Exact! M18W mit Steg K-Serie?

lordmantis

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Sep. 2007
Beiträge
75
Hallo,

bisher trat ich nur als eifriger Leser in diesem Forum in Erscheinung, nun hat mich aber die Umbauwut gepackt und so langsam reifen die Ideen für ein neues Setup.

Hab jetzt die M18W erstanden und mach mir Gedanken für einen geeigneten Antrieb. Wieviel Leistung ist den Teilen zuzumuten?

Hatte mir für den Anfang gedacht eine Steg K4.02 mit 4x115 Watt zu kaufen. Daran dann die M18W + Hochtöner aus dem MB Quart PCE 216 Compo.

Später dann erweitern mit einer weiteren Steg K2.02 oder K2.03
Sieht dann so aus:

Steg K4.02 -> HT und MT
Steg K2.02 oder K2.03 -> M18W

Kann ich das so umsetzen? Gibt es Verbesserungsvorschläge?
 
Sersn,

bei entsprechender Trennung kannst du den Teilen ordentlich die Sporen geben.
Bei mir haben sie pro Kanal >150W bekommen, absolut kein Problem.

Grüße

Pit

P.S.: Paket geht gleich auf die Reise :D
 
Snakepit schrieb:
... bei entsprechender Trennung kannst du den Teilen ordentlich die Sporen geben. ....

Kann ich nur zustimmen! Meine M18W laufen an einer VRx 2.400. Kann mich ebenfalls nicht beklagen. :!: :wayne:
 
Würde ja dann am Anfang an einer K4.02 hängen also 115 Watt. Geht das auch schon gut?

Was ist dann später eher zu empfehlen?
Eine K2.02 mit 155 Watt oder
eine K2.03 mit 245 Watt für die M18W?

Jemand Erfahrungen mit den Scans an ner Steg?
 
Also ich weiß ja nich was du so vorhast, aber 155W einer K2.02 reichen für ordentliches Gerumpel!

Grüße

Pit
 
Die VRx hat ~250 Watt. Will, dass es mir perfekt dynamisch kraftvoll und auf den Punkt präzise aus der Tür kickt. Hab noch keinen der genannten Amps. Deswegen will ich es ja auch sofort ordentlich machen. hmm....
 
Ich betreibe meine zur zeit mit ca. 100Watt und das geht schon ordentlich, werde aber auch noch ein bischen aufrüsten. Denke mit über 100 Watt biste gut dabei...
 
Ich habe nen A1-160 / Atomic Manhatten 16er / Audio System EX165Phase / Dotech Ovation 6 an ner K4.01 gehabt... absolut brauchbar... reicht für MICH an Pegel volkommen aus...

Denke da sollte mit ner K2.02 (ist bei mir ja am Sub vertreten) schon richtig was gehen...

Gruß Kai

Ich werde warscheinlich auch auf eine K2.03 oder VRX1.500 am Sub umrüsten, die K2.02 landet am TMT... K4.01 am HT und MT...

Gruß Kai

PS: die K4.01 gefällt mir am Scan-HT sehr sehr gut...
 
lordmantis schrieb:
Würde ja dann am Anfang an einer K4.02 hängen also 115 Watt. Geht das auch schon gut?
Auch mit ~100 ehrlichen Watt kannst du mit dem Chassis schon Spaß haben, hatte ich bis vor ca. 2 Wochen auch. Die Neugierde und der Leistungshunger haben mich weitergetrieben und demnächst werden wohl ~250W pro M18W bereit stehen.
Ich habe es noch nicht, aber bezweifel teilweise selbst den Sinn (was aber auch andere Gründe hat, ist also eine ganz andere Geschichte :ugly: )
Mit der K2|02 wirst du aufjedenfall deine Freude haben! Ob es unbedingt mehr sein muß .... darüber mehr in ca. 1 Woche :king:
 
Werde ja eventuell auch die M18W bekommen, und werden bei mir wohl an 600 ehrlichen Watt hängen ... SINN? keiner nur testzwecke :bang: :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten