Eure Meinung ist gefragt!

n3ls0n schrieb:
Das ist das Problem. Bei mir in Kaiserslautern sind Mediamarkt und Saturn die einzigen AUtoHifi Händler in der Umgebung.

Du musst ja nicht bei einem Händler Probe hören, es gibt bestimmt ein paar Mitglieder bei dir in der Nähe die einem Probe hören nicht abgeneigt sind und eventuell sogar einen HX haben. Aber davon abgesehen gibt es in Worms einen Car-Hifi Händler.

Gruß Fabian!
 
Ich hab dort mal geschrieben, mit den 38ern... darauf kam:

"Klar hat ein 38er kein Prob mit House! Aber fahr mal mit nem 38er Pegel bei Housemusik! Der hat so viel bewegte Masse, daß der anfängt zu glühen und es kommt nur noch Gedröhne raus. Klangfuzzi heist nicht umsonst so Pegel wird da nicht gefahren.

Zum ESX.... Den kannst du auch spüren, wenn du willst. In der richtigen Kiste.....

Wenn du bei House richtig Druck willst, biste am besten mit 2 25ern bedient.

Ich bin stolzer Besitzer 2er Hifonics Goliath der neuesten Serie. Die kannst du auch spüren wenns sein muß Schlachtet aber den Klang"
 
n3ls0n schrieb:
Ich hab dort mal geschrieben, mit den 38ern... darauf kam:

"Klar hat ein 38er kein Prob mit House! Aber fahr mal mit nem 38er Pegel bei Housemusik! Der hat so viel bewegte Masse, daß der anfängt zu glühen und es kommt nur noch Gedröhne raus. Klangfuzzi heist nicht umsonst so Pegel wird da nicht gefahren.

:hammer: :uglystupid:

Ein kluger Mann (oder so) sagte neulich mal: "Ich will nicht nur schön, ich will schön UND laut!"
 
Das ein 38ger Träge ist oder wegen siner Masse anfängt zu glühen (Wat'n?? Hab noch nie nen glühenden 38ger gesehen)... :stupid:

Also wenn mir einer erzählen will, das ein HX380 (oder igend ein anderer 38cm Qualitätswoofer) wegen seiner glühenden Masse dröhnt, dann hat dieser Mensch imho einfach nicht die geringste Ahnung von dem, worüber er spricht :wall:

Unglaublich sowas... :eek2:
 
Wenn ich Klang und Pegel höre, fällt mir da ein Name ein.


http://www.fortissimo-net.de/

Wer schonmal in seinem Mini saß, der wird bestätigen, dass laut und klang sehr gut mit einander können.
Fahre übrigens diesen Monat zum Didi und lass mir nen schönen BP Bauen. :thumbsup:

Ruf ihn doch mal an. Dann merkt man auch dass er ne Menge Ahnung hat.



MfG Dubbi
 
Was haltet ihr von den DD 9015?
Wie würdet ihr die mit den Hertz HX 380 vergleichen?
 
kennt ihr die DD 9015 nicht?
oder wieso kommt nichtsmehr von euch?
Brauch mal ein wenig Feedback, bevor ich mir die kaufe;)
 
Ich denke, viele kennen den 9015 nicht (mich eingeschlossen). Kenne nur den 9515, aber den kann man, soweit ich mitbekommen habe, nicht wirklich vergleichen...

Ich vermute mal, der 9015 wird auch etwas "DD-typisch" klingen, muss man mögen...

Gruß

Flo
 
DerFlo schrieb:
Kenne nur den 9515, aber den kann man, soweit ich mitbekommen habe, nicht wirklich vergleichen...

The 9000 series was more oriented toward sound quality. The 9500 series
has more travel and gives up a little SQ to be louder.
The 9000 has a shorter coil and tighter gap with more focused magnetic
energy in the gap. This created a tighter more accurate sounding woofer
but gives up some of the overall loudness.

;)
 
Habe leider noch nie einen 91xx bzw. 90xx gehört, kann daher nicht viel dazu sagen! Der 9515 im BR spielt jedenfalls schnell und druckvoll! Einigen vielleicht nicht tief genug, mir hat er jedenfalls super gefallen!

Gruß

Flo
 
Kennt jemadn von euch den MMATS P2.5 12 Sub?
Oder die CACTUS-SOUNDS?
Was haltet ihr von denen?

Habe mich doch nicht für den Hertz Hx 380 entschieden..
 
Cactus Sounds ist mir nur als Dragmarke ein Begriff, inwiefern die zum Hören taugen, kann ich dir leider nicht sagen.
Was spricht denn gegen den HX?

Gruß

Flo
 
Der Preis spricht bei ihm immer noch gegen die HX,
aber er will umbedingt 2x 15er verbauen, wobei er nichtmal den Platz dafür hat.
Denk ich jedenfalls mal stark, denn ein richtiges Gehäuse braucht seinen Platz.

Hab ihm mehrer Sachen unterbreitet gehabt nur halt keinen HX.

Meine Tendenz wäre vielleicht auch einen DLS samt Stufe zu nehmen.
Beispiel: Iridium15 oder SP15 + A6 geht bestimmt auch ganz nett, Preis sollte noch im Limit sein.

Hatte auch eine Soundstream Tarantula in Rennen geworfen samt Woofer auch was nettes.

Denkbar wären auch die SWR15 von Alpine an einem passendem Verstärker.

Gibt halt so so viele Firmen die ihm gefallen würden, deswegen wäre mein Tip auch Probehören.
 
Gibt es hier im Umkreis Kaiserslautern jemanden, der mich Probehören lassen könnte?=)
 
Du Nelson, versuch Dir mal die Sachen von Exact an zu hören, könnte auch was für dich dabei sein.

Da du ja Pegel magst, würd es vielleicht auch nen Soundstream T5-15 oder ähnliches machen.

Schick Dir mal nen Link, hab da mal ne zusammenstellung gemacht von brauchbaren firmen, wo man nicht umbedingt gleich ins Klo greift.

Oder lässt dir wirklich gleich we Henrik schreibt nen fertiges Gehäuse vom Didi bauen und holst es dann bei Ihm ab.
 
was haltet ihr von dem vorschlag:
2 neue Hertz HX250D an einer Alpine PDX 1.1000.

20+20 Liter geschlossen oder Bandpass 120 Liter.
 
Zurück
Oben Unten