Etwas spezieller Woofer gesucht

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
4.059
Real Name
Christian
Wie schon im Topic steht, suche ich einen etwas speziellen Woofer.
Und zwar soll er in das Seitenteil um meinem 4er Golf.
Das Volumen liegt um die 15 Liter. Größe sollten max. 10" sein.

Einen Exact! PSW 269 habe ich schon ins Auge gefasst, ist aber fast schon zu groß im Durchmesser.

Optimal wären so um die 9"

Da fallen mir nur der Exact bzw. Scanspeak ein.
Dann der 23er, den Dominic in seinem Bora hat. Weis allerdings nicht, wo es den gibt und ob er mit dem Volumen auskommt.

Dann habe ich nich gelesen, dass der CDT ms80 in etwa 9" haben soll und mit 14,5 Litern zurecht kommt. Kann mir dazu jemand näheres sagen ?

Als letzte Alternative würde ein Ali 10" in Frage kommen.
Volumen sollte für ihn reichen, klanglich gefällt er mir auch ganz gut.

Sonst noch Vorschläge/Tipps ?

Preislich sollte der Woofer günstig sein, so max. 200 Euro, lieber weniger...
 
einfach nach einem 10W6 suchen oder 8W6...
ich glaube den verbaut steven sailer gerne in dem Golf. Er biete auch ein GFK Subgehäuse an. Allerdings nicht ganz so billig, dafür aber gut verarbeitet...

LG
Christian
 
weiß nicht, ob er klanglich passt, aber wie schauts mit einem viereckigen 8" aus?
 
4-eckig würden mir nur die Kicker einfallen, Ob die überhaupt noch bzw. wieder einen regulären Vertrieb haben,w eiss ich jedoch nicht. Die waren allerdings klanglich nicht gerade präzise, trocken und schnell, sondern fett und spaß-betont. Also kein Vergleich zu einem Ali und wenn einem der gefällt und man in die Richtzung will, wird der Kicker sicher nichts sein.

Grüße,

Moses / David / Wolf
 
@ Frosch: 10W6 hatte ich scon, gefiel mir nicht so recht, 8W6 würde ich gerne mal testen, den 10W3 ebenso.

So ein Gehäuse wie Steven will ich auch bauen...

@acca: Da gibts wahrscheinlich nur was von Kicker, oder ?
Wüsste sonst nichts weiter...
 
Hey,

einfach mal bei Powerbass Evolution-Serie 25´er nachschauen. Die laufen in sehr kleinen Volumen und für das geld sind die Dinger klanglich einfach Spitze!
Ansonsten einfach mal bei Manu - CHPW/Weiden reinschauen. das dürft doch nicht soweit von dir weg sein!


grüsse Cutte - CSP2000.de
 
Also in Weiden beim CHPW war ich schon mal ... war sehr unfreundlich ...

Eigentlich bin ich hin, weil ich ne Beratung für ne andere Endstufe haben wollte. Und ich fang halt so an ... "Ja ich hab Probleme mit meinem Subwoofer ... der spielt nicht so wie ich will ob er vielleicht mal ein Auge drauf werfen könnte ... was man da evtl. anders machen könnte."

Seine Antwort ... Beratung macht er eigentlich keine mehr. Er baut nur noch Democars und das für Kunden auf der ganzen Welt und hat für sowas eigentlich gar keine Zeit. Ich hätte doch kommen sollen bevor ich mir überhaupt irgendwas gekauft habe.

Hab auf auf der Stelle kehrt gemacht und bin wortlos aus dem Geschäft raus ... sowas muss man sich find ich nicht bieten lassen
 
Also der Forster ist imho top, 1a Email Support und Beratung, gehe da gar nicht konform mit Dir.
 
Wie ist denn die 1000er Serie von DD einzustufen ?
Der 1010 müsste laut Simulation mit ca. 15, Litern auskommen...
 
Ich hab mal den alten Kicker S10L7 im geschl. gehört und fand den jetzt nicht soo unpräzise...
Und sie brauchen nicht viel Volumen und gehen dennoch recht tief;)

mfg olaf
 
Ich habe selbst lange Zeit einen S10L7 gehabt. In Sachen Präzision konnte er mich absolut nicht überzeugen. Tief, laut, oh ja, für einen 10er übelst! Aber Präzise oder schnell war er nicht wirklich, wenn man als Vergleichgrundlage einen 10W6, 8W6 oder Ali anlegt. Ich sage nicht, dass er unkontrolliert spielt oder einfach nur vor sich hinwummert, aber er ist eben im Vergleich zu den anderen genannten Woofern nicht wirklich ein Musterbeispiel für Präzision. Meiner Meinung nach ein echter Fun-Woofer, macht mächtig Laune, aber eben nicht wirklich audiophil.

Grüße,

Moses / David / Wolf
 
Also,

laut Steven Sailer sollte der 10W3V2 optimal in ein solches Gehäuse passen.
Vom Ali riet er ab, der er zu viel Hub machen muss/müsste.

Der DD sollte gehen.

Hat also irgen jemand schon einen DD der 1000er Serie, speziell den 1010 gehört ?
Oder ist er mit allen DD´s vergleichbar, sprich Trocken, Schnell, etc ?
 
So, muss den Threat nochmals vorholen...

Kann jemand was zu den DD Woofern der 1000er Serie etwas sagen ?

Und dann zum 10W3(v2): Was will der an Leistungs sehen ? Grober Richtwert ?
Verkraftet er ca. 1kW oder sollte man da vorsichtig sein ?
 
Morel het einen 9" Subwoofer im Katalog und der muesste mit 15 liter auskommen. Morel Elate SW 9"
 
Was kostet denn der Morel ? Rech teuer wahrscheinlich...

Als Tipp habe ich dann noch einen kleinen Hertz oder Helix W10 bekommen...
Wie sieht es mit dem Peerless XLS 10 aus ?
 
Hi!

Also als Preis-Leistungs-Überhammer würd ich dir auch zum Helix W10 raten, an die man ja schon seeeehr günstig ran kommt, und jeden cent wert sind!

Grüße,
DAn
 
Hallo,
probier mal den Hertz Hx 250,oder Rainbow Vanadium 10".(hab ich selber und finde ihn absolut klasse!spielt auch in kleinen Gehäusen.)
www.Rainbow-audio.de
Focal hat auch einen passenden ,den 27 V2 oder den Utopia BE 21 Wx.
Hab ich gerade hier laufen.Der spielt diesen 23 er von E.. (Scan ) an die Wand.

Mfg Quincy
 
Hallo Quincy,

Der Hertz und der Rainbow sind mir fast schon zu teuer. Den Hertz könnte ich testen, für Rainbow ist aber kein Händler in der Nähe (leider).

Der 27V2 ist, wie der Titel schon sagt, wahrscheinlich ein 27cm Woofer. Fast schon zu groß.
Den Utopia würde ich gerne mal hören. Wird aber auch sein gutes Geld kosten.

@Dan: Wenn ich wüsste, wo ich den W10 höhren kann...

Habe ihn mal beim Andy_Nbg gehört. Allerdings in BR. Somit kann ich nichts weiter dazu sagen...
Habe ihn auch nicht mehr so in Erinnerung...

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten