Erstmal hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mich die erste Zeit nur lesend hier blicken lassen. Jetzt habe ich aber leider ein Problem, und ich hoffe auf Tipps bzw. Infos.
Ich habe gerade ein "neues" gebrauchtes FS eingebaut: Ein Eton Adventure A2. Als ich es bekommen hatte, habe ich es zunächst kurz getestet und da alle LS funktionierten nicht weiter geprüft.
Als ich dann am letzten WE die Anlage eingemessen habe, fiel mir auf, dass der rechte TMT ab einem gewissen Hub ein schnarrendes Geräusch von sich gibt. Als ob etwas anschlage. Aber nicht permanent, sprich bei weniger Bass kommen die Töne sauber. Es hört sich irgendwie an als ob innen irgendetwas anschlägt, von außen ist nichts zu sehen. Ich bin bei LS Defekten aber nicht bewandert, und weiß nicht was dann defekt sein kann.
Würde man z.B. einen Stift an die Membran halten, käme dem Geräusch denke ich ziemlich nahe.
Der Verkäufer sagt bei ihm war der Fehler nicht aufgefallen, er würde auch das gesamte System zurück nehmen. Ich würde aber lieber das System zum laufen bringen und mich so mit ihm einigen, auch da wäre er einverstanden wenn es im Rahmen bleibt.
Daher an Euch die Frage: Weiß jemand was ein neues TMT des Systems kostet oder hat evtl. sogar jemand einen herumliegen?
Kann man den LS reparieren lassen, und was würden da so ungefähr für Kosten entstehen? Sicher weiß keiner was da nun genau defekt ist, aber der Arbeitsaufwand wäre ja immer ähnlich, Magnet lösen und wieder verkleben ist denke ich die Hauptarbeit?
Gibts hier im Forum Spezis die sowas machen?
Danke und Gruß
Ich habe gerade ein "neues" gebrauchtes FS eingebaut: Ein Eton Adventure A2. Als ich es bekommen hatte, habe ich es zunächst kurz getestet und da alle LS funktionierten nicht weiter geprüft.
Als ich dann am letzten WE die Anlage eingemessen habe, fiel mir auf, dass der rechte TMT ab einem gewissen Hub ein schnarrendes Geräusch von sich gibt. Als ob etwas anschlage. Aber nicht permanent, sprich bei weniger Bass kommen die Töne sauber. Es hört sich irgendwie an als ob innen irgendetwas anschlägt, von außen ist nichts zu sehen. Ich bin bei LS Defekten aber nicht bewandert, und weiß nicht was dann defekt sein kann.
Würde man z.B. einen Stift an die Membran halten, käme dem Geräusch denke ich ziemlich nahe.
Der Verkäufer sagt bei ihm war der Fehler nicht aufgefallen, er würde auch das gesamte System zurück nehmen. Ich würde aber lieber das System zum laufen bringen und mich so mit ihm einigen, auch da wäre er einverstanden wenn es im Rahmen bleibt.
Daher an Euch die Frage: Weiß jemand was ein neues TMT des Systems kostet oder hat evtl. sogar jemand einen herumliegen?
Kann man den LS reparieren lassen, und was würden da so ungefähr für Kosten entstehen? Sicher weiß keiner was da nun genau defekt ist, aber der Arbeitsaufwand wäre ja immer ähnlich, Magnet lösen und wieder verkleben ist denke ich die Hauptarbeit?
Gibts hier im Forum Spezis die sowas machen?
Danke und Gruß