Also...
Ich hatte jetzt ne Woche die Etons drinne und fahre derzeit wieder mit den AS EX165Phase!
Ich habe jetzt aber noch Morel Dotech Ovation 6 TMTs bekommen.
Diese werdem morgen früh einzug halten!
Also erstes Fazit nach dem Tauschen:
Der Eton spielt völlig anders! Ich musste die Eton im Pegel leicht anheben am Radio. Wobei imho die AS den schlechteren Wirkungsgrad haben!
Getrennt sind beide bei 1,25kHz mit 6db und 63Hz und 18db!
Die Eton spielen viel schneller, dünner, trockener... einfach ganz anders!
Ich finde den Eton im Mittelton nicht so super... dem fehlt irgendwie die Klangfarbe. Oder wie auch immer ich das jetzt nenen soll!
Er spielt imho leblos auf bei Stimmen! Der Audio System spielt schön voluminös und warm, allerdings auch echt fett was Teilweise dazu führen kann, dass die Stimmen schon belegt klingen! Also so überwarm!
Bei Hip-Hop und RnB ist der Audio System ganz klar vorne! Bei Instrumentalen Sachen (z.B. Schlagzeuge etc.) macht der Eton die bessere Figur da der einfach mehr Attacke bietet und schnell ist!
Bei reinen Klangaufnahmen (Die Tänzerin, Rose of Spanish Harlem etc...) Ist das echt Geschmakssache. Der Eton spielt dünner aber schon (imho)nicht mehr original bzw. unnatürlich in genau der anderen Richtung der Audio System. Das hört sich alles irgendwie tot an!
Der Audio System ist schön warm aber Teilweise schon so WARM das er so (ich weiß nicht wie ichs sagen soll) ?übertönend? wird! Die Stimmen sind so Dick!
Ich werde morgen wie gesagt noch mal die Morel TMTs reinschmeissen!
Dazu dann auch noch mehr!
Gruß Kai
Ich hatte jetzt ne Woche die Etons drinne und fahre derzeit wieder mit den AS EX165Phase!
Ich habe jetzt aber noch Morel Dotech Ovation 6 TMTs bekommen.
Diese werdem morgen früh einzug halten!
Also erstes Fazit nach dem Tauschen:
Der Eton spielt völlig anders! Ich musste die Eton im Pegel leicht anheben am Radio. Wobei imho die AS den schlechteren Wirkungsgrad haben!
Getrennt sind beide bei 1,25kHz mit 6db und 63Hz und 18db!
Die Eton spielen viel schneller, dünner, trockener... einfach ganz anders!
Ich finde den Eton im Mittelton nicht so super... dem fehlt irgendwie die Klangfarbe. Oder wie auch immer ich das jetzt nenen soll!
Er spielt imho leblos auf bei Stimmen! Der Audio System spielt schön voluminös und warm, allerdings auch echt fett was Teilweise dazu führen kann, dass die Stimmen schon belegt klingen! Also so überwarm!
Bei Hip-Hop und RnB ist der Audio System ganz klar vorne! Bei Instrumentalen Sachen (z.B. Schlagzeuge etc.) macht der Eton die bessere Figur da der einfach mehr Attacke bietet und schnell ist!
Bei reinen Klangaufnahmen (Die Tänzerin, Rose of Spanish Harlem etc...) Ist das echt Geschmakssache. Der Eton spielt dünner aber schon (imho)nicht mehr original bzw. unnatürlich in genau der anderen Richtung der Audio System. Das hört sich alles irgendwie tot an!
Der Audio System ist schön warm aber Teilweise schon so WARM das er so (ich weiß nicht wie ichs sagen soll) ?übertönend? wird! Die Stimmen sind so Dick!
Ich werde morgen wie gesagt noch mal die Morel TMTs reinschmeissen!
Dazu dann auch noch mehr!
Gruß Kai


