg. Das Chassis ist jedoch nicht aus einem Guss, sondern aus einzelnen Armen zusammengeschraubt.

Die Avatar Serie scheint irgendein Abklatsch von Ground Zero zu sein?
Es gibt ja immer wieder neue und unbekannte Exoten wie z.B. BM, Bull Audio, Edge, FLI, IND Audio (Abklatsch von DD), Krüger&Matz, MMATS, Pride, Powerbass, Vibe, Cactus, Taramps, Sundown, usw. (welche mittlerweile stark an Bekanntheitsgrad zugelegt haben).
Gerne bitte ich euch hier auch weitere unbekannte und interessante Hersteller nennen.
Liste Exoten/Newcomer/Oldschool:
- Adcom |
- Addzest (Clarion) |
- Alto (Taiwan) |
- American Audio (USA) |
- American Bass (Exot/Oldschool, ~1985) |
- Audiobahn (USA) |
- Audio Wave LTD |
- AVI Sound International Ltd (Exot, Oldschool, 1990) |
- B-52 (USA) |
- Bayerische Power (SPL Subwoofer scheinbar) |
- Bazooka |
- Bewith (Exot, 2002) |
- Beyma |
- Blade |
- Blam |
- Boss (USA) |
- Braun |
- Bravox |
- Bumper (USA) |
- Butler Audio Inc. (Exot, 1996) |
- Cactus (Exot, xxxx) |
- Calcell |
- Ceeroy (Deutsche Firma, Oldschool) |
- Ciare (Italien) |
- Coral (Italien - Oldschool) |
- Coustic/Xtant/Matrecs(MTX) / Loyd Ivey (Oldschool, 1979) |
- CZ Audio |
- D'Amore Engineering/SME (Exot, 2011) |
- DC Audio (USA) |
- Deaf Bonce (Exot/Newcomer, 2017) |
- Dragster (Italien) |
- Earthquake (USA) |
- Edge |
- Eros |
- ESB |
- ESB Audio (Exot, Oldschool, 1969) |
- Fi (USA) |
- FLI (Exot, ~2009?) |
- Flux Audio |
- Focus Audio (mal in nem finnischen Shop gesehen) |
- Formula-X |
- Hybrid Audio |
- Incriminator Audio (USA) |
- IND Audio (Exot/Newcomer, 2018) |
- KicX |
- Krüger&Matz (Exot, 2010) |
- LEM |
- Linear Power |
- McIntosh |
- Milbert (Exot/Oldschool, 1986) |
- MMATS (Exot/Oldschool, 1990) |
- MSX (USA) |
- MTX (USA) |
- Orion |
- Oxygen Audio (Frankreich) |
- PHD (Italien) |
- Planet Audio (USA) |
- Poweramper |
- Powerbass (Exot, 2001) |
- Pride (Exot/Newcomer, 2014) |
- RCF (Italien) |
- Revolt (AudioArt Relabel) |
- RS Audio |
- Sherwood (Korea) |
- Sipe (Italien) |
- Skar Audio (USA) |
- Soundigital (Brazilien) |
- Sundown (Exot, 2006) |
- Superpro (USA) |
- Swiss Audio (USA) |
- Taramps (Exot, 1999) |
- Ural (Russland) |
- USAmps/RE Audio (Exot, Oldschool, ~1992) |
- Vibe (Exot/Consumer, ~1999) |
- Volcano |
- Yamaha (Japan, Oldschool) |
- ZED Audio / Steve Mantz (Exot/Oldschool, 1983 => Alphasonik, BOSS, Cadence, Crunch, ESX, Hifonics, Hollywood Sound, Lanzar, M&M Electronics, Nakamichi, Planet Audio, Rödek, US Acoustics) |
Gruss Fabio
Edit: Pride ist nun auch dazu gekommen =) Auch Taramps gibts seit 1999. Nur ist MMATS eher ein Exot in Europa. (oftmals nur durch den Juggernaut bekannt).
Zuletzt bearbeitet: