etwas zu hintergründige Stimmen (zu leise ??)

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
bin nun mit dem Einbau fast fertig, und die Abstimmung steht auch schon !!

Das ganze macht nun SEHR vernünfitg Musik - aber etwas stört mich dennoch ...

Bei manchen Tracks scheinen die Stimmen in den Hintergrund zu verschwinden... sie sind zwar da... aber nicht so vordergründig wie ich das gerne hätte...

Habe mit dem EQ noch keine Sauereinen angestellt, da mir der Verlauf bis jetzt gut gefällt !!

Ist das ein Abstimmungs- oder eher ein Einbauproblem ?

Vielleicht sind die Chassis ja scheisse ?!?!?! :D

Cya, LordSub
 
ja hallo erstmal

ich glaube nicht das es an den chassies liegt.....
du hast doch mt und tw in stahlkugeln gesetzt....ich hab mal gehört, das
wenn man so eine kombi baut das die eine bestimmten winkel zueinander
haben müssen.....sonst soll sich da was aufheben????????? :?:
kann man aber bestimmt über den EQ grade machen....
grüsse
der tony2
 
Re: ja hallo erstmal

tony2 schrieb:
ich glaube nicht das es an den chassies liegt.....
du hast doch mt und tw in stahlkugeln gesetzt....ich hab mal gehört, das
wenn man so eine kombi baut das die eine bestimmten winkel zueinander
haben müssen.....sonst soll sich da was aufheben????????? :?:
kann man aber bestimmt über den EQ grade machen....
grüsse
der tony2

Aha... das ist mir allerdings NEU !!

Und welcher Winkel sollte das sein ??

Sollte man bewusst Überschneidungen machen oder voneinander weg bauen ??

Cya, LordSub
 
ich hab mich auf der letzten sinsheim messe mit jemandem unterhalten der das focal no7 kit verbaut hat.... und er hat mir erzählt das man das so machen soll ....
die beiden sollen sich überschneiden aber nur leicht es gibt keinen klaren
winkel.....muss man sich hin hören!
aber bekommst du das mit deinem EQ nicht hin ???
hast du mal den frequenzgang gemessen?
wie sind die beiden ausgerichtet?

grüsse
:kopfkratz:
 
ich würde mal etwas mit der polarität der ht oder mt spielen (180° switchen wenn die laufzeit stimmt). Es kann sein dass es sich stimmig anhört mit der laufzeit aber trotzdem die phase genau 180° verdreht ist. Immer auch an die anderen phasen denken wenn man eine dreht! Dann passt u.U derBass nicht meht.
Auch die Übergangsfrequenz zw. ht und mt könnte ein problem sein. Beides mal hoch und runter fahren. Equalizer wird sicherlich nicht zum gewünschten Ergebnis führen! Und wenn dann mit Gewalt und das klingt dann auch nicht mehr stimmig.
Ansonsten könnte man auch mal wenn möglich it verschiedenen filterfrequenzen rechts und links spielen. Auch die Horizontale feinabstimmung der Bühne kann noch weiter helfen.
 
tony2 schrieb:
ich hab mich auf der letzten sinsheim messe mit jemandem unterhalten der das focal no7 kit verbaut hat.... und er hat mir erzählt das man das so machen soll ....
die beiden sollen sich überschneiden aber nur leicht es gibt keinen klaren
winkel.....muss man sich hin hören!
aber bekommst du das mit deinem EQ nicht hin ???
hast du mal den frequenzgang gemessen?
wie sind die beiden ausgerichtet?

grüsse
:kopfkratz:

Hab den EQ bisher noch nicht eingeschaltet...
Gemessen habe ich schon, aber die Ergebnisse waren unzureichend !! Muss das wiederholen !!
Ausrichtung ist direkt auf den Fahrer bzw. Beifahrer -> KEINE direkte Ausrichtung auf den Fahrer der rechten Chassis !!

Cya, LordSub
 
ja den schalt denEQ-offen an und hör was passiert,erst dann wird man sehen
grüsse
ich muss wider ran
 
hallo zusammen...

also diesen thread drucke ich mir aus und hänge ihn an die wand...KLASSE ;)
 
also möglicherweise taugen die chassis halt nichts .. oder aber der einbau .. vielleicht ja auch die einstellung ..

vielleicht liegt es aber auch ganz einfach an der aufnahme .. du hast jetzt nichts dazu geschrieben dass die aufnahmen auf anderen anlagen anders / besser / vordergründiger klingen würden .. ausserdem soll das problemchen nur bei manchen tracks auftauchen ..

es gibt durchaus zahlreiche aufnahmen die eben schlecht sind .. da kann dann weder das chassis noch der einbau noch die einstellung etwas dafür ..

gruss frieder

PS: bevor man kluge behandlungstips gibt sollte man die symptome vollständig kennen
 
tony2 schrieb:
ja den schalt denEQ-offen an und hör was passiert,erst dann wird man sehen
grüsse
ich muss wider ran

das ist ja meine Frage... ob man das mit dem EQ hinbekommt...

oder ob vielleicht der fehler woanders liegt ?
Abstimmung? Kette ? usw..

Cya, LordSub
 
Hallo Tiberius

Nach meiner Erfahrung spielt für die Präsenz von Stimmen ganz simpel der Frequenzgang eine wichtige Rolle. 1-2dB mehr oder weniger im Bereich von (grob gesagt) 600-3500Hz lassen Stimmen oft mehr im Vorder- oder Hintergrund stehen. Bei einer normalen Frequenzgangmessung fällt das kaum auf. Erst im direkten Vergleich.
Das funktioniert im Car-Hifi und Home-Hifi.

Selbstverständlich sollte der Rest schon möglichst Fehlerfrei sein, um diesen Effekt nicht zu überdecken.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Tadzio schrieb:
Hallo Tiberius

Nach meiner Erfahrung spielt für die Präsenz von Stimmen ganz simpel der Frequenzgang eine wichtige Rolle. 1-2dB mehr oder weniger im Bereich von (grob gesagt) 600-3500Hz lassen Stimmen oft mehr im Vorder- oder Hintergrund stehen. Bei einer normalen Frequenzgangmessung fällt das kaum auf. Erst im direkten Vergleich.
Das funktioniert im Car-Hifi und Home-Hifi.

Selbstverständlich sollte der Rest schon möglichst Fehlerfrei sein, um diesen Effekt nicht zu überdecken.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Genau das meinte ich !!

Danke für den Tipp... werde mal am WE etwas rumspielen und das ATB endlich mal richtig ausführen !!

Cya, LordSub
 
zu den Fragen:

Dieses Phänomen tritt nicht bei allen Tracks auf, nur bei stimmbetonten Tracks meistens weiblich !
Die Aufnahmen sind alle gut, und ein Gegenvergleich daheim und beim Händler zeigt, dass es dort vordergründiger spielt...

es könnte doch aber auch sein, dass der MT zu leise eingepegelt ist oder ?

Das Problem ist aber, dass der HT und MT an der gleichen Stufe hängen, also eine aktive Pegelabsenkung nicht möglich ist !! Und Widerstände würde ich gerne vermeiden !!

Cya, LordSub
 
LordSub schrieb:
zu den Fragen:

Dieses Phänomen tritt nicht bei allen Tracks auf, nur bei stimmbetonten Tracks meistens weiblich !
Die Aufnahmen sind alle gut, und ein Gegenvergleich daheim und beim Händler zeigt, dass es dort vordergründiger spielt...

es könnte doch aber auch sein, dass der MT zu leise eingepegelt ist oder ?

Das Problem ist aber, dass der HT und MT an der gleichen Stufe hängen, also eine aktive Pegelabsenkung nicht möglich ist !! Und Widerstände würde ich gerne vermeiden !!

Cya, LordSub

Wenn das ganze Frequenzabhängig ist würde ich einen Phasenfehler nicht ausschliesen. Was sagt den die RTA Messung?
 
twobeers schrieb:
haste mal was von dem probiert was ich gesagt hab?

nein, habe noch nicht probiert... da habe ich Angst davor !!

da weiß ich gar nicht wie an da ran gehen sollte...

nur HT verpolen oder HT/MT rechts verpolen ?? TMTs auch ?

da gibts einfach zu viele Optionen !!

oder einfach alles mal probieren ?

Cya, LordSub
 
am einfachsten ist es wenn man nur den hochtöner verpolt, weil dann die Laufzeit zw. tmt und sub sich nicht verändert. alternativ einfach mal den sub + tmt gleichzeitig verpolen, sollte zum selben ergebnis führen.
Ich würde so vorgehen und zuersten den hochtöner verpolen und schauen wie sich das bessere Ergebnis einstellt und danach den sub noch verpolen und sehen wie es klingt.
Kann man an deiner HU nicht die Polarität umschalten? Das wäre am besten weil man so einen AB Vergleich achen kann. Anders braucht man ein gutes Gedächtnis.
 
twobeers schrieb:
am einfachsten ist es wenn man nur den hochtöner verpolt, weil dann die Laufzeit zw. tmt und sub sich nicht verändert. alternativ einfach mal den sub + tmt gleichzeitig verpolen, sollte zum selben ergebnis führen.
Ich würde so vorgehen und zuersten den hochtöner verpolen und schauen wie sich das bessere Ergebnis einstellt und danach den sub noch verpolen und sehen wie es klingt.
Kann man an deiner HU nicht die Polarität umschalten? Das wäre am besten weil man so einen AB Vergleich achen kann. Anders braucht man ein gutes Gedächtnis.

Am P9 kann man nur komplett beide HTs verpolen, aber nicht einzeln !! Jedenfalls kenne ich diese Option nicht !!

Da muss ich hintem am Amp wohl schnell umdrehen ...

Ausserdem hängn bei mir am HT-Kanal auch noch die MTs !! Dann muss ich doch beide gleichzeitig verpolen, weil beide auch die gleiche LZK verwenden ! Denke dass es sonst diffus wird !!

Cya, LordSub
 
das meine ich ja! beide ht verpolen! weil das wirkt sich auf die übergangsfrequenzen zwischen tmt und ht aus. Man kann auch spasseshalber mal seitenweise verpolen. Aber wenn die bühne jeweils bei tmt und ht (einzeln betrachtet) mittig ist dann kann man wie gesagt mit umpolen noch die horizontale Laufzeit anpassen. Und das wirkt sich auf den fGang aus.
Im ungünstigsten Fall löschen sich frequenzen im Übergangsbereich aus und das liegt ziemlich genau im Stimmbereich der Frauen... Wenn das Umpolen nichts nutzt dann kann man auch mal feinere Schritte probieren...
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Ansonsten nochmal fragen..

Viel Spass!
 
zu dem vielleicht phasendreh,hör doch mal ob links und rechts gleich klingen(Bal).
wie hast du deinen mt laufen, spielt er bis oben offen oder ist er begrenzt.....?? :kopfkratz:
grüsse
 
Zurück
Oben Unten