Hi Leute,
ich wollte mal nachfragen, ob ihr das auch habt, dass euer Verstärker für das Frontsystem bei Lautstärke auf 0 gedreht etwas rauscht. Man hört es nur, wenn der Motor aus ist und auch keiner redet oder so. Dass ein Verstärker ein Grundrauschen besitzt ist mir klar, aber wie stark darf das sein und haben das bessere Verstärker auch?
Dann wollte ich mal noch fragen, ob ihr eine Batterie bei folgender Planung verbauen würdet?
- 2-Wege FS aktiv über 4-Kanal-Amp (evtl. Mosconi G.One 120.4?)
- In den hinteren Türen das 2-Wege System über die HU
- Hertz HX 250 oder ES 250 über die über die oben genannte Eton EC 300.2
Wie berechnet man dann, falls nötig, die Größe der Batterie. Hätte bei Ebay jetzt eine Stinger SPV20 an der Hand...
Danke im Vorraus für euere Antworten
Gruß Bingo
ich wollte mal nachfragen, ob ihr das auch habt, dass euer Verstärker für das Frontsystem bei Lautstärke auf 0 gedreht etwas rauscht. Man hört es nur, wenn der Motor aus ist und auch keiner redet oder so. Dass ein Verstärker ein Grundrauschen besitzt ist mir klar, aber wie stark darf das sein und haben das bessere Verstärker auch?
Dann wollte ich mal noch fragen, ob ihr eine Batterie bei folgender Planung verbauen würdet?
- 2-Wege FS aktiv über 4-Kanal-Amp (evtl. Mosconi G.One 120.4?)
- In den hinteren Türen das 2-Wege System über die HU
- Hertz HX 250 oder ES 250 über die über die oben genannte Eton EC 300.2
Wie berechnet man dann, falls nötig, die Größe der Batterie. Hätte bei Ebay jetzt eine Stinger SPV20 an der Hand...
Danke im Vorraus für euere Antworten
Gruß Bingo