Eton PA5002 ?

Toshi

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
98
hi,
hab mir in nem anderen forum diese eton pa 5002 geschossen
http://i16.ebayimg.com/05/i/06/95/04/be_12_sb.JPG

soll aus dem eton vorführwagen von sinsheim2004 sein
weiß vielleicht ganz zufällig jemand ob und vielleicht sogar was an der endstufe verändert wurde?

verkaufer sagt statt 3x30 sicherungen hat sie 3x40a sicherungen

und würde sie einen RE SX12 gut befeuern?

bin dankbar über jede info
mfg, toshi
 
hmm. kann ich mir nicht vorstellen das die 2004 in sinsheim ausgestellt wurde...
eher 2003.. weil 2005 kam die 5402 raus warum soltlen die dann das alte produkt präsentieren...
jedenfalls bei eton vieleicht hat irgend nen DB drag Member die im Autogehabt....
andere sicherungen drin bringen garnix... *G* ausser nen kleiernen widerstand und eventuell schäden an der endstufe falls doch etwas ist.....

das sie modifiziert ist kann ich mir nicht vorstellen...
leisten wird sie wie alle anderen auch 1050 watt rms
 
das nur größere sicherungen nichts bringen ist mir auch klar, deswegen wollt ich ja fragen ob irgendwer vielleicht sonst irgendwelche infos über die endstufe hat

hab sie von ihm gekauft
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=3156

hat vielleicht jemand leistungsangaben bei 2 ohm? oder sonstige daten? ich find leider niergens ein datenblatt
 
Toshi schrieb:
hat vielleicht jemand leistungsangaben bei 2 ohm? oder sonstige daten? ich find leider niergens ein datenblatt

wenn ich micht nicht irre:

2*525W @2Öhmchen
2Ohm in Brücke wurde nicht empfohlen
 
ich bin mir nicht ganz sicher, aber soweit ich mich erinnern kann, ist die 5002 serienmäßig mit 3x40A abgesichert...
 
würde bei einer maximalen Stromaufnahme von 135A ja auch irgendwie Sinn machen :D
auch wenn die 120 abgesicherten Ampere ja eigentlich immernoch zu wenig sind...
 
2 ohm brücke kannst testen wenn se zu warm wird schaltet sie ab....
bei mancheng ehts bei machen nciht....

was es bringt? so gut wie nix vieleicht 1,3 kw mehr nciht wenn überhaupt
 
Toshi schrieb:
und würde sie einen RE SX12 gut befeuern?

Meine 5402 reicht mir auf jeden Fall für den SX12 :)

Und- wenn ich mich wirklich nicht täusche, sind bei den Amps überall 3*40A ... glaube ich mich zu erinnern,... aber man wird alt ... :D
Also von daher, denke ich wie Odin, das es wohl net wirklich ausm Auto von damals war - aber is ja auch bissi "egal"
:king:
 
Zurück
Oben Unten