Eton DQ... Alternativen...?

elbarto_g2

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Mai 2004
Beiträge
322
Wie oben zu entnehmen... Bin evtl. auf der Suche nach ner Alternative zu meinen DQ-Chassis...

Sollen klanglich schon in der gleichen Liga spielen... Pegeltechnisch sollte dann jedoch schon etwas mehr drin sein... :bang:

Musikrichtung ist eher gemischt... Rock, Pop, 80'er bissel Beasty Boys so die Richtung...

165'er DIN maß wäre schön, da die Einbauadapter im Mondeo schon viel zeit und Experimentierfreude sowie Geduld in Anspruch nahmen... :ugly:

Preislich sollten sie um 300 liegen... also jetzt die TMT's...

Angesteuert werden "Sie" Aktiv übers Alpine 9815 RB bzw. Eton PA 1054
Alternativ auch Steg 220.2... wobei dann wiede nen HT Amp fällig werden würde... :hammer:
 
:D Jain... dann steht wieder n Doorboardbau an.... Sollte schon Orginaloptik erhalten bleiben.... ;)
 
elbarto_g2 schrieb:
Sollen klanglich schon in der gleichen Liga spielen... Pegeltechnisch sollte dann jedoch schon etwas mehr drin sein... :bang:


äh....mehr Pegel.... :kopfkratz: We krank bist du :keks:

Ich meine..bist du sicher, dass du dem TMT schon alle Möglichkeiten geboten hast...?

Wenn ein TMT an seine Grenzen stösst, muss es nicht immer am LS
gleich liegen....
 
2-Wege oder 3-Wege Frontsystem ??

hmm... Preislich wirds da schon schwer ... da gibts nicht viel...

wenn "etwas" mehr kosten darf:

...fallen mir nur 2 Chassis ein...

Focal Utopia 6W3 BE/6W2 BE
Hertz HV1600ML


wobei ich die A165G auch noch nicht gehört habe :D

Cya, LordSub
 
Also bei manchen Songs geht der echt mehr als geil.... Yello zb. 63Hz und 24db trennung bis zur schmerzgrenze... :ugly: Ohne weiteres... also auch klanglich echt geil... :D
ABER bei Hip Hop zb. selbst bei ner 80Hz 24db trennung.... ist einfach zu früh schluß... :wall:
Kein Plan warum... Wie gesagt, Antrieb ist die Eton 1054 also eigentlich genügend Leistung...
35qmm² von der Bat direkt zum Amp... und mehr hab ich momentan nicht drin was Strom klauen könte...

@LordSub
Achso... 2 Wege-FS bzw. nur TMT's HT's sind schon vorhanden...
 
Hallo,

113 W RMS sind für den Eton nun auch nicht gerade soo viel! Da geht einfach dem AMP die Luft aus und wenn es ZERRT führt es auch zu unkontrollierten HÜBEN!!!

Der REAL AWP hier aus´m Forum hat auch einen Mondeo , ebenfalls die 1054 und einen 16 xs ;) Da geht so schnell keine "LUFT" aus.

Wenn Dein Einbau quasi so weit fertig ist kannst Du ja einfach verschiedene 16er TESTEN!

Dominic

P.S. Mehr Pegel durch Wirkungsgrad !
 
Dann wird er wohl mal vorbei kommen müssen und die 16XS testen.

Grüße
Frank
 
16XS :kopfkratz: :???:
Hm... Evtl. doch mal die Steg 220.2 dranhängen???
Aber wie gesagt... ist nicht bei allen liedern... :kopfkratz:
 
leistung können sie jedenfalls genug ab mal was mit richtig power und kontrolle dran dann klappts auch mit dem nachbarn ääh... ich meine Pegel ;)
 
Kenne einen der betreibt die A1 an ner PA 2802 :ugly:

Ich würde Dir auch die Diabolos für ne Hörung empfehlen.
Meiner Meinung nach noch ne Schippe mehr Pegel mit drin...
Der Eton spielt etwas wärmer, der Diabolo etwas schlanker
( Mein empfinden )
Sehr sehr angenehm :D
Den Wagen vom Adi schon gehört hat :thumbsup:

Gruß Patrick
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

113 W RMS sind für den Eton nun auch nicht gerade soo viel! Da geht einfach dem AMP die Luft aus und wenn es ZERRT führt es auch zu unkontrollierten HÜBEN!!!

Der REAL AWP hier aus´m Forum hat auch einen Mondeo , ebenfalls die 1054 und einen 16 xs ;) Da geht so schnell keine "LUFT" aus.

Wenn Dein Einbau quasi so weit fertig ist kannst Du ja einfach verschiedene 16er TESTEN!

Dominic

P.S. Mehr Pegel durch Wirkungsgrad !

moin,
jo, da hat der dominic absolut recht!

wenn die TMTs wirklich nur an 2 kanälen hängen und jeweils ~ 113W bekommen, dann is das schon etwas wenig... mit dieser leistung bekommst du sie pegeltechnisch definitiv nicht an's limit.
hab an meinen A1 momentan ne eton PA5402 dran und hab letztens spaßeshalber mal ne kleine zapco AG350, die mit 2x100W angegeben ist, drangehängt.
war auf jeden fall erstaunlich, hatte doch mehr dampf als ich erwartet habe... aber trotzdem deutlich zu wenig. sie ging hörbar ins clipping und konnte die TMTs nicht zum anschlagen bringen (trotz reichlich unkontrolliertem rumgezappel :D)
probier auf jeden fall mal die 220.2 aus, dann merkste, wieviel da noch geht...

wenn du mehr pegel willst, dann hilft wirklich nur mehr (saubere!) leistung, wirkungsgradstärkere chassis oder mehr chassis. im optimalfall natürlich alles zusammen :bang:
 
Werd ich dann mal machen... und berichten... ;)
Lass mich gern Überraschen...

Hatte gedacht das die 1054 ne gute Spielpartnerin ist... :ugly: :kopfkratz:
 
Hallo,

natürlich ist die 1054 eine sehr gute Endstufe mit eben genau 4* 113 W RMS an 4 Ohm!!!!

Der ETON ist auch ein guter 16er, hat aber eben etwas um die 88 db Wirkungsgrad.

Dominic
 
Ja, gut.... Aber ich denke da ist noch mehr im Argen... :wall:
Hab noch n knacken im TMT links festgestellt... bei hohem Pegel...
Aber nur bei ner 63Hz/24db Trennung und musikrichtung Hip Hop... :hammer:
Werd mal ne Andere CD in der Richtung testen... Ist Speziell nur bei diesem einem Orginal-Album... :wayne: evtl doch Schrott-Aufnahmen... :eek:
 
ich hatte die andrian Audio 16ner auch mal an ner Eton 5002 (sprich 250 Watt rms)
war für meinen geschmack zuviel leistung ... weil
gain komplett zu .. bei 50Hz haben sie angeschlagen (Alpine auf 30 eingepegelt)
bei 63 HZ ging es :-P
gepegelt haben die keine Frage... sind sogar gut mitm DD 9515 an ner AT 1500.1D mitgekommen.... aber s einfach zuviel leistung
Habe jetzt ne Audison Vr209 mit ähm ähm.. 125 Watt rms (glaub) sehr viel leiser sind sie auch nicht.. abers schlägt nicht mehr an :-P
 
Ja, gut... Aber an zuviel Leistung liegt's bei mir wohl eher nicht :ugly:
Werd wie gesagt mal noch n bissel testen.. und wenn nichts bei rauskommt...
...ab zum Fachhändler.... der Freut sich auch... :hippi:
 
Testweise kannst du deine Eton1054 auch mal brücken und die TMTs anschließen. Da wirst du schon den AHA-Effekt merken.....
 
Ja, aber dann nur ohne HT's, dafür fehlt die passende Stufe... ;)
Aber alst Test sicherlich Aufschlußreich...

Wie gesagt... werde berichten... Sobald ich Zeit hab... Sitz in der Firma vor meinem Schaltschrank fest... komme nicht wirklich weiter... ...weil, "hab den PC im Rücken" :wayne: :D
 
hatte das selbe problem, mir waren die a1 tmts auch zu wenig! bin dann auf m18w umgestiegen und die pegeln wie sau! bei mir liefen die a1 an einer eton pa1502 mit jeweils 165 watt rms, die m18w bekommen jetzt irgendwas um die 100 watt rms und der pegel ist wirklich extrem,
 
Zurück
Oben Unten