Eton PA 1054 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

Oetti133

verifiziertes Mitglied
Registriert
14. Nov. 2010
Beiträge
244
Hallo,
wollte mal fragen, welche ihr von den Endstufen für mein Frontsystem (Andrian A165g, Hertz Space 1) empfehlen würdet?!

Geht um die folgenden Endstufen:
Eton PA 1504
Audison LRX 4.300/4.5
Steg K4.01
Helix A4/P400

Ich weiß, man sollte Endstufen probehören, aber bei dem Umfang der Stufen ist dies leider nicht möglich!
Bräuchte also mal ein paar Tipps von euch.:)

Vielen Dank schonmal

LG
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

Hay, alles ehr gute Endstufen.
Letztendlich entscheidet dein Geschmack, aber zur Beruhigung:

Du kannst bei dieser Auswahl nicht viel falsch machen :)

Für die Andrians könnte ich mir aber vorstellen, dass die Helix am besten passt :) ( Die Helix spielt meines wissens ein wenig "Neutraler" oder ein wenig analytischer)

Die anderen Drei sind super zum entspannten Hören, können aber auch sehr gut Attacken machen :)

Geschmackssache eben :)
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

Die LRX 4.300 würde ich kicken. MMn klingt die wie eingeschlafene Füße, die Eton und Helix kenne ich beide recht gut und fand beide sehr schön.
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

ich finde die beiden klingen wie eingeschlafene füsse :D

ich würde die steg k nehmen.



gruß seb
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

ich bin ja helix fan, aber bei den genannten kannste nix falsch amchen. nimm die die dir am besten gefällt :ugly:
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

hi
Würde mal ausschau halten nach einer xetec p4,die passt sehr lecker dazu
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

Die Xetec sagt mir nichts..

optisch gefällt mir ja Helix am besten.:) Die P400 wird sicherlich auch am meisten Dampf haben, was auch nicht von Nachteil ist. Der Service bei Helix soll auch erste Sahne sein. Wo man bei Steg schon Probleme bekommen wird, weil die Dinger nicht mehr hergestellt werden.
Die Eton wird aber bestimmt am günstigsten zu bekommen sein.

Ich kann mich trotzdem nicht so recht entscheiden. :D
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

Die LRX 4.5 hatte ich lange Zeit am Frontsystem. Ist ne richtig gute Stufe. Bevor jetzt wieder jemand anfängt mit "Audison klingt zu warm und wie eingeschlafene Füße": Einfach mal anhören. Die LRX 4.5 sollte nicht mit der LRX 4.300 in einen Topf geschmissen werden.
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

Oetti133 schrieb:
Die Xetec sagt mir nichts..
Wo man bei Steg schon Probleme bekommen wird, weil die Dinger nicht mehr hergestellt werden.
Die Eton wird aber bestimmt am günstigsten zu bekommen sein.

Ich kann mich trotzdem nicht so recht entscheiden. :D

hi

die xetec kann was - ultra bezahlbar - würde nur die evo nehmen ...
mit steg noch ne probleme gahabt - ultra service in sinsheim...
und steg kommt wieder ;-)


aber die endscheidung? probehören - zb aya treffen...

gruß olli
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

vectraoli schrieb:
und steg kommt wieder ;-)

Wurde Steg nicht "inoffiziell" durch Mosconi ersetzt? Die AS Serie soll ja auch nicht von schlechten Eltern sein.;)

vectraoli schrieb:
aber die endscheidung? probehören - zb aya treffen...

Wo wäre denn mal ein Treffen Nähe Bremen/ Oldenburg/ Niedersachsen?

LG
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

kleiner tip, ich hab irgendwo aufgeschnappt das helix insgesammt die preise anziehen soll, also vieleicht nicht zu lange warten wenns deine a4 oder p400 werden soll
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

Danke für den Tipp!
Ich glaube bei deren Produktionsaufwand können die sich das auch erlauben.

Weißt du zufällig aus eigener Erfahrung, ob die A4 und P400 wirklich sehr ähnlich klingen? Sonst wäre die P400, abgesehen vom stabilisierten NT der A4, für mich aufgrund des Preises zu bevorzugen.
Würde sie dann evtl. auch mal zu amp-performance schicken, die haben dort ja nur die H-Serie und die A4.
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

also ich mag die P400 sehr gerne hab sie seid 2 jahren und sofern sie nicht kaputt geht(und di reperatur unmenschlich teuer sein sollte) wird das auch noch lange so bleiben :D . Vergleiche sind schwer, da muß jemand schon beide gehabt haben mit den gleichen speakern.
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

Hätte ja sein können, dass du mal beide Probegehört hast.
Du kommst nicht zufällig aus meiner Nähe, oder? :D
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

Wir haben hier eine User Map an Bord: geomap.php ;)
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

Leute anschreiben die in der Nähe wohnen und sich mal treffen und hören oder mal Stufen zum testen einbauen. Gibt ja vielleicht noch andere als die oben genannten Modelle. ;)

Da du dein Profil ja nicht ausgefüllt hast, weiß ja keiner woher du kommst. ;)
 
Re: Eton PA 1504 vs. Audison LRX vs. Steg K4.01 vs. Helix A4?

Hallo Oetti,

die 1054 hat ein Stabilisiertes Netzteil und ist auch ordentlich Laststabil

Da ist sie den Helixen richtig überlegen.

wenn man sich dann noch um sie "kümmert" wie jemand aus dem Norden sagen würde, dann bestimmt man selber wie sie zu spielen hat. Ob neutral, oder härter :-)

Grüße

Dominic
 
Zurück
Oben Unten