So ... dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben..
Im großen und ganzen bin ich mit den ETON-Produkten auch zufrieden. Optische Punkte sprech ich nihct an, da diese eh persönlicher Natur sind und in so einem zusammenhang wie hier glaube ich nihct hingehören.
Kundenservice:
Also über den Kundenservice kan ich mich nur sehr positiv äußern. Hatte vor kurzen ein techn. Problem mit meinem 12/620, was sich dann wohl als "kl." bedienungsfehler herrausstellte. Das Telefonat mit dem Herrn der Qualitätssicherung war sehr aufschlussreich und der gute Herr war auich sehr freundlich. Von daher ...
NOTE: 1
Homepage:
Bei der Homepage, muss ich mich meinen Vorrednern zwagsläufig anschließen, da muss was passieren. Besonders wie angesprochen, haben die Bilder mit den Produkten nur die Form gemeinsam...

..... also Bilder wie sie der Bernd z.B. macht... währen ein absoluter Quantensprung... auch was die auf der Homepage hinterlgten tech. Dukumente betrifft muss was passieren .. also TSP's z.B.... Daher
NOTE: 4
Produkte (Amps):
Ich fahre nun auch seit geraumer Zeit eine Pa1502 durch die Gegend und bin auch sehr zufrieden damit. "Features" wie der Bassboost und die Pegelfernbedienung ..... bitte weg damit .. keiner der so ne Stufe kauft braucht diesen quatsch .... dem "Haupsache BUM BUM Patieten" sind die Stufen eh viel zu "teuer".. bei EBAY gibts ja schließlich 3000 Watt Dampfhammer für 199€ ...
Gut investiert währe das Geld für die Pegelfenbedienung und den Bassboost eher in einer gut lesbaren Beschriftung, vernüftigen Laschen zur befestigung der Stufe (die jetzigen sind echt schlimm ... das sie lackiert sind ist OK .. aber das die so klein, rundgenuggelt und schräg abfallend sind .... äh äh -- weg damit ...) und andere Terminals für die LS-Anschlüsse.
Größere Querschnitte für die Stromversorgung empfinde bei den kl. Stufen als nicht notwendig.. bei der 2802 ist das aber ganz was anderes ...
klanglich brauche ich glaub ich nicht viel zu sagen.... besonders an TMT's und Subs ... einfach Kontrolle ohne Ende .... aber auch im Hoch- und Mitteletonbereich echt TOP für die paar Scheinchen, daher....
NOTE: 2
Produkte (LS):
Bin seit einiger Zeit auch besitzer eines "normalen" A1-Systems. Ich persönlich kan darüber nichts negatives sagen.... sicher die Membranfarbe ist nicht für jeden passend aber dieser Einheits-Look is auch mist .....
Klanglich ist das A1 für den Preis meiner Meinung nach ungeschlagen. Was aber nihct heist das es auch mal schön zur Sache gehen kann, sicher nihhct wie manch anderes System aber die Mischung zwischen gutem Klang und Pegel ist super gelungen.
Was mir gleich zu beginn äußerst positiv aufgefallen ist, sind die Terminals an den TMT's ... find ich seehr geil... optisch sehr gelungen und mechanisch äußerst stabil ....

daher...
NOTE:1
So ..das sollte so das wichtigste sein denk ich ...
