Eton 10-620 Hex Gehäuse?

der böse Golf

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2006
Beiträge
2.719
Hi!

Ich hab mir letztens den Eton 10-620 Hex im originalen geschlossenen Gehäuse angehört. Hat mir schon seht gut gefallen, aber ich hab da doch jetzt noch ein paar Fragen...

Als erstes: weiß jemand welches Volumen das geschlossene Original-Gehäuse hat? Die Eton-Homepage hat nix ergeben und auf die Mail hat noch keiner geantwortet...

Als nächstes: kann man aus dem 10er noch mehr rausholen, wenn man z.b. den in nem größeren Gehäuse oder vielleicht sogar als BR betreibt?
Wie verändern sich die Klangeigenschaften mit verändertem Gehäuse?

Was gibt es denn noch für Alternativen in dem Preisbereich (~400€ inkl. Gehäuse)
 
für mich ganz klar BR ,hab den 12er meiner freundin von geschl. auf BR gebaut, unterschied wie tag und nacht und noch sehr sauber aber viel druckvoller

*machen*
 
HAllo,

dann bau dir doch mal ein BR Gehäuse für den 10er Eton, ca. 35l, 8cm Port mit einer Länge von ca. 27cm, das ganze hat dann ne Reso von 33Hz, da sollte er auf alle Fälle ne ganze Ecke
tiefer gehen, als im geschlossenen. :bang:

Werd diese Kombi nächste Woche mal ausprobieren.
Gerade mal nen m² 19er Holz fürs Gehäuse, liegt bei so 12 Euro mit Zuschnitt
im Baumarkt.
Wenn dir's nicht gefällt, hast du wenigstens kein Vermögen in den Sand gesetzt!

Viel Erfolg und Gruß Sebastian
 
sind das die werte, die du aus den TS-parametern des woofers errechnet hast?

weißt du wie groß das original gehäuse ist? ich brauch eigentlich nicht mehr tiefgang, sonder vielleicht noch nen tick mehr punch..
 
Sind die errechneten Werte und ein bisschen Erfahrung von taaucher!
Was verstehst du unter punch?!
Mehr so in die Rcichtung fetter spielend? :eek:

Gruß Sebastian
 
Ja, super, der ttaucher ist ja praktisch "mein" Händler vor Ort...
Dann muss ich mit dem am Wochenende noch mal quatschen!

Ich kann mir unter "fetter spielend" nichts wirklich vorstellen...
 
Zurück
Oben Unten