etwas zu hintergründige Stimmen (zu leise ??)

mt ist mit einer 0,47mH Spule nach oben hin zu... sollte ca. 2,5 - 3kHz sein !!

Cya, LordSub
 
so, hab etwas Zeit mit dem ATB verbracht/vergeudet !!

hier eine Messung (es lief nur der HT und der MT) - sie hängen am gleichen Kanal...

12.10.06%20HT.MT.JPG


Ich sehe deutliche Fehler im Mittelton, meine Sorge war also doch nicht ganz unbegründet...

Cya, LordSub
 
LordSub schrieb:
so, hab etwas Zeit mit dem ATB verbracht/vergeudet !!

hier eine Messung (es lief nur der HT und der MT) - sie hängen am gleichen Kanal...

12.10.06%20HT.MT.JPG


Ich sehe deutliche Fehler im Mittelton, meine Sorge war also doch nicht ganz unbegründet...

Cya, LordSub

Alter Schwede! Das sind 10dB Sprünge :ugly:

Hast du ein Bild vom Einbau?
 
Tja, Mut zum Fehler... :ugly:

Ich weiss, es sieht grausam aus, hört sich aber eigentlich ganz vernünftig an - für das, dass die Messung so schlecht ist !!

Komisch...

100_5770.jpg


das letzte Foto, ist ca. eine Woche alt !!

Cya, LordSub
 
Hast schon eine Einzelmessung von HT und MT gemacht?
Dann kann man schon mehr sagen...
Ev. mal den MT um 5dB absenken!

Gruß Gerhard

Edit: Welche Kalotte ist es? Die UP oder UR?
 
habe noch keine Einzelmessung gemacht, da müsste ich die HTs abstecken und die Stufe würde dann auf 4Ohm laufen...

Sollte ich das so machen ?? Direkt vergleichen kann man dann aber nicht mehr.. oder ??

werde mal wieder messen, dann einfach die HTs bzw. MTs abstecken und einzeln messen !

Absenken kann ich die MTs alleine bisher nicht, da die MTs/HTs an der gleichen Stufe hängen - evtl. mit einem Widerstand/Trafo... ansonsten geht das nicht bei mir !!

Cya, LordSub
 
puh, heftig.......

wie siehtn die trennung aus?

und warum spielen die chassis so heftig ausserhalb der achse zu dir?
 
MTs 500Hz @12db/Okt aktiv
ca. 2,5kHz @6db/Okt passiv

HTs 6000Hz @6db/Okt passiv

vielleicht sollte ich die HTs oder die MTs mal verpolen (also nur die Phase drehen) - aber das kann doch normal nicht sein, denn beide Chassis haben den gleichen Winkel... oder ??

Cya, LordSub
 
audioTom schrieb:
puh, heftig.......

wie siehtn die trennung aus?

und warum spielen die chassis so heftig ausserhalb der achse zu dir?

Tja, das mit der Ausrichtung hat mir klanglich SO am besten gefallen !!

Cya, LordSub
 
LordSub schrieb:
sollte ich die HTs oder die MTs mal verpolen (also nur die Phase drehen) - aber das kann doch normal nicht sein, denn beide Chassis haben den gleichen Winkel... oder ??

Cya, LordSub

Das musst du dir rausmessen! Darum wäre ja auch eine Einzelmessung sinnvoll. So ist das ähnlich wie LOTTO.

Bei mir hat z.B. die 30dB als einzige Flankesteilheit funktioniert mit allen anderen hatte ich schmalbandige Auslöschungen...

Welche Kalotten sind das jetzt? Die UP oder UR?
 
es sind die UP 2.5 in 485ml Volumen !! Klasse Teile... bin zufrieden...

welche MTs hast Du verbaut ???

Cya, LordSub
 
Die UP2.5 hatte ich auch schon in ~300ml - gefallen mir per. besser als die 3" Iridium...
Du könntest testweise mal weiter oben trennen! Mit 0.33mH oder 0.25mH...
Vielleicht liegt grad da der Fehler, 2.5Khz find ich ziemlich tief.

Gruß Gerhard

Derzeit sind die verbaut... MP S7, Nobelium 6.

imgp3392.jpg
 
Hi Tiberius

Die Messung kommt mir etwas merkwürdig vor. Ich vermute du hast sie mit stationärem Mikro und wenig gemittelten Messungen gemacht…? Stereo oder Mono? Ehrlich gesagt kann ich das von dir beschriebene klangliche Phänomen in der Messung kaum erkennen. OK, die Kurve sieht echt gruselig aus aber nicht in der Art wie ich sie nach der Beschreibung erwarten würde. :kopfkratz:


Aaaaaber… Was mir wirklich Sorgen macht, sind die Hornvorsätze vor den HTs und besonders den MTs!!! :erschreck:

100_5770.jpg


Sind die bewusst einkalkuliert? Ich kenne die Chassis nicht. :ka:
Beim MT kommen neben dem sehr tiefen Horn auch noch scharfe Brechungskanten hinzu. Zugegeben sehen die Gehäuse echt schick aus. Ich müsste mich aber schon sehr irren, wenn sich die Form nicht deutlich hörbar auf das klangliche Ergebnis auswirkt!
Auch die Überhöhungen bei 480Hz und 1,1kHz traue ich dem Mittelton Gehäuse locker zu.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Hallo Tadzio,

das sind schon krasse Beschuldigungen :keks:

die "Hornvorsätze" sind Abdeckungen... beim HT wirkt sind das klanglich SEHR gut aus, die Ringe für die MTs sind leider noch nicht fertig... werden die gleiche Form haben, wie die HT_Ringe... Das sind bisher provisorische Abdeckringe....

Ausserdem ist die Tiefe des MTs vorgegeben (das Schwarze ist sein eigenes Gehäuse !!) habe NUR die Abdeckringe dazu !!

Es wurde mit dem ATB Micro gemessen, mit rechter Hand kurz vor der Nase gehalten !!

Gemittelte Messung 1/3 Okt Auflösung !

war eine Stereo Messung - nur HT/MT !!

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten