eton discovery hochtöner

Jepp, das stimmt..

Ist ganz einfach zerlegt in 2 Teile. Das Transmissionlinegehäuse, und der Hochtöner.

e06%20copy.jpg


Hochtöner wird einfach nur reingedrückt.

Werd mich dann gleich mal an's testen begeben! Thx!
 
Nee, hab das Bild aus dem Netz! So ne hässliche Tischdecke haben wir nich! :effe:
 
Hi,

ich kann zu den Kugeln auch etwas sagen, da ich ebenso wie Flo beim Udo Kunde bin.

Das Kugelvolumen wurde nicht auf Grund der T/S Parameter errechnet, sondern vom Udo rein nach dem Gehör abgestimmt und von anderen Leuten wie beispielsweise Guido Semrau gegengehört und vor allem bestätigt.
Ich selbst besitze (noch) keine Kugeln, sondern die Serienversion, habe aber mittlerweile auch einen sehr guten Eindruck vom Spiel der Discoverys mit Koppelvolumen. Die Unterschiede liegen meines Erachtens darin, dass die geschlossene Bauweise etwas mehr Impulsivität verleiht, allerdings nicht ganz so tief spielt, wie die Transmissionline. Es handelt sich aber hierbei nicht um Welten, weswegen ich sagen würde, dass die Kugeln gewissermassen als Tuning für Leute, die es eine Nuance schneller mögen, prima geeignet sind. Ausserdem bieten sie durch die sehr kompakte Größe (5,3 cm DM) eine sehr gute Alternative zum Serieneinbau, somit können sie auch als Problemlöser bei schwierigen Verhältnissen (wie beispielsweise Lupos) dienen.

Flo, ich bin immer samstags beim Udo; komm einfach mal vorbei, dann machen wir mal nen Hörvergleich ;)

Gruß,

Fabian
 
Galahad schrieb:
somit können sie auch als Problemlöser bei schwierigen Verhältnissen (wie beispielsweise Lupos) dienen.

OT: Der Lupo is ned schwierig ;)

BTW: Warum hast du dir dann einen Discovery HT gekauft? du wärst ja dann theoretisch mit einem "normalen" ja dann genauso bedient gewesen , oder ? :) aja, habs grad gesehn du hast wohl das komplette system.

Beste Grüße,
Dan
 
Der A1 hat aber kein Koppelvolumen..

Habs noch nicht ausprobiert.. Danke Fabian, werde dann mal bei Dir probehören, da mich das auch brennendst interessiert. Mal gespannt. Denke dann also bis Samstag!

Schöne Grüße
Flo
 
@ Dan:

Das System ist so zusammengwachsen und nicht komplett gekauft worden. Ich hab meine Scans erst vor kurzem durch die Discoverys ersetzt (hab jetzt leider keinen Link mehr zu meinem Vergleichsthread).
Ich weiß auch noch nicht, ob ich mir die Kugeln überhaupt zulegen werde, momentan bin ich auch so sehr zufrieden :king:
Zu dem normalen CX 280: spielt natürlich absolut in die selbe Richtung, erreicht aber wiederum nicht die tiefe Abstimmbarkeit der Kugelversionen.

Wegen Lupos: machbar ist alles, es gibt aber sicherlich Autos, die dem Einbauer noch ein Stückchen mehr entgegen kommen.
 
Zurück
Oben Unten