ETON Kundenservice .....

Hallo,

~40 Liter ?
Eton 12/620 ?

--> geschlossen !!

Es gibt glaub Ich schon ein paar Themen ums Volumen für den 30er Eton.

Ich finde Ihn in 40 L geschlossen für meine Ansprüche richtig gut.

Kannst ja mal BR bauen und dann den Port verschließen.

Ach ja, was für ein Auto fährst du eigentlich?

m.f.g. Pierre
 
Also "optimal" währ angeblich 24L geschl. ?!?!? ... also mit 40L sieht das alles bissle komisch aus !? ..


Ich fahr nen Skoda .. BJ92 ... is ne alte Schüssel .. mehr musst du nich wissen :D ... glaub mir ...
 
also hab mal "gerechnet" bzw. rechnen lassen .. hbas mir mal in WinISD Prof angeschaut .. najaj also wenn ich mal als Netto Volumen 37L nehm .. (also die 40L abzgl 3L fürn Woofer) dann kommt da e Kurve die alles andere als klanglich gut ausschaut .

hab dann noch nen Lowpass mit 150Hz dazu gemacht .. und die ganze sache +2db angehoben ...

graph5hl.jpg


Sicherlich kann man dann mit nem Equalizer noch einiges machen ... aber schaut net so dolle aus, vorallem der Tiefgang ... das macht mir "Sorgen" ....
 
Hm Tiefpass bei 150Hz und Anhebung um 2db (wo?) ist ja nicht gerade praxisnah...

Ich find die Kurve sieht genial aus :D
Aber es ist halt eine FREIFELD-Kurve!
Den Tiefgang macht das Auto ja noch dazu...

Mein Tipp: Nicht lange nachdenken und -berechnen, ab in die 40L mit dem Ding, rein ins Auto und dann anhören!

Gruss
 
mhmm ..... hab mir so ne antwort fast gedacht .... :D

mhmmm ... ajaj das BR-Rohr is ja eh noch nich da ... da kan ich die Kiste auch erst mal gschl. Bauen .. das Loch für' Rohr kann man später auch och rinn machen .. da haste recht ....

Um das Volumen noch bissle zu verkleiner kan ich doch eifach nen "Holzblock" oder irgendwas im Gehäuse befestigen oder .. ?? sollte doch gehen .. da evt. noch nen paar Liter zu "gewinnen"
 
Äh, die Kurve sieht absolut perfekt aus.
Sie fällt nämlich (wie bei jedem geschlossenen Gehäuse) um etwa 12 dB/Oktave ab.

Und ziemlich genau das tut das Auto unter 70 Hz wieder dazu.

Tada! Die perfekte Summenkurve.

Naja, zumindest in der Theorie.
Wie´s wirklich in deinem Auto aussieht, musst du wohl oder übel selbst ausprobieren.

Das Ding sollte in dem etwas zu großes geschlossenen Gehäuse extrem präzise klingen.

Viel Spass

Tobi
 
Also der eton spielt in sonem geschlossenem 35l gehäus gut.hab ihn letztens in einem ca. 35-40- l gehäiuse BR gehört,und das war richtig geil!Präzision und Schnelligkeit pur!Wie lang das Rohr war weis ich leider nicht!

Du solltets nicht so auf die Berechnungsprogramme gucken,meistens klingts im auto anders als mit dem progi!

Ich hatte meinen Hertz HX 300 in einem 30l geschlossenenm gehäuse,pbwohl WinISD 15l und hertz auch ungefähr so wneig vorgeschlagen hat,und es hat wunderbar funktioniert!

Mfg Adam
 
Zurück
Oben Unten