Eton PA 1502 - Rauschen durch Pegelfernbedienung?

Oetti133

verifiziertes Mitglied
Registriert
14. Nov. 2010
Beiträge
244
Hallo,

habe gerade mal die Pegelfernbedienung an meine Eton PA1502 angeschlossen, weil ich damit die Lautstärke des Subwoofers regeln wollte.

Dabei ist mir aber aufgefallen, dass dann immer ein starkes Rauschen vorhanden ist, selbst wenn die Lautstärke an der Endstufe gering aufgedreht und an der Fernbedienung auf minimal gestellt ist.
Ist das normal oder habe ich da irgendwas falsch gemacht :???:

An störenden Kabeln kanns nicht liegen, habe sie nur provisorisch angeschlossen zum Testen und da lagen keine Stromkabel in der Nähe..

Vielen Dank schonmal,
MfG Patrick
 
Nein. Liegt eindeutig an der Fernbedienung.
Ist schön öfter vorgekommen bzw hab ich von gelesen.
Musst mal nach googlen.

Was da aber nun genau/wie stört, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Wohl am besten einfach weglassen oder vielleicht kann man den Fehler Bauteile-technisch ausschalten, durch Umbau :kopfkratz:

Hab meine noch garnicht aus der Hülle geholt. Lieber nehm ich jedesmal die Bodenplatte aus dem KR :taetschel:
 
Naja, die Endstufe & Fernbedienung waren noch neu. :D
Könnte höchstens sein, dass das Kabel zu stark geknickt wurde. Habe aber jetzt kein Kabel mit solchen Steckern zur Hand..oder ist das Telefonkabel? :D
 
Wo wir gerade bei der Eton PA1502 sind. Weiß jemand mit welcher Sicherung diese Abgesichert werden muss? Maximale Leistungsaufnahme liegt lt. Eton bei 75A, würden dann eine 70 oder 80A Sicherung reichen?
 
Voll aufgerissen zieht sie wohl um die 80A im Brückenmodus bei 13,5 V lt amp-performance.de.

Meine läuft schon seit nen paar Wochen an einer 40 A -Sicherung im kurzen Kabel und geflogen ist die auch noch nie. :beer:

Aber hier bissl aufpassen: Die Stufe "verträgt" diese 80A offentsichtlich, aber das Kabel auch? :taetschel:
 
#Freedom# schrieb:
Voll aufgerissen zieht sie wohl um die 80A im Brückenmodus bei 13,5 V lt amp-performance.de.

Meine läuft schon seit nen paar Wochen an einer 40 A -Sicherung im kurzen Kabel und geflogen ist die auch noch nie. :beer:

Aber hier bissl aufpassen: Die Stufe "verträgt" diese 80A offentsichtlich, aber das Kabel auch? :taetschel:

Meine zieht momentan an den OEM Lautsprechern keine 3A bei für mich noch angenehmer Lautstärke. :D Soll aber ja an den Sub wandern. ;)

20mm² bei 0,5-1m Länge sollten das locker aushalten. :hammer:
 
Bisher habe ich noch keine Lösung für das Rausch-Problem gefunden.

Weiß vielleicht noch jemand näheres?


MfG Patrick
 
Zurück
Oben Unten