hallo Leute!
Da bald meine Entscheidung fallen muss, welche 4 TMTs bei mir in meine Dobos kommen werden, brauche ich Hilfe von Euch
Erstmal die vorraussetzungen:
Aufbau:3 Wege system, d.h. der TMT ist eigentlich nur ein kicker bis 250hz
TMT Amp: Eton 2802 @ 8ohm = 75watt je tmt und hammer kontrolle
Strom:6 Caps Dietz blau und eine NSB125 , also genug
einbau:Werden dobos aus MPX gebaut und die 4 tmts jeweils nochmal auf stahl/alu, also stabil
Spielt in eine Golf 3 , 3türer , 30matten je tür
Nun mal meine gedanken und Fragen:
Viele Leute schreiben hier im forum, dass die eton a1 TMT in der klangart in der mitte vom Andrian Audio und dem Exact M18w liegt, d.h. der eton hat einen guten Grundton aber nicht so fett wie der m18 und nicht so schlank wie der AA !
Nun , ich höre gerne fetter, d.h. mir gefällt RF und JL subs super , kommen auch rein JLS, habe gerade einen RF!
Kann leider schlecht probehören, da ich die dobos nach meiner entscheidung baue!
Nun meine Fragen:
a)Habe angst, dass die eton endstufe "zu kontrolliert" spielt an den a1 tmts und dadurch die sehr schlank spielen und trocken!
b)manche sagen, der m18 spielt ZU FETT und LOMMELIG, hoffe, dass die eton amp das durch die kontrolle wettmachen kann?
c)Meine Gedanke ist der , dass der analytische kühle klang der eton endstufe und der fette klangcharakter vom exact zusammen eine gute mitte ergeben!
d)auf mittelton qualitäten muss man Nichts geben, da es vorne 3 wege wird!
Was sagt ihr dazu?
mich würden eure Erfahrungen mit den beiden TMTs sehr interessieren, als auch meine Gedanken a-c zu beantworten
Mfg
dennis
Da bald meine Entscheidung fallen muss, welche 4 TMTs bei mir in meine Dobos kommen werden, brauche ich Hilfe von Euch

Erstmal die vorraussetzungen:
Aufbau:3 Wege system, d.h. der TMT ist eigentlich nur ein kicker bis 250hz
TMT Amp: Eton 2802 @ 8ohm = 75watt je tmt und hammer kontrolle
Strom:6 Caps Dietz blau und eine NSB125 , also genug
einbau:Werden dobos aus MPX gebaut und die 4 tmts jeweils nochmal auf stahl/alu, also stabil
Spielt in eine Golf 3 , 3türer , 30matten je tür
Nun mal meine gedanken und Fragen:
Viele Leute schreiben hier im forum, dass die eton a1 TMT in der klangart in der mitte vom Andrian Audio und dem Exact M18w liegt, d.h. der eton hat einen guten Grundton aber nicht so fett wie der m18 und nicht so schlank wie der AA !
Nun , ich höre gerne fetter, d.h. mir gefällt RF und JL subs super , kommen auch rein JLS, habe gerade einen RF!
Kann leider schlecht probehören, da ich die dobos nach meiner entscheidung baue!
Nun meine Fragen:
a)Habe angst, dass die eton endstufe "zu kontrolliert" spielt an den a1 tmts und dadurch die sehr schlank spielen und trocken!
b)manche sagen, der m18 spielt ZU FETT und LOMMELIG, hoffe, dass die eton amp das durch die kontrolle wettmachen kann?
c)Meine Gedanke ist der , dass der analytische kühle klang der eton endstufe und der fette klangcharakter vom exact zusammen eine gute mitte ergeben!
d)auf mittelton qualitäten muss man Nichts geben, da es vorne 3 wege wird!
Was sagt ihr dazu?
mich würden eure Erfahrungen mit den beiden TMTs sehr interessieren, als auch meine Gedanken a-c zu beantworten

Mfg
dennis