Eton A2 in geschl. Gehäuse?

indian66

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Jan. 2006
Beiträge
680
Hat schonmal Jemand die Eton A2 TMT in geschl Gehäuse gehört?
Welches Volumen empfiehlt sich da?
Reichen da wohl 4-5 Liter?

möchte einen Versuch mit den TMT im Fußraum machen, in der Tür fehlt mir der Kick. Vermutlich ist das Vol der Tür zu groß (Alfa 147)
 
Hast du die Parameter? Dann könnte man ne Aussage machen.

Gruß, Mirko
 
Hi,

danke Michael ;)

im geschlossenen Gehäuse fällt er recht früh ab (wird nicht dramatisch im Vergleich zum Türeinbau sein, aber etwas weniger Tiefgang werden sie da haben aber natürlich präziser werden). 4l sollten es mindestens sein, wobei ich ab 7l bevorzugen würde.

Von daher vielleicht 7l probieren und auch mal BR antesten.

Dein Problem könnte einfach auch der frühe und flache Abfall im Frequenzgang des Etons sein. Falls du den Tiefpass aktiv machst, könnte eine passive Variante im Vorteil sein, weil der ohmsche Widerstand der Spule die Güte anhebt.


Gruß, Mirko
 
momentan sind sie mit 0,68mH passiv getrennt, und laufen ca. bei 40Hz aktiv im HP
 
Das haben schon manche erfolgreich gemacht... bei den A2 kann man scheinbar schön abstimmen.
Wenn du ehrliche 7l hinbekommst, würde ich es machen und im Notfall den Port wieder verschließen (würde ihn vielleicht unsichtbar nach unten zeigen lassen)... wenn es eher auf 4l hinausläuft bleib bei geschlossenen Doorboards.

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten