Eure Top 3 HUs

wölfi schrieb:
Achtung!!!

Ich mache mir jetzt ein paar Feinde.... aber:

Wenn ich mir ein Gerät aussuchen soll, welches klingt wie ein guter Plattenspieler (weil es nämlich genau soviel rauscht!), dann würde ich auch das Clarion HX-D2 nehmen! :wegschleich:

Also meines rauscht nicht... :effe: ;)

Mein Ranking:

1. RS-D7R @ RS-P50 (ODR neu meets ODR alt)
2. HX-D2
3. F1 MKII incl. Proz. (wegen dem Preis "nur" auf Platz 3)

Gruß
Werner

BTW: keiner mag Kenwood... :ugly:
 
wölfi schrieb:
Achtung!!!

Ich mache mir jetzt ein paar Feinde.... aber:

Wenn ich mir ein Gerät aussuchen soll, welches klingt wie ein guter Plattenspieler (weil es nämlich genau soviel rauscht!), dann würde ich auch das Clarion HX-D2 nehmen! :wegschleich:


evtl hättest du mal einen händler fragen sollen der sich damit besser auskennt.
mein hx-d2 hat nicht gerauscht und das vom frank auch nicht!

1. hx-d2
2. eclipse 8445e, für den preis einfach unschlagbar!
3. p 88

mfg michael
 
@wölfi: rauscht das HX-D2 noch mehr als das P90?

schwer ne Liste zu machen, kann nur von dem ausgehen was ich mal verbaut /eingestellkt habe:

1. Clarion 928 / Pioneer P90 - jedes ist mal hier, mal da besser wie ich finde (hoffe das ändert sich noch zugunsten des P90 :) )
2. Clarion 958
3. ?!?
 
hey!

absolute high endgeräte: (für "halbgötter" :D )

1) old and young pioneer ODR
2) sony XES Z-50
3) pioneer DEX-P9R und DEX-P90RS
4) alpine F-1 status (weil das display so hässlich ist, und ich um dieses geld keinen schlitz für die cd in meinem display haben will!)

spitzengeräte: (für normal sterbliche)

1) DEX-P99R/pioneer DEH-9400MP/pioneer/DEH-900HDD
2) pioneer DEH-P8600MP/pioneer DEH-9300R
3) pioneer DEH-9000R/pioneer DEH-9100R
4) pioneer KEH-9700R (ja ich weiss, das dies ein kassettendeck ist!)

erwischt, bin ein pioneer fan! lg pezi
 
1) RS-D7xIII + RS-P90 (leider noch nicht mir den alten ODR-DSPs gehört)
2) Sony XES + DSP
3) P90/P9 + DEQ
4) Alpine F#1 (neu) DVI-9990 + PXI-H990 + DAI-C990
5) Nakamichi CD700

Cya, LordSub
 
WSH schrieb:
BTW: keiner mag Kenwood... :ugly:


Wird leider bei uns nicht angeboten :cry:

k_cd01.jpg

http://www.kenwood.co.jp/j/products/car ... index.html
 
sieht ja optisch sehr nett aus...............

kann was? werd leider aus der verlinkten seite nicht schlau :ugly:
 
Cierreffino schrieb:
....und hat dann auch noch den Lautstärkeregler RECHTS :D :bang:

ist ja auch praktisch - zumindest für die Fernost-Rechtslenker... :ugly:

meine Top 3 wären:

1. Alpine 9835R
2. Pioneer P88RS
3. Clarion 778RUSB

PS: könnte ja auch einfach mal F1 aufführen, aber ich liste ja nur auf, was ich schon besessen und gehört habe... :wayne:
 
1. pioneer ODR - unangefochten
2. clarion 928/938 - grundton u. dynamik einfach sehr gut / schwächen im hochtonbereich
3. naka cd700 - klingt in punkto auflösung sehr schön
4. clarion hx-d2 - klingt ohne dsp sehr gut - mit dsp etwas kritisch
 
Tylon schrieb:
sieht ja optisch sehr nett aus...............

kann was? werd leider aus der verlinkten seite nicht schlau :ugly:


:kopfkratz: Wie, Du kannst kein japanisch? :keks:

Ist 'ne reine Klangmaschine


Gruß Tom
 
1. Pioneer ODR alt/neu
2. Naka CD700
3. Pioneer P90/DEQ-90RS
4. Sony XES (eigentlich nur wegen der "japanischen" Trennfrequenzen weiter hinten)
5. Alpine F1 alt
6. Clarion HX-D2


....aber weil die Teile alle nur "stinknormale" CD-Tuner sind und damit für mich ins letzte Jahrtausend gehören :effe: und bis auf Alpine NOCH (Stichwort Pioneer Audio Master!!) kein anderer Hersteller eine ausbaufähige Multimedia-Lösung mit Prozessor-Anbindung bietet:

1. Alpine Moniceiver mit PXA, bzw., wenn es etwas mehr sein darf, ein neues Alpine F1
2. ff leider noch unbesetzt :cry:
 
Was heisst hier "gehören ins letzte Jahrtausend"? Das nennt sich Old-School und ist derzeit total IN :keks:.
Da treffen halt wieder 2 Welten aufeinander. Und ich gehöre zu der Welt in der man keine HU braucht, mit der man navigieren, telefonieren, DVDs schauen oder was weiss ich alles kann :effe: . Die andere Welt mag ja auch ganz schön sein, aber isteh mehr auf Minimalismus.

Ist halt alles eine Frage des Geschmackes....

MfG
Heine
 
ich gehöre wohl zu der minderheit, die ohne rückfahrkamera nirgendwo gegen fährt - da kann ich mich anstrengen wie ich will.
andererseits...wenns son ding führs vorwärtsfahren geben würde, hätte auch ich endlich zeit, dvds im auto schauen :keks:
 
meine persönlichen (bereits besessenen) hu-top-3?

1. ganz klar das pio P88!
2. alpi 9835 "ich-verstärk-den-hochton-ab-20-mist"
3. jvc 909 (fand ich noch besser als dessen nachfolger bei mir - dem clari 948)

ansonsten würde ich ähnlich wie aktuell wegen dem preis-/leistungsverhältnis am ehesten noch zum P9/90 tendieren, wenn ich das geld hätte.
hab erst kürzlich das clari hx beim mckaos gehört...
trotz brax usw. in der weiteren kette, haben mich die nachteile des geräts einfach nur genervt. da kann es noch so gut irgendwo irgendwie klingen - aber wenn man das rauschen hört, genauso wie die probleme des prozessors, hört der spaß einfach auf in meinen ohren. :wall:
 
auch persönlich besessen

1. bisher das iva-d100r wegen den möglichkeiten (klang kann ich noch nich sagen wegen werksanlage sonst)
2. CDA-7944R (klanglich sehr fein und auch die bedienung. leider probleme mit diversen cds)
3. Nakamichi CD40z (klanglich auch gut aber nich so wie 7944r mit pxa)

weiters jvc 707, blaupunkt ???, etc etc
 
Aktuelle TOP 3

1. HX-D2
2. Naka CD 700
3. Sony XES


Grüße Björn
 
Meine bisherigen Radios in "Best of" Reihenfolge

1. Clarion DXZ 958rmc (einfach Top Teil, der Klang fasziniert mich jedesmal)
2. Pioneer DEH-P8600mp
3. Clarion DXZ 838
 
Zurück
Oben Unten