exact m18w oder Phonocar 2/737 ?

Tiffo

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Sep. 2010
Beiträge
33
Was meint ihr dazu?

exact m18w oder Phonocar 2/737 ?

Preislich wäre das kaum ein Unterschied für mich.
Grüße,
Stefan.
 
Kommt drauf an in welchem Setup bzgl.:
Welche Amp davor, Einbauplatz, wie verbaut, wofür gedacht(Ohne Sub, als Kick, TMT)?

Beste Grüße
Matthias
 
Hi,

als Amps soll was günstiges kommen ala Signat Ram oder Concord/JBL.
Im Golf 3 3-Türer zusammen mit den Omnes Audio 2.01. Verbauen werden wir die vernünftig mit geharzten Holzaufnahmen.
Mit Sub. :thumbsup:
 
Hm, glaub wenn der Preis gleich wär würd ich die Exact! nehmen
Alleine schon wegen der Wiederverkaufswertes :keks:
Ne, kleines Spass, die Dinger gehen zusammen mit den 2.01 saugut, im Doppelpack auch ohne Sub.....

Beste Grüße
Matthias
 
Ich hab sie ja gerade laufen bei mir und wären auch meine, die zum Verkauf stehen.
Laufen auch zusammen mit 2" Breitbändern und das seehr schön.

Richtig eingestellt macht die Kombi wirklich Spaß. Getrennt bei 50Hz mit 12dB auch äußerst Pegelfest.
 
Hm die Phonocar wären aber auch noch OvP inkl Rechnung und so :( Fürs gleiche Geld.
 
ich würd lieber nen gebrauchten porsche 993 als nen neuen golf gti fürs gleiche geld fahren ;)
 
Und wenn der Porsche ein Opel mit Porsche-Emblem ist?
Ich würde einfach testen, was mir besser gefällt und mal mehrere Autos mit dem Material anhören :)
 
ja gut.
im car&hifi test von 06 sind die exact aufm 2. und die pho aufm 5. von 6 gelandet
 
Was soviel Aussage hat, wie mein Wetterbericht.

Wolken, Himmel...manchmal wetter.
 
Also ich kann dir nur sagen, dass die Exact richtig gute Lautsprecher sind, mit denen du meiner Meinung nach NICHTS falsch machst.

Der Herr Möller hat sie bei sich im TT mit den HX 20 im 2 Wegesystem, was mich wirklich sehr beeindruckt hat!
 
Echt?

ich fands nicht so prall...alleine weil die armen HT gar nicht so tief konnten wie sie gemusst hätten, und die M18 nicht so hoch...

Aber es gibt ja auch keine bühne ;)
 
Die Bühne war merkwürdig das stimmt. Den restlichen Eindruck kann ich jedoch nicht mit dir teilen.
 
Ist vielleicht auch Ansichtssache. ich hatte die D19 selbst, in Kombination mit Alpine SPX REF TMT...die konnten auch nur begrent nach oben Spielen, wodurch es insgesamt mittenverhangen und angestrengt geklungen hat.
 
ganz klar den exact!
ich finde die Phonocar bei weitem nicht so gut wie ihren Ruf.
 
hm ist evtl. auch die Einstellung von einem selbst wie man in das Auto steigt, gerade wenn man gewisses von den Komponenten erwartet oder auch nicht erwartet, aber unsere persönlichen Höreindrücke bringen dem TE ja doch recht wenig.
Die Frage ist ja ob die Phonocar bessere Mitteltoneigenschaften als die Exact haben, bei dem Riesenantrieb der Phonos komm ich da nämlich stark ins zweifeln und die Membran sieht auch nicht gerade sehr leicht aus :kopfkratz:

Ich würde weiterhin die Exact nehmen in Verbindung mit ner 28er Kalotte, dann funktioniert das auch im 2 Wegesystem mit ordentlich Pegel. Was klanglich sehr gut zu den Exact passt ist meiner Meinung nach der MicroXT Ringstrahler.
Messtechnisch habe ich da auch keine FG Schwächen gesehen was den Mittelton angeht.
 
Antwort gemäß Fragestellung:

Da ich meist mit sehr jungen Erdenbürgern konfrontiert bin, gebe ich oft die Nichtfuzzikonforme-Phonocar-735/737-Empfehlung in Doppelbestückung :bang: :ugly: :bang:
Macht mächtig Alarm, ist meist sehr günstig abzugreifen und auch belastbar. Zur Vernunft kommen die meisten früher oder später oder gar nicht :wall:
 
Golf1CabrioHorst schrieb:
Die Frage ist ja ob die Phonocar bessere Mitteltoneigenschaften als die Exact haben, bei dem Riesenantrieb der Phonos komm ich da nämlich stark ins zweifeln und die Membran sieht auch nicht gerade sehr leicht aus :kopfkratz:

Ich würde weiterhin die Exact nehmen in Verbindung mit ner 28er Kalotte, dann funktioniert das auch im 2 Wegesystem mit ordentlich Pegel. Was klanglich sehr gut zu den Exact passt ist meiner Meinung nach der MicroXT Ringstrahler.
Messtechnisch habe ich da auch keine FG Schwächen gesehen was den Mittelton angeht.

Was gar keine Rolle spielt, da sie keinen Mittelton spielen brauchen, durch den Einsatz der Omnes Audio 2.01.

Du hast sie doch schon in einem ähnlichen Setup bei mir gehört. M18w + Breitbänder ohne Sub und EQ. :bang:
 
Ich kenne nur die Phonocars und finde die für das Geld was man zahlt verdammt gut.
Wie die M18W dagegen sind kann ich nicht sagen.
Die Phonocars laufen übrigens sehr gut im geschlossenen Doorboard.

Grüße!
 
Hatte selbst mal die Phonocar 737, nicht schlecht fürs Geld aber auch nicht sonderlich prall...
Liefen in geschlossenen Doorboards und genau das war auch das Problem, die Dinger brauchen extrem viel Volumen, für Carhifi daher eigentlich uninteressant.
Gern auch mal selbst simulieren!
 
Zurück
Oben Unten