ESX Line Driver- Symmetrische Eingänge

tupaki

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2004
Beiträge
1.319
Hallo,
weiß jemand, wo man die ESX Line Driver herbekommt oder welche Geräte zu den sym. Anschlüssen der ESX kompatibel sind? Sehen mir den Zapcos sehr ähnlich. Ist die Steckerbelegung identisch? (Hifonics passt wohl, welche noch?)

Hier mal ein Beispielbild:

Picture.jpg



Gruß,
Holger
 
hifonics ist das gleiche auch bei soundstream hihi

sonst ruf bei der Service abteilung Audiodesign an die können helfen

Gute Fachmänner dort

Gruss JJ
 
...wo hast Du jetzt meine Endstufe her?? :D
Kaum bin ich ein paar Tage nicht im Geschäft schon werde hier meine Geräte gezeigt :kopfkratz:
 
@JayJay:
Danke. Audiodesign habe ich schon kontaktiert, bin mal gespannt...

@Didi:
Ist nicht deine ;)
 
Dann bin ich ja mal auf Holgers Auto gespannt.

Grüße
Jörg
 
Zapco Symbilink passt nicht??

Ins Bett gehende Grüße,
Holger
 
Hifonics BLD1 past. Kosten so 100€ das Stück!
 
tupaki schrieb:
Zapco Symbilink passt nicht??

Wär ja fast mal ne Testung wert. Hab aber keine Lust die Q nomma anzuschliessen bei mir, und nachher überlebt der Symbilink Wandler das nich...
Irgendwie hab ich auch im Hinterkopf das die ESX im balanced Mode 18Volt braucht? Kann das irgendwer bestätigen?

Gruß
Ulf
 
Symbi..(Zapco passt nicht)..
Schon erfolglos getesTET...

ES ist die Belegung von CALLCELL...( CHPW )
Hatten zu der "ZEIT" nen Line DRIVER...Auch nen Phasenschieber...
(Nicht "unählich mit")...Deiner Fragung...(produkt !)
Kannst Du dort erfragen....

Viel ERFOLG...


Grüsse aus Hamburg


Anselm Nicholas Andrian
 
@Anselm: Calcell gibt´s noch?? Restbestände...? Hatten diese LineDriver irgend eine Typ-Bezeichnung?
Werde da mal anfragen, danke!

Gruß,
Holger
 
DIDI eben das macht laune HIHI :bang: :bang: :bang: :bang:

Gruss JJ der dich mal besuchen muss HIHI (sabber sabber)
 
Musst einFACH beim Manuel Forster (CHPw) anfragen...
Er "soll" noch sachen liegen haben !


Grüssungen aus Hamburg..Gern an ALLE !
blattriesen7up.jpg



Anselm N. Andrian
 
...@Anselm:

Hast meine PN bekommen?
Erledigungen---Bestätigungen...Bedankungen :ugly:
 
Bekommen und AB-ge-sendet......(Be-Stelllllung)

Grüsssungen aus HH

Anselm Nicholas Andrian



Grüsse auch an ALLE....
schill.jpg



Nen schönen REST-Sonnabend an ALLE...Hier's heftigster STURM.....

trotz alle dem Loswollungen !....
 
symetriewandler zapco hifonics soundstream usw.

hallo
Zapco passt nicht Zapco hat gleiche belegung wie soundstream.
Hifonics und Calcell passen sind gleich.
Rockford?

Übrigens das billigste Verbindungskabel ist Mouse PS/2 klingt aber furchtbar.

gruss robi
 
Re: symetriewandler zapco hifonics soundstream usw.

Robi schrieb:
hallo
Zapco passt nicht Zapco hat gleiche belegung wie soundstream.
Hifonics und Calcell passen sind gleich.
Rockford?

Übrigens das billigste Verbindungskabel ist Mouse PS/2 klingt aber furchtbar.

gruss robi

JayJay schrieb:
hifonics ist das gleiche auch bei soundstream hihi

Also irgenwer von euch liegt da dann wohl falsch... :kopfkratz:

Nachdem ich heute meine ersten Symbilink-Gehversuche gemacht habe:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=4498 steht für mich jedenfalls fest, dass ich versuchen werde auch meine (hoffentlich bald eintreffenden) TMT- und Sub-Stufen (ESX Q175.2 und Q475.1, nein, sind nicht Didi´s ;)) mit sym. Kabeln zu betreiben. Wie ist die qualitative Reihenfolge? Welches der einsetzbaren Geräte ist am besten, welches am "suboptimalsten"...??

@Anselm: Ist das dein gepanzertes Tier??

Gruß,
Holger, Wasserschildkrötenbesitzer...
 
tupaki ich hab 2 Soundstream Amps gehabt
die bekannte Da Vinci und eine Ref.1000s und den BLT von Soundstream und einen von Hifonics es funktionierte HIHI

Gruss JJ
 
Zurück
Oben Unten