Eton PA 1102 Vs PA 1502

smacksmash

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Feb. 2006
Beiträge
805
hach schön endlich mal wieder da ich mein `alufräser` -Passwort nicht mehr auftreiben konnte hab ich mich halt neu angemeldet.

zu meiner Frage weis nicht ob das Thema schon mal kam hab jedenfalls nichts gefunden.


Wie schlägt sich die neue eigentlich gegen die alte Eton ( die ich selbst am frontystem betreibe),konnte letztes Jahr ín Sinsheim nur kurz ein Ohr reinhalten und mir deshalb kein urteil bilden als ich die frage einem Eton-Typen am Stand stellte meinte der sie sind sich im Grunde schon ähnlich nur die neue ist im Hochton etwas sanfter und runder.
Geht der Hochton dann schon in Richtung audison? Ich finde die Alte ist ein guter Kompromiss zwischen warm und analytisch obwohl sie mir in Verbindung mit meinen RS160-Ht´s schon fast zu sanft ist.

bin am Überlegen ob ich mir die Neue gebraucht holen soll deswegen frag ich.
 
mhm laso ich kann dir jetzt nich den Vergleich zw. 1102 und 1502 bieten, aberes sei soviel gesagt.... klangich nen echtes Sahnestück .... habe im Vergleich mit ner Helix HXA 400 MKII hören dürfen ...

Die ETON konnte meiner Meinung nach im Hochjtonbereich nihct ganz so klar und super detailiert spielen wie die Helix... hat dafür im Mittel und Tieftonbereich alles wett gemacht.. ich sag nur ... KONTROLLE OHNE ENDE..... habe momenta an nem ETON 12-620 Hex hängen und muss sagen .. das mach echt feude ..... klingt sehr voll, warm und aber nicht im geringsten aufdringlich oder künstlich aufgeputsch im Bassbereich ...

Was haste denn fürn ein FS .... ich selber hab ein A1-160 .. noch nihc verbaut .. aber hoffentlich bald .... daran klang sie schon im Schnelltest ... einfach nur obergeil .....

Hoffe ich konnte bissle helfen :D
 
Ich hab ein Eton Rs160 das passt ganz gut könnte aber im Hochton besser sein weshald die Ht bald einen eigenen Amp kriegen werden.

Am Tmt ist die 1102 auch sehr geil hatte sie an meinen Testhalber aktiv spielte super knackig und auf den punkt und mit geiler Dynamik
 
Für den Betrieb eines Frontsystems lohnt sich der Wechsel auf die 1502 aus meiner Sicht nicht.
 
El-Akeem schrieb:
Für den Betrieb eines Frontsystems lohnt sich der Wechsel auf die 1502 aus meiner Sicht nicht.

Interesant wäre natürlich zu wissen, warum nicht?
Klanglich oder leistungsmäßig?
 
klanglich soll sich doch nicht viel verändert haben !?? .. habsch gelesen ..
 
naja ..das is sicherlich richtig .. nur mit dem Probehören das is wohl immer leichter gesagt als getan :-P
 
Zurück
Oben Unten