Hi,
ich habe die gleiche Stufe.
Habe sie damals von einem Kumpel gekauft, der das Auto abgegeben und damit auf Car-Hifi verzichtet hatte.
Ich habe sie derzeit im Keller liegen, wollte die Stufe eigentlich bei meinem Vater im Auto in einem Low-Budget-Projekt verbauen

Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen.
Ich persönlich hatte damals den direkten Vergleich mit einer Helix HXA400mkII und einer Hifonics 5-kanal Endstufe.
Ich fand die ESX Stufe besser, klanglich nicht so extrem wie die Helix und wesentlich bassfreudiger und kräftiger auf dem 5ten Kanal als die Hifonics.
Ich hatte sie dann lange Zeit in meinem Polo verbaut mit 4 Pioneer Compo Systemen und einem JL Audio 12w0v1 oder so und war sehr zufrieden mit der Leistung.
Da ich jetzt mehr die aktive Trennung bevorzuge fand ich diese Stufe wie gemacht für das Projekt bei meinem Vater. Du kannst Kanal 1-4 schön tief trennen und somit Breitbänder und Tieftöner gemeinsam laufen lassen, über die Endstufe aktiv getrennt.
Wenn du lediglich Low-Budget und nicht High-End mit maximalem Pegel möchtest, finde ich diese Stufe echt gut. Der Pegel hat mir immer gereicht und klanglich war sie für meine Verhältnisse wie gesagt wärmer als die Helix. Das hat mir damals sehr gut zugesagt ;-)