Eton A2 gegen TMT mit mehr Grundtonwärme?

Sersh22 schrieb:
Ich hab auch so ein Problem. Meine AA165V sind massiv verbaut (2kg Stahlringe + 2,2mm Alubutyl-gedämmte Türen). Trotzdem kommt wenig untenrum raus. Die wollen irgendwie garnicht kicken. Der Mittelton ist einfach zu überbetont. Die Trennung: 63Hz@12dB. Ich hoffe, diese "Schwäche" ist keine Schwäche an sich und kann mit fachmännischer Abstimmung behoben werden.

Gruß, Sersh.

Ne, ist sicher keine Schwäche der LS, sind eigentlich grad besonders dynamikstarke Speaker.
Wo wohnt denn dein Haus ;-) Vielleicht ergibt sich ja mal eine Hörung.


Gruß, Patrick
 
Die Frage ist halt auch immer in welchem Freqzenzbereich der (ein) Lautsprecher dynamisch spielt und durch was "es" zustande kommt....
 
So,
gestern hat ein Pärchen Hertz mille Einzug gehalten.
Aufs Außenblech habe ich noch ein wenig Alubutyl geklebt, soweit
ich durch die LS-Öffnung drankam.
Bin erstaunt was sich da doch getan hat in Sachen Mitteltonbereich.
Deutlich angenehmer und auch im Grundton wärmer.
Der Bassbereich ist allerdings ähnlich schmal wie mit den A2,
na ja ohne Sub sollen sie ja auch nicht laufen,
und eingespielt sind sie auch noch nicht.

Dummerweise ist mir wohl bei der Kälte? meine gute alte Mean66 abgeraucht.
geht nach kurzer Spielzeit in Protect.

Wer adäquaten Ersatz hat (als Substufe mit wenig Leistung :ugly: und viel Kontrolle )
bitte melden. Nehme gerne auch ´nen alten Tischgrill.

LG Tom
 
pd schrieb:
Sersh22 schrieb:
Ich hab auch so ein Problem. Meine AA165V sind massiv verbaut (2kg Stahlringe + 2,2mm Alubutyl-gedämmte Türen). Trotzdem kommt wenig untenrum raus. Die wollen irgendwie garnicht kicken. Der Mittelton ist einfach zu überbetont. Die Trennung: 63Hz@12dB. Ich hoffe, diese "Schwäche" ist keine Schwäche an sich und kann mit fachmännischer Abstimmung behoben werden.

Ne, ist sicher keine Schwäche der LS, sind eigentlich grad besonders dynamikstarke Speaker.
Wo wohnt denn dein Haus ;-) Vielleicht ergibt sich ja mal eine Hörung.
Gruß, Patrick

Komme aus Raum Koblenz (Pfalz). Probehörung sehr gerne!
Im Frühling werde ich weitere Dämmmaßnahmen durchführen, Einbau verfeinern und anschliessend zu einem Profi fahren. Dirk Wölfinger schwebt mir so vor, fast um der Ecke hier.
 
Ah, Schnellantwort ist wieder da... ;-)

Dirk ist auf jedenfall ne sehr gute Adresse!


Patrick
 
Zurück
Oben Unten