Eton A1 TMT defekt! Wieso?

JL-Arek

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Aug. 2005
Beiträge
367
Hallo Leute,


nach etwas Chemical Brothers hab ich heute bemerkt,
dass einer der A1 kratzt bzw. bei mittel/hohen Toenen verzerrt...
Also hab ich ihn Zuhause eingebaut und es kommt das selbe,
sogar beim Bass richtig am kratzen,
denn im Auto hab ich den durch ungedaemmte Teuren ganz hoch abgetrennt.

Nur beim eindruecken macht der keine Anzeichen,
da scheint der voellig in Ordnung zu sein,
nur beim Membran rausdruecken kratzt er...

Wie kann sowas passieren?
Er war grad mal 2 Wochen eingebaut,
und vorher Zuhause an der Heimanlage eingespielt worden.

Wenn ich ihn jetzt auf Garantie einschicke,
und einen neuen bekomme,
wie wirkt sich das auf den Klang zum rechten eingespielten TMT aus?

Danke schonmal,


mfg Arek
 
Hallo,

wie hast Du ihn denn genau getrennt?
Und wie laut hast Du gehört als er anfing zu kratzen?

Gruss Frank
 
klingt nach angekokelter schwingspule durch zuviel leistung etc. , hatte mein alter Diabolo auch nachdem das kabel ausversehen an + und - vom cap gekommen ist... Gott hab ihn seelig.
 
der A1 lief an einer JL 300/2 und war bei etwa 400 bis 500 hz getrennt (steht zumindest am regler).
hm ja ist auch verkokelt,
aber zu viel leistung kann ich mir nicht vorstellen,
die A1 sollen ne ganze menge aushalten!
jetzt stinkt er, als er anfing zu kratzen hat nichts gestunken,
wie laut kann man ja schlecht beschreibung,
war aber recht laut :)
nur da sollten die ohne probleme mithalten.

mfg arek
 
Naja vllt. mal öfters nur nen bissel zu heiss gemacht und dieses mal hats ausgereicht, ka kenne mich da nicht so aus.
 
Nun, bei einer Trennfrequenz zwischen 400 bis 500 Hz ist das Problem, dass der TMT beinahe keinen Hub macht. Dadurch sind die ganzen Ventilierungsmassnahmen (Polkernbohrung, hinterlüftete Zentrierspinne etc.) unwirksam bzw. nutzlos. Dadurch wird die Spule nur ungenügend gekühlt.

Ich denke die selbe Lautstärke bei tieferer Trennung hätte er überlebt.

Grüessli Oli
 
Wenn er wirklich so hoch getrennt worden ist kann ich Oler nur zustimmen: Hitzetod!

Hatte mal ein Mareafahrer mit 2 kleinen 13ern im Fußraum auch! Dabei war die Trennung aber doch tiefer!

Gruß
Daniel
 
JL-Arek schrieb:
der A1 lief an einer JL 300/2 und war bei etwa 400 bis 500 hz getrennt (steht zumindest am regler).
hm ja ist auch verkokelt,
aber zu viel leistung kann ich mir nicht vorstellen,
die A1 sollen ne ganze menge aushalten!
jetzt stinkt er, als er anfing zu kratzen hat nichts gestunken,
wie laut kann man ja schlecht beschreibung,
war aber recht laut :)
nur da sollten die ohne probleme mithalten.

mfg arek
hallo
hast du den bei 500hz mit einem hoch oder tiefpass getrennt.die harten eton membranen zeichnen sich besonders im bass und grundtonbereich durch eine ausgezeichnete widergabe aus in den mitten gibts klanglich schon besseres.wenn nichts ventilieren kann könnte er schon den hitzetod gestorben sein,es ist aber so das du schon extrem viel leistung zugeführt haben müsstest das er wenn er mit einem hochpass bei 500hz getrennt wird abraucht.
gruss frank
 
weil meine tueren nicht gedaemmt sind,
ueberall undichtigkeiten sind und er somit bei hohem pegel ins clipping geht O.o
also ich hoere durch die subs nicht wenn die ins clipping gehen,
deswegen hab ich die vorsichtshalber getrennt,
weil die bei manchen liedern kurz gerochen haben.
somit hab ich die hoeher getrennt und es hat nix mehr gestunken.

ist beim HT getrennt.
also heisst das wenn ich einen neuen habe, erst laut machen wenn die tueren gedaemmt sind...

und wie sieht das mit rechts eingespieltem und links neuem lautsprecher aus?
damit veraendert sich doch das ganze klangbild...


mfg arek
 
JL-Arek schrieb:
weil meine tueren nicht gedaemmt sind,
ueberall undichtigkeiten sind und er somit bei hohem pegel ins clipping geht O.o
also ich hoere durch die subs nicht wenn die ins clipping gehen,
deswegen hab ich die vorsichtshalber getrennt,
weil die bei manchen liedern kurz gerochen haben.
somit hab ich die hoeher getrennt und es hat nix mehr gestunken.

ist beim HT getrennt.
also heisst das wenn ich einen neuen habe, erst laut machen wenn die tueren gedaemmt sind...

und wie sieht das mit rechts eingespieltem und links neuem lautsprecher aus?
damit veraendert sich doch das ganze klangbild...


mfg arek
hallo
was heisst ins clippiung gegangen,ich hab anselms 130er problemlos bei 80hz mit nur 12db getrennt und mit 2*150watt einer zapco z600 belasten können und da stank garnichts.entweder deine endstufe clippt oder aber die etons haben einen bescheidenen wirkungsgrad.deinem a1 160 ist es völlig egal ob die türen gedämmt sind oder nicht,solange du darauf achtest das der membranhub sich in grenzen hält kannst du den nur elektrisch zerstören,wenns zu leise ist würde ich das ganze über wirkungsgrad stärkere 16er machen und das eben nicht mit immer mehr leistungzufuhr ausgleichen.mit einem paar ciare cm161 oder auch dominics xs160 hättest du 16er die wirklich laut können und elektrisch hoch belastbar sind,der unterschied ist schon extrem.
gruss frank
 
JL-Arek schrieb:
weil meine tueren nicht gedaemmt sind,
ueberall undichtigkeiten sind und er somit bei hohem pegel ins clipping geht O.o
also ich hoere durch die subs nicht wenn die ins clipping gehen,
deswegen hab ich die vorsichtshalber getrennt,
weil die bei manchen liedern kurz gerochen haben.
somit hab ich die hoeher getrennt und es hat nix mehr gestunken.

:kopfkratz: :ka: :?:



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
der bassbereich verzerrt, kratzt, das mein ich mit clipping!

und das ist das problem beim mondeo,
das sind sehr grosse loecher in den tueren,
habe die orignaldaemmung ausgeschnitten...
wegen frequenzweichen damals, oh mann...

die tage kommen M1 matten nach hause,
nur weiss ich noch nicht ob ich die tueren daemme,
weil ich vor hab ein neues auto zu kaufen,
dann lohnt sich das mal garnicht!
 
Chassis zu DEINEM Händler bringen..
Oder "IHN" zu einem ETON Händler "unter OBHUT" geben !
Oder bei ETON Anrufen..
DIDI..z.B.


Die TELEPHONnummer hab ich hier schon des öfteren GEPOSTET !

Beste Grüße !

Anselm N. Andrian
 
hab den haendler wo ich die her habe angerufen und
ich bekomm einen neuen wenn ich ihn hingeschickt habe :)
das ist klasse!

und macht das zum eingespielten nichts aus?


mfg arek
 
Zurück
Oben Unten