eton discovery hochtöner

alpine5

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Sep. 2004
Beiträge
78
hat schon mal jemand den hochtöner aus seinem plastikgehäuse
rausgebaut und in einer alukugel propiert
denn es hat jemand gesagt das man das nicht machen soll den der ring um denn hochtöner hat etwas mit dem klang zu tun
 
Ja, die Transmissionline geht verloren.

Der Hochtöner im geschlossenen Gehäuse, Kugel, läuft aber auch geilst. Mein Händler meinte, er liefe sogar BESSER als im orig. Gehäuse. Du musst die Kugel mit Muhwolle oder ähnlichem füllen. ich hab sie bisher bloß mit nem Wattebausch gefüllt.

Grüße
Flo
 
Hallo,

wenn man den HT aus seiner TML Gehäuse befreit muß das Volumen SEHR KLEIN werden!

Dominic
 
Öhm ... Hab die originale Eton Alukugel...

Soll ich sie dann mit irgendwas füllen, damit das Volumen kleiner wird??
Was heißt SEHR klein denn?
zusätzlich aber noch Watte bzw Wolle oder??

Flo
 
Wo gibts den originale Eton Alukugeln? Hast mal nen Link und ne Preisangabe?

Gruß Sergio
 
ich finde da nichts.
kannst du bitte genauere angaben machen. vielleicht habe ich es ja nur übersehen.
danke
 
Es gibt keine " ORIGINALE " Eton Kugel.

Hier wird von vielen ohne Sinn und Verstand einfach etwas gemacht weil es eine Nachfrage gibt. Aber ob und wie gut es funktioniert wird nie so richtig getestet ( Messtechnisch z.b. belegt )

Dominic
 
Ich versteh den Sinn des Verkugelns irgendwie sowieos ned :)

Das Discovery wird doch eben vor allem aufgrund des Hochtöners zum Discovery !

Eton hat sich bei dem Entwurf für das Gehäuse (Transmissionline) für den HT derbe reingehängt, und sie haben so das beste rausgeholt was geht. Deswegen auch der höhere Preis für das Discovery aufgrund der enwticklungskosten.

Deshalb: Warum den HT Verkugeln?
 
silas hast du die dicovery hochtöner schon in der kugel gespielt
auserdem sagt der herr vom carhifi store bünde der verkauft ja die kugeln
er hat sie selber in seinen auto und die gehen 1a
 
Die Discoverys hab ich in den Kugeln, die gehen auch GEIL!
Leider noch nicht den 1:1-Vergleich gehört zur Transmissionline.
 
Silas schrieb:
Weil ich noch die Kugeln vom Adventure habe! :effe:


dann modififier halt die Kugeln, so dass sie nur als Einbaumaterial dienen, und lass um himmels willen das gehäuse dran.

sonstn hättest dir ja gleich die HT´s aus A-System kaufen können.......

aber manche leute muss man nicht verstehen, gelle :taetschel:
 
Pöh!
Die HTs aus dem A1er hab ich ja auch noch!
Dachte, die Discoverys mit einem angekoppelten Volumen von 43ml gehen GEIL, was sie auch machen! Aber auf Deinen Rat werde ich nicht drum herum kommen, mal die Transmissionline zu testen! ;-)

Thx,
Flo
 
Hi Flo :)

Unbedingt, das ist ein absolu muss ! Hoffentlich ging beim Umbau nix schief!

Beste Grüße,
Dan
 
Hey Dan,

in wiefern sollte denn was schief gehen?
Aber danke für Deine klare Ansage - Bin mal gespannt, denke mal gleich werde ich den Erfahrungsbericht schildern :P
Hmm... Gibts jemand, der für mich Kugeln mit 70mm Außendurchmesser dreht? :D

Schöne Grüße
Flo
 
Hi Flo,

den gibts mit Sicherheit, der muss nur gefunden werden

mit Schef hab ich gmeint dass du den HT´s auch wieder ohne weiteres in den Originalzustand bringen kannst!?

Grüße,
Dan
 
ich habe mit dem taucher gesprochen und er sagt die gehen bei ihm in der kugel super
er hört keinen unterschied zu original
aber es gibt leute die hören eben besser
 
Zurück
Oben Unten