Eton A1 geschlossen oder aufs Türvolumen?

Chris_DUS

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juli 2004
Beiträge
252
Moin,

habe o.g. TMT´s und werde dank der Stabilität dieser feinen Geräte nicht dumrum kommen, wir eine neue Aufnahme zu bauen. Bisher spielen sie in meinem Escort mit Phnocar Türtaschen (Mit Bitumen verstärkt und ein 16mm MPX Ring als TMT Aufnahme).

Sollte ich in meinem neuen Doorboard ein geschlossenes Volumen bauen (würde mir das flexen in meinen anderen Türen ersparen) oder sollte ich die weiterhin aufs Türvolumen spielen lassen? Wenn ich die geschlossen verbauen soll, welche Gehäuse Grösse bräuchte ich?

Gruss
Chris
 
hi
würde sie in türvolumen spielen lassen, alle die ich gehört habe gingen sehr gut im türvolumen
mfg franco
ps. vorraus gesetzt massiv verbaut
 
Jap... Hatte die Dinger auch bei mir drinn. Spielen sehr sehr geil im Türvolumen. Kicken wie Sau und haben für einen Tieftöner einen sehr guten Mitteltonbereich! 1A Chassis.

Grüssle Weingeist
 
Auch bei mir laufen die im Türvolumen und gehen dabei herrlich. Gut verbaut und gedämmt spielen die dann wirklich sehr tiefreichend....
 
Bei mir gingen sie auch recht gut (der Franco wird sich erinnern +g+).
Ich glaube nicht, dass sie in einem geschlossenen Volumen besser spielen - eher das Gegenteil.

Gruß
Konni
 
Hallo,

hab zwar den A2 TMT, bei mir spielt er aber auch auf das gesamte Türvolumen. Hab sie schön stabil auf Stahlringen montiert und mit ordentlich Leistung befeuert. Sind schon feine Teile, vorallem der trockene und knallharte Kickbass fasziniert mich immer wieder! :bang:
Mfg
Sebastian
 
meine A1 spielen auch aufs türvolumen, bin auch recht zufrieden, aber dass sie wirklich tief runter spielenkann ich ned bestätigen, irgendwann fallen die (zumindest bei mir) tierisch steil ab....gemessen hab ichs aber auch noch nicht...

grüße
 
Haste die gut verbaut... so mit Dämmung, stabiler Aufnahme etc.?
(ist aber natürlich auch vom "bereitgestellten" Volumen abhängig)
 
Weitermachen....
Heut beim TISCHLER ! ( Gehäuse ! )
Gleich bei HONDA und dem DREHER ( nicht ...... )
Dann...

( Sorry OfftopPIC )

WEITERMACHEN...Nicht ÜBER-dämmen... Maße !

Grüsse aus HH
Anselm N. A.

Gern an ALLE !
 
Haste die gut verbaut... so mit Dämmung, stabiler Aufnahme etc.?
(ist aber natürlich auch vom "bereitgestellten" Volumen abhängig)

hi

na klar doch! ;)
sitzen zwar momentan "nur" auf MPX ringen, aber gedämmt und richtig dicht ist alles natürlich....

grüße - an alle
 
Moin,

danke für eure Antworten, also doch wieder flexen...

@ Morty: Hast du Bilder von deinen Doorboards dazu? Ich kann keine Löcher in meine Türen flexen wie Du. Bei mir ist im Bereiche deines vordern Lochs ein Halter von den Fensterhebern angeschweisst. Wenn ich solche Löchers flexen würde, wie du sie hast, würde der baumeln und das Fenster nicht stabil laufen (eigene Erfahrung. :hammer: ...)

Gruss
Chris
 
Zurück
Oben Unten