Eton ECC 500.4 einstellen

In Ergänzung zu Jans Beitrag:

Es gibt meines Wissens keine HU mit Navi UND DSP-Fertigkeiten. Und doch, einen Prozessor bekäme man unter, im Seitenteil zum Beispiel. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

Ein vernünftiger DSP fängt schon bei 250 € an (Audison Bit10), bin mir aber nicht ganz sicher, ob man da die Trennfrequenzen frei setzen kann. Damit hättest du jedenfalls die 1200 € für das Zenec nicht völlig aus dem Fenster geworfen.

Ein Einstellen ist nicht unbedingt teuer, 100-200 € kannst du rechnen, mit Tendenz zur 100.

Grüße

Flo
 
Naja aber unter den Sitzen was verbauen und jeder tritt dagegen? Und schön ist das auch nicht gerade. Wenn man den Inneraum optisch und akustisch schön macht dann dort kabel optisch sehbar von Seitenschweller zum sitz verlegen?!

In welchem Seitenteil denn? Bei einem DSP geht also nur cinch rein und verändert wieder raus oder wie verstehe ich das?
Also macht er eine Laufzeitkorrektur und man kann im DSP verschiedene filter setzen?
 
Hast du in der Zwischenzeit einmal ein wenig nachgelesen?

Ein DSP verändert das Eingangssignal in passendes Ausgangssignal pro Kanal, ja.

Und hey...Es gibt viele die unterm Sitz Sachen verbauen...nicht alle tragen Clownschuhe, und nicht jeder hat irgendwo sichtbare Kabel. Man muss eben nur Wissen wie.
 
Naja die Filter am Radio reichen erstmal fürs Nötigste aus, wenn deine Daten stimmen. Dort Filter setzen und mit denen der Endstufe ergänzen, passt doch. Dazu vom Fachmann einstellen lassen was geht, mit dem kleinen EQ in der Headunit ist ja schonmal ne rudimentäre Anpassung möglich. Damit passt man nen Klang an die Widrigkeiten im Innenraum an, immer individuell einzumessen.

Ein DSP kann nun wirklich überall hin, so klein wie der ist. Dort laufen dann aber alle Cinchkabel zusammen: Input vom Radio,Outputs an alle Amps...
 
Naja, der EQ hat nur zwei Bänder, welche allem Anschein nach auch noch grafisch sind...
 
Aber am Audison Bit Ten DSP kann ich ja nur mit einem cinchkabel drauf gehen oder seh ich das falsch?

Also wäre der weniger geeignet? Weil ich ja dann am Headunit nicht Front/Rear ect verstellen kann

Hier der EQ:
 
Wenn du den DSP nutzt, dann brauchst du an der HU nichts mehr zu verstellen, außer der Lautstärke, das ist ja gerade der Vorteil daran.
 
Rear muss man ja auch nicht verstellen, weils eh unnötig ist, sogar störend! Kannste außen vor lassen und nur reinregeln wenn mal hinten einer mitfährt, sonst braucht mans nicht! Deshalb ist sowas bei nem DSP auch nicht berücksichtigt.
 
Ja ich habe aber an Rear im moment auch die Hoch und Mitteltöner dran, das ich diese mit den hinteren regeln kann.
Und die Tieftöner habe ich auf Front laufen, das ich die getrennt regeln kann

Aber der Audison bit ten hat ja kein bedienteil um solches und den EQ zu verstellen von vorne? Wenn ich das richtig sehe kostet das bedienteil 150€ extra. 150 + 259= 409€ richtig oder?

Weil dann wäre es ja vielleicht sinnvoll auf den sogar etwas kleineren und denke besseren DSP zu investieren der ein schöneres Bedienteil dabei hat?

Gladen DSP 6to8 - digitaler Soundprozessor

Oder ist der Audison besser?
Würde ja auch besser passen da ich ja eine Mosconi stufe schon habe. Und den 6to8 würde ich für 470€ bekommen

Dort könnte ich wohl sogar über Androit einstellen für unterwegs
 
Der DSP wird einmal vom Fachmann eingestellt und fertig. Dann soll da auch gar nicht mehr dran rumgefummelt werden! Bedienteil muss also nicht.
Hoch/Mittel/Tief kommt da alles getrennt raus und geht an die Endstufen. Vom Radio kommt nur eine Stereo-Strippe, feddich.
 
Also kann am Audison auch HP und LP filter gestellt werden? Und die endstufen stehen dann quasi auf Flat?
 
naja Gut wenn der Audison bit ten DSP reicht werde ich mir den holen, Brauch ja nur 120€ zahlen über Amazon.

Kann man dann aber den EQ im HU weiter nutzen? Also hauptsächlich Bass regeln,weil den Bass möchte ich schon regeln können

Und der DSP braucht nur 12V und Zündungsplus, das restliche braucht man nicht? wie OEM Amplifier,Phone,Mute,ect
 
NEIN. Nimm die Finger da weg!

Und 120 Euro bei Amazon? Welcher trick ist das denn?
 
hää? wie jetzt doch Finger weg vom Audison?

hab bei Amazon noch 120€ gutschein +120€= 240€
 
Mensch...Finger weg vom Bassregler! Wenn die ANlage mal richtig läuft brauchst du den nicht. Nur um den pegel des Subs zu regulieren würde ich eher die Fernbedienung der Mosconi nutzen
 
achso.

Das finde ich aber wieder nicht toll, weil es gibt vorne auch Tieftöner die gerne mal mehr Bass haben möchten :D

Hab ja nicht umsonst 8wochen nach guten Kickbässen für vorne gesucht :kopfkratz:

Aber möglich wäre es also den Bass an bestimmten tagen im EQ mal +2 anzuheben?

Und der DSP braucht nur 12V und Zündungsplus, das restliche braucht man nicht? wie OEM Amplifier,Phone,Mute,ect
 
So den Bit Ten mal angeschlossen^^, kam erst nix raus aufeinmal dann doch nur Mitteltöner zu laut.

Hab jetzt mal so eingstellt bis ich es vom fachmann machen lasse.

Hoch/Mitteltöner HP Filter 600hz

Tieftöner Bandpassfilter HP 50hz LP 125hz

Subwoofer Bandpassfilter HP 25hz LP 45hz
 
Zurück
Oben Unten