Exact WCA 178

sebastian80

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Mai 2009
Beiträge
2.566
Real Name
Sebastian
.. kann mir jemand zum o.g chassis was sagen . bin heute morgen aufgewacht und hatte die idee im kopf 4 stück davon in je 12l zu verbauen :hammer: würde sich platztechnisch ganz gut machen bei mir.
jetzt muss ich der idee mal auf den grund gehen ;)
 
fahr ich im Cabrio im Fußraum
klingt oberfein (weder zu kicklastig noch zu fett), kann sehr tief, aber ganz klar pegeltechnisch begrenzt. Ich fahr 2 Stk in 12l gesammt.

EDIT: hab die Peerless SLS mal dagegen getestet. Diese spielen zwar nen tick lauter aber deutlicher mehr den knackigen Oberbass und weniger den Tiefbass was ein Sub ja machen soll. spassiger sind sie, klanglich allerding nicht so fein
 
würde mich jetzt nicht zu den "pegelhörern" zählen, klar.. spass muss es machen, aber da ich den M15w als TMT hab, ist es ja an der stelle schonmal begrenzt.
also käme man mit 4 pegeltechnisch sehr gut klar ?! hm , kosten ja nicht die welt .. dachte zuerst an einen pro tür , sind aber 8ohm chassis.. und meine tür ist schon schwer genug . bei 4 in einem flachen gehäuse was ich 1,14 breit bauen kann, hätte ich nicht besonders viel platz im kofferraum vergeben...könnte "knackig" werden ..
 
klingt vernünftig und die Chassis lassen sich an den M15 super anbinden
für die Tür ist der ncihts außer du baust 8L Dooboards
 
In dem fall hätte ich geschlossene Boards gebaut , hatte ich ja schon öfter vor , aber mich schreckt immer wieder das gewicht davon ab ...
werde es wohl mal testen ..
 
- haste ne amp empfehlung für die 4 ? mir kam als erstes ne pa2802 in den sinn
 
Ist deine A600 noch frei? Oder spielt die an den M15? Ansonsten ran an die WCA, sollte gut passen... Wenn du mono fahren willst muss der Amp natürlich 1 Ohm stabil sein, oder du fährst 8 Ohm brücke, denke mal so hast du es auch bei der 2802 gedacht oder? So oder so, geeignet ist eigentlich alles bewährte was jedem Woofer ab 150-200 saubere Watt zur Verfügung stellt...
 
die a600 werkelt an den M15w. würde jeweils 2 WCA parallel schalten so das ich auf 2 mal 4 Ohm komme. Bei1 Ohm hab ich angst das das ganze an kontrolle verliert. und das ist das was ich haben will ... :hammer:
also bräuchte ich minimum 2* 200w lieber nen bisschen mehr
 
hatte auch schon ein Paar von den Teilen einen richtigen Sub können sie nicht ersetzen geschweige sind hohe Pegel drin.




Wenn ein 16ner dann ehr einen Hub Car die gehen schon ehr in Richtung Sub.

Wenn du aber den Platz hast verbau lieber ein 8" oder 10" .
 
geplant waren ja ursprünglich 2 10er peerless . hat sich zerschlagen das ganze .. und heute morgen kam ich auf die idee mal was ganz anderes zu probieren .also "4 mal was kleines potentes" ;)
 
hab damals viele Subs probiert die Exact waren das Schlusslicht ein XXLS 10 war auch dabei.


Ein 10ner Peerless spielt sie auf jeden Fall in Grund und Boden
 
naja , vll bekomm ich ja noch welche .. mal schauen was ich mache. vll. scheiß ich auf den platz und nehme doch wieder nen 12er und bau die kiste eben bei bedarf ( nicht sehr oft , meine söhne laufen ja mittlerweile) wieder aus und stelle sie so lange an die ecke. die tage mit kinderwagen und hund im kofferraum sind selten geworden...von daher !
schade dass ich noch nicht viel hören konnte .. hab mal 2 ss23w hören dürfen , aber das ist nmir dann doch irgendwie etwas zu kostspielig.
 
Bin kurz davor mir zwei von denen zu Kaufen. Das ganze soll bei meiner Freundin ins Auto. Ganze soll nur nen bissel Bass bringen. Nix wildes. Mach ich mit denen etwas falsch?


Und was meint ihr, könnten diese auch als Frontsub herhalten?


Als Endstufe wäre eine Zero 3. Bissel überdemensioniert, ich weiß.

Mfg
 
Also ich hab 2 bei meiner Freundin in nen Bassreflex drin gehabt.
Die 2 gehn scho ordentlich find ich führ ihr Geld.
Meiner Meinung nach kannst da nix falsch machen.
 
Bei meiner Schwester waren es 3 Stk in 22L GG verbaut in der Reserveradmulde eines Polo. Ging gut voran und auf ausreichend tief. Doppelpack in 12L hab ich als Frontsubwoofer in meinem W202 probiert, ansich haben die mich überzeugt aber leider hat es die beiden zerlegt, selber Schuld ist halt kein Chassis ala Alpine SWR oder so.


MfG
 
Bei meiner Schwester waren es 3 Stk in 22L GG verbaut in der Reserveradmulde eines Polo. Ging gut voran und auf ausreichend tief. Doppelpack in 12L hab ich als Frontsubwoofer in meinem W202 probiert, ansich haben die mich überzeugt aber leider hat es die beiden zerlegt, selber Schuld ist halt kein Chassis ala Alpine SWR oder so.


MfG

Danke. Mal schauen ob ich vllt gebrauchte bekomme.
 
Zurück
Oben Unten