ESX D68SP oder Musway DSP68

seco

wenig aktiver User
Registriert
30. Dez. 2013
Beiträge
6
Real Name
Paul
Welcher von beiden ist besser?
Oder sind beide gleich?
Habe mir ESX bestellt und Musway bekommen. Wollte es gerne einbauen, aber eben falsche Ware bekommen.
Lohnt sich das Warten auf ESX?
Wenn die gleich sind spielt es keine Rolle?
Freue mich über jede Meinung.
 
Auf dem ersten Blick ist der ESX ein tick besser. Laufzeitkorrektur im 0,01 Schritten bei ESX und 0,02 im Musway.
 
Der ESX ist schon klasse, hatte ich auch mit externen Endstufen, sehr gut mit der App einzustellen, muss aber beim ersten mal per Laptop eingestellt werden.
Derzeit fahre ich eine Musway M10, DSP inkl. Endstufe in einem, spazieren.
Nicht ganz so komfortabel in der App einzustellen wie der ESX.
Was klanglich besser ist kann ich aber nicht sagen, dass ist natürlich auch abhängig von den nachgeschalteten Endstufen.
In meiner jetzigen Kombination bin ich, glaube ich, endlich dort angekommen wo ich hin möchte.
 
Esx wäre deutlich besser von den Einstellmöglichkeiten. Allein schon der staging EQ ist ein Argument für sich
 
Der D68SP hat keinen StagingEQ...nur einen Overall für L/R.
 
Was ist der StagingEQ und der esx QL810SP hat einen StagingEQ?
Wäre der vielleicht die bessere Wahl?
 
Das ist ein Overall EQ, bei dem man das entsprechende Band rechts und links miteinander verknüpfen kann und entweder gemeinsame Gain oder Balance mit einem Slider verstellen kann. Ein sehr cooles Tool um die Bühne in jedem Frequenzbereich zu justieren.
 
Zurück
Oben Unten