Exact M18W an Eton PA1054

imperator18

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Sep. 2006
Beiträge
303
Hi, und zwar wollte ich fragen, ob ihr wisst, wie die Exact M18W an einer Eton PA 1054 gehen.

Im Moment hab ich das Phase Evolution CFS165.25 Compo aktiv getrennt bei an der PA1054. Ich erhoffe mir von den M18W einen besseren Kick. Aber wie macht sich der M18W in einem 2 Wege System? Wie ist der Mittelton, oder ist mit dem M18W ein MT unverzichtbar?

Verbaut werden die LS in einem Ford Focus 3 Türer MK1 Baujahr 99. Musik höre ich HipHop.
Ich würde sie für 100-110€ bekommen.

Danke schonmal
Mfg Metin
 
du brauchst tief ankopelbare ht´s, wie die exakt ring radiator ht´s da die 18er ab 2 khz unsauber spielen... ab 2x m18w je seite sollte man dann auf 3 wege gehen...
 
Ich habe ohnehin vor neue HTs zu kaufen. Das sollte nicht das Problem sein. Es geht mir halt darum, jetzt klanglich zu den CFS165 keinen Rückschritt zu machen.

Doppelcompo hatte ich eigentlich auch nicht vor. Würde der M18 also auch in einem 2 Wege System gut machen. Wie ist denn der Klang und der Kick einzuschätzen beim M18W?

Mfg Metin
 
der klang soll mit den ring radiotor ht´s nicht schlecht sein, auf jedenfall recht viel pegel ;) am besten natürlich voll aktiv... am besten einfach mal anhören, schreib z.b. mal gack, der kann die auch schöne pics geben ;)
 
Das würd mich auch interesieren :D is der m18w klang gleich mit dem a16w?außer das der m18w wahrlichen besser kicken wird und lauter geht? ...

wenn die chassis klanggleich sein sollten, wird dir der m18w jedenfalls ne menge spaß machen an der eton,

vieleicht den m18w gebrückt an díe eton und ne extra ht endstufe kaufen..
 
Ja, nur der von Skywalker_81 genannte Thread macht mich etwas stutzig. Ich mein, ich bin kein großer Klangfuzzi. Es sollte schon sehr gut klingen, aber muss jetzt nicht perfekt sein. Daher bin ich am überlegen, ob ich nicht doch glücklich werden könnte mit dem M18W
 
Hallo
Der M18W sollte auf jeden fall sehr stabil verbaut werden, erst dann macht er Spass.
Ich hatte Ihn ne ganze Zeit lang im 2 Wege betrieb und muss sagen das klappt ganz gut. Vorrausgesetzt Du hast einen Hochtöner den Du tief trennen kannst zb. Micro Xt, Scan Speak und co.
Würde Ihn auf jeden Fall Aktiv betrieben.

Mfg
Horst
Ps In irgend einer Car Hifi ist der wagen von Frank Dost drine der hatte auch M18W im 2 Wege System verbaut. Ich glaube Heft 01/06 ist es gewesen (Skoda Superb).
 
Der M18W ist Top. allerdings ist es kein Kickbass!
Grad der bereich um 60 Hz ist sein Gebiet, klingt auch eher etwas wärmer.
Allerdings würde ich nicht sagen, das der nur bis 2Khz kann und dann unsauber wird, um 2,5Khz hat er eine leichte überhöhung, ist mit passender Weiche oder Equilizer aber problemlos wegzubekommen, eine Trennung um 2,5-3Khz ist dann auch kein Problem mehr. Als Hochtonpartner würde ich Ihm etwas aus dem Heimbereich zur Seite Stellen.
Ich werden in 2Wochen je einen Exact M18W und einen Peerless HDS DM 26 im T4 verbauen, der grobe Hörtest war allerdings schon extrem Geil... (wird natürlich Vollaktiv an einer Xetec P4 Evol laufen).
Ansionsten für ehrliche Musik den Excat Micro Xt. Wenn es aber eher auch spassig werden soll würd ich eher zum Helix S801 Comp. greifen, allerdings sollte dazu keine allzu hell klingende Stufe verwendet werden, die Gz Sq Serie passt z.B. sehr gut oder die alten ESX Endstufen.
 
Zurück
Oben Unten