ETON PA1054 - wie brücken für Trimode?

indian66

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Jan. 2006
Beiträge
680
habe mir nun eine PA1054 gekauft und einige Fragen zur Trimode-Einstellung: In der Bedienungsanleitung wird gezeigt, man solle die hinteren Kanäle für den Sub brücken.
In diesen Falle ist der 45Hz Boost-Regler doch einigermaßen Sinnlos, denn der wirkt dann ja auf die vorderen Kanäle!
Ist es nicht sinnvoller die vorderen Kanäle zu brücken, um diesen Regler
für den Sub benutzen zu können?
Klingt zwar auf den ersten Blick seltsam, aber unterm Strich ist das doch so logisch oder bin ich auf dem Holzweg??

Gruß Thomas

Konfiguration:
HU
PA1054
Front: HP 100Hz an Eton A2
Rear gebrückt: LP 80Hz an Eton 10-620
 
hallo

ich weiss zwar nicht genau ob du auch wirklich trimode meinst denn trimote würde in deinem fall mit einer 2-kanal endstufe gehen. wenn eine 2-kanal endstufe trimode fähig ist dann kann man ein frontsystem und subwoofer anschließen obwohl die endstufe nur zwei kanäle hat. da du aber eine 4-kanal hast verstehe ich dein problem nicht wirklich. du schließt das frontsystem an die ersten beide kanäle an und den subwoofer an die anderen beiden gebrückt. wenn du unbedingt einen bassboost brauchst dann schließe halt den subwoofer an die kanäle an wo der bassboost drauf wirkt und das frontsystem an die anderen kanäle. aber mit trimode hat das nichts zu tun was du willst.
 
@huricane: du hast recht, es ist kein trimode im herkömmlichen sinne. eton nennt das trimode in anlehnung an eine dreikanal konfiguration.
ich wundere mich nur, warum eton daß so seltsam durch die brust ins auge beschreibt.
hätten sie doch direkt die front und rear kanäle in der beschreibung getauscht. ist doch wurscht was draufsteht, hauptsache es funzt.
hier die eton anleitung:
 
hi,

habe mir auch grad die eton pa1054 gekauft und habe dasseilbe problem. versrehe also genau was du meinst. wenn man es so wie in der anleitung anschliesst ist der bass boost wirklich sinnlos. ausserdem habe ich den sub über rear laufen was bei mir aus dem subkanal des radios kommt, sodass man den sub noch einzeln regeln kann. nur dann hat er überhaupt keinen dunst mehr. hast du da schon eine lösung gefunden?
 
Hondo schrieb:
hi,

habe mir auch grad die eton pa1054 gekauft und habe dasseilbe problem. versrehe also genau was du meinst. wenn man es so wie in der anleitung anschliesst ist der bass boost wirklich sinnlos. ausserdem habe ich den sub über rear laufen was bei mir aus dem subkanal des radios kommt, sodass man den sub noch einzeln regeln kann. nur dann hat er überhaupt keinen dunst mehr. hast du da schon eine lösung gefunden?

Habe das Ganze einfach genau andersherum angeschlossen. Rear für das Fontsystem und Front gebrückt für den Sub. Dann kann man auch den Sub-Boost verwenden (falls notwendig ;) )
 
Zurück
Oben Unten