Es klingt nicht...

eraser87

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Nov. 2005
Beiträge
167
Habe grade meine Anlage wieder in betrieb genommen und habe schon wieder das alte Problem: es klingt einfach nicht angenehm, sondern kalt, blechern, einfach nicht gut (alle die schon ein Ohr reingehalten haben stimmten mir zu). Die kette: Spl Dynamics Ext6.2 an AS F4-600 (Rev.3) an einem Alpine 9833r.
Zum gegenhören hab ich bereits eine andere Endstufe getestet: Steg QM220.2 und vorhin mal eine andere HU ausprobiert (irgendein günstiges jvc), wirklich zum besseren gewendet hat sich da nichts. Eben noch einen Spannungsteiler für die HT eingebaut, hatte aber auch nicht den Effekt den ich mir wünsche: sie sind zwar leiser, aber es klingt immer noch gleich "dreckig"...
Tja, hat jemand nen Tipp wo das Problem liegen könnte? Dachte eigentlich das Ext klingt nicht wirklich schlecht, ein anderes FS auszuprobieren ist halt einfach schwierig da mir das wohl kaum ein Händler mal eben zum Probehören mitgeben wird, oder?
 
Irgendwie irgendwas falsch eingestellt?
Aktiv passiv? Alles richtig angeschlossen? Bass da?

Gruß
 
Hast du dein Alpine über VOL. 22eingepegelt?

Fährst du dein Frontsystem Aktiv oder Passiv an?

Hast du deine Türen gedämmt?

Sind die Hochtöner auf Dich ausgerichtet oder wohin zeigen diese?

Der EXT Hochtöner ist ein recht vorlauter Hochtöner, der aber in den Griff zu bekommen ist. Auflösung ist mMn dafür sehr nett.

Gruß Benny
 
Also das FS wird passiv von der Originalweiche getrennt, verpolt ist auch nichts wobei ich da auch gern noch ein weiteres mal nachsehe, Bass ist fast mehr vorhanden als mir lieb ist (sub ist aus) da die ext in dem Bereich sehr brutal zur sache gehn...
 
blueXtreme schrieb:
Hast du dein Alpine über VOL. 22eingepegelt?

Fährst du dein Frontsystem Aktiv oder Passiv an?

Hast du deine Türen gedämmt?

Sind die Hochtöner auf Dich ausgerichtet oder wohin zeigen diese?

Der EXT Hochtöner ist ein recht vorlauter Hochtöner, der aber in den Griff zu bekommen ist. Auflösung ist mMn dafür sehr nett.

Gruß Benny
1.- Nein, auf ca. 20
2.- Passiv
3.- Dämmung sehr ausreichend (Bass ist zuhauf vorhanden)
4.- Ht direkt auf mich ausgerichtet, jap
5.- Wenn ich mir nur so sicher wäre dass es überhaupt am HT liegt, ich habe irgendwie das gefühl das auch der tmt im oberen Frequenzbereich nicht soo sauber klingt...
 
Mal eingeméssen / eingestellt Laufzeit / EQ usw?
 
Also ich hab lange Zeit das Ext herumgefahren und kann das nicht bestätigen. Hing bei mir an einer Steg QM 120.2x. HT auch auf meine Ohren ausgerichtet.
Fand den Hochton bei richtig hohen Pegeln ein wenig zu aufdringlich, dafür wie bereits erwähnt sehr schön auflösend und pegelfest.
Die TMTs spielen noch immer bei mir an der Steg und ich bin voll zufrieden. Kicken schön und können laut (verwende sie nur als TT wegen 3-Wege), die Mitten fand ich aber auch nicht kalt oder schlecht...

Wundert mich doch ein wenig, dass du nicht zufrieden bist.

Stephan :)
 
MrWoofa schrieb:
Mal eingeméssen / eingestellt Laufzeit / EQ usw?
Einmessen ist leider mangels equipment nicht drin, wäre natürlich ne tolle sache, da ließe sich vllt wenigstens mal erkennen wo das Problem liegt... LZK habe ich auch schon eingestellt, genauso wie ich mit dem EQ rumprobiert hab, letztendlich sind das ja aber nur "tuningmaßnahmen" und es klingt ja ingesamt schon net gut. Wäre da auch sowas wie mangelhafte Stromversorgung an HU oder Endstufe denkbar?

Der rosarote Panther schrieb:
Also ich hab lange Zeit das Ext herumgefahren und kann das nicht bestätigen. Hing bei mir an einer Steg QM 120.2x. HT auch auf meine Ohren ausgerichtet.
Fand den Hochton bei richtig hohen Pegeln ein wenig zu aufdringlich, dafür wie bereits erwähnt sehr schön auflösend und pegelfest.
Die TMTs spielen noch immer bei mir an der Steg und ich bin voll zufrieden. Kicken schön und können laut (verwende sie nur als TT wegen 3-Wege), die Mitten fand ich aber auch nicht kalt oder schlecht...

Wundert mich doch ein wenig, dass du nicht zufrieden bist.

Stephan :)
Gerade deshalb hab ich ja nachgefragt, ich will ja auch garnicht sagen dass es defitiv an dem System liegt. Kann schon gut sein dass ich ganz wo anders mist gebaut habe...

@all, danke jedenfalls schonmal für die vielen Antworten, vllt wird mein nächstes spielzeug ja ein Messmikro :) Weitermachen! ^^
 
eraser87 schrieb:
Einmessen ist leider mangels equipment nicht drin

Also das ist doch Alles kein Problem. Ich kenne genug Händler, die sowas haben und dir das gerne PROFESSIONELL machen würden :keks:

Ich verstehe solche Leute wie dich einfach nicht. Fahren Material für tausende von Euros durch die Gegend und haben dann nicht mal 50-100 EUR über, um sich die Anlage gescheit einstellen zu lassen :hammer:

Sorry, aber wenn du sicher bist, dass du Alles richtig angeklemmt hast, kann es ja eigentlich nur noch an den Einstellungen liegen. Und wie du schon sagst, fehlt es normal am Material zum selber Einmessen, was in meinen Augen bei Weitem nicht so "perfekt" wird, als wenn das Jemand macht, der damit schon jahrelange Erfahrung hat.

Also auf zum Händler und einstellen lassen :thumbsup:
 
Hehe... da kann ich Hammy nur beipflichten. Mit dem Radio hast ja schon allerhand möglichkeiten was zu drehen.

Ne nicht eingemessene Anlage ist etwa so als wenn ich ein Essen kochen will, und da einfach nur die Zutaten in nen Topf schmeiße und weder umrühre noch würze...
 
Da habt ihr beide prinzipiell schon recht, grade deshalb hab ich ja die Materialschlacht die ich im Auto hatte beendet und versuche jetzt erstmal was "einfaches" aufzubauen. Aber der Spaß an Carhifi liegt halt für mich nicht nur im Musikhören sondern auch im selbst basteln und ausprobieren, da dürfte mich doch zumindest der MrWoofa verstehen können: du hast deine Anlagen ja sicher auch nie einstellen lassen, sondern gefragt und ausprobiert, sonst könntest du's ja heute nicht ^^
Dann werd ich mich also in nächster Zeit mit dem Thema Einmessen/-stellen beschäftigen und hoffe es gelingt, danke für die Hilfe!
 
Hallo RuffRyder,

bei Alpine Radios greift ab Vol. 22 der V-Drive, da wird der Hochton lauter/spritziger/ wie auch immer.

Wenn man so einpegelt, das man normal mit vielleicht Vol 17-20 normal hört und dann beim Pegeln über 22 kommt, kann es sein das der HT zu laut ist und nervt.

Wenn du aber auf 30 eingepegelt hast und immer über 22 bist, brauchst du dir da keine Gedanken machen.

Gruß Christian
 
Danke @Lawyer, das war mir neu :)

Muss ich mal testen...
 
Lawyer schrieb:
Hallo RuffRyder,

bei Alpine Radios greift ab Vol. 22 der V-Drive, da wird der Hochton lauter/spritziger/ wie auch immer.

Wenn man so einpegelt, das man normal mit vielleicht Vol 17-20 normal hört und dann beim Pegeln über 22 kommt, kann es sein das der HT zu laut ist und nervt.

Wenn du aber auf 30 eingepegelt hast und immer über 22 bist, brauchst du dir da keine Gedanken machen.

Gruß Christian

das kommt doch schon bei 20 oder?

bei alpine ändert sich die lautstärke ab 25 sowieso nicht mehr. von 25-35 bleibt die läutstärke gleich. zumindest beim 9855R so

gruß beka10
 
Und täglch grüßt das Murmel... ähh V-Drive-Tier :ugly: ...immer wieder toll, wie sich etwas, das technisch nur auf das 9815/13 zutraf, heute immer noch so großer Beliebtheit erfreut.

@beka10... die Lautstärke ändert sich auch über 25 noch genauso. Deine Anlage wird da schon in der Kompression sein.
 
Unbedingt messen lassen, um zu schauen was es ist.
Kann ja mehreres zusammen kommen, eventl. ne Senke um 400/500Hz, da erscheint schonmal der Bass kräftigst und Stimmen recht dünn.
Dann vielleicht noch nen kleiner Peak obenrum und schon sind die Obertöne grausig.

P.S. bitte zu einem fähigen Händler, nicht jeder ist des Einmessens/Einstellens kompetent und fähig das gewünschte Ergebnis zu bringen. Manchmal ist es deshalb nicht schlecht auch mal "weiter" zu fahren für ein perfektes Ergebnis!
 
ToeRmeL schrieb:
Und täglch grüßt das Murmel... ähh V-Drive-Tier :ugly: ...immer wieder toll, wie sich etwas, das technisch nur auf das 9815/13 zutraf, heute immer noch so großer Beliebtheit erfreut.

@beka10... die Lautstärke ändert sich auch über 25 noch genauso. Deine Anlage wird da schon in der Kompression sein.

Mist, das wollte ich schreiben.... :hammer:

Es ist echt hammer, einmal im Jahr mindestens, dann kommt das Thema auf...
"V-Drive" bezeichnet die internen Endstufen der Alpine Radios, und bei den beiden grad genannten Modellen trat ein komischer Hochton auf, wenn die Ausgangsspannung einen bestimmten Wert erreichte.

Von da an schoben es alle auf die Bezeichnung "V-Drive", und das wird man auch nicht wieder verflüchtigen können.. ;)

Natürlich wird es auch nach 25 noch lauter, allerdings stimmt es echt, dass das Radio erst ab 21 wirklich dynamisch klingt und Spaß macht, deswegen lieber darüber einpegeln, wie bereits von...äh...geschrieben.

Und die Gerüchte einfach überhören. ;)

vG
 
Zurück
Oben Unten