Erste Probleme mit dem Alpine INA-N333RRS

W

Wolli

Guest
Gestern habe ich das Navi eingebaut und schon gibt es die ersten Probleme. Die GPS Antenne funktioniert im Innenraum auf dem Armaturenbrett nicht. Das VDO Navi hatte damit überhaupt keine Probleme und immer vollen Empfang. OK, also habe ich die Antenne auf dem Dach (über der linken A-Säule) befestigt. Wie lange es gedauert hat, bis ich das Kabel im Innenraum hatte, beschreibe ich jetzt lieber nicht.

Nun habe ich zwar ein GPS Signal (3 Kästchen), aber es wird kein Satellit im Display angezeigt. Ich habe testweise die GPS Antenne vom VDO angeschlossen (Stecker umgelötet), leider mit dem gleichen Ergebnis.

Das zweite Problem ist der sehr laute Lüfter. Bei leiser Musik stört das enorm. Das lässt sich wohl nicht ändern und so muss ich damit leben.

Morgen schließe ich noch eine high-endige Sherwood Endstufe für die Navi-Stimme an und daran kommt in 4 Ohm Brücke ein klanglich überragender Breitbänder aus einem Fiat Seicento :hammer: Ist schon erstaunlich, dass es Alpine nicht geschafft hat, die Stimme über AI-Net auszugeben.

Das Navi an sich ist schon klasse (top Klang, leichte Bedienung und ein super Display). Demnächst gibt es einen ausführlichen Erfahrungsbericht, dafür muss die Navigation aber erst mal funktionieren.

Gruss, Wolli.
 
Hat der PXA 600 noch keinen Guide in? Sonst einfach n Chinchkabel nach hinten zum Guide IN des PXA. Oder du schleifst das Chinch vorne Links des Alpine über den NVE in das Navi ein, verarscht es quasi - müsste gehen. Allerdings ist der NVE K 200 nicht grade billig. Die Endstufe und der LS versauen dir bestimmt viel und es ist eigentlich ünnötiger Aufwand wenn es mit dem NVE auch gehen würde oder? Das Alpine die Stimme nicht über AI-Net übeträgt fand ich bei meiner Kombi mit dem PXA 700 auch sehr traurig.Naja hab dann dafür ein billig Chinch gezogen und gut war. Finde es auch traurig, dass beim Navi keine Telefon IN dran ist - auf deinen Erfahrungsbericht freue ich mich schon - bin mal gespannt was andere Leute über das Gerät denken. Den Klang find ich auch sehr gut

Gruß Lars
 
der 600er hat keinen Guide in, nur einen normalen Cincheingang, der natürlich nicht parallel zum AI-Net oder Digital In läuft.

Gruss, Wolli.
 
Die GPS Antenne funktioniert im Innenraum auf dem Armaturenbrett nicht.

Hast auch die graue samtbezogene Metallplatte untergelegt?
Ohne Blech drunter geht die Antenne nicht vernünftig! ;)
 
Hallo Didi,

nein, die Platte lag nicht darunter :hammer: Danke für den Tipp!

Gruss, Wolli.
 
Fortissimo schrieb:
Finde es auch traurig, dass beim Navi keine Telefon IN dran ist
Geht doch über einen NVE-K200 problemlos ;)
Ich habe nicht erwähnt, dass ich die Navi-Stimme auch hören möchte, wenn ich gerade Musik vom Wechsler genieße, der digital am 600er Proz. hängt. Also geht das mit dem NVE-K200 leider nicht. Bleibt also doch nur eine zus. Endstufe, bzw. ein Aktivlautsprecher.

Gruss, Wolli.
 
Fortissimo schrieb:
Finde es auch traurig, dass beim Navi keine Telefon IN dran ist
Geht doch über einen NVE-K200 problemlos ;)

Ja das ist schon richtig Didi, aber ist das angesichts des Neupreises von UVP 1299€ nicht etwas "abartig"?

Wolli ich hab aber die Idee, wie du dir keinen Klang kaputt machst und wenn es drauf ankommt deine Navi Stimme hören kannst:

Nimm doch einfach einen LS und klemm ihn an die Radio Endstufen, diese kannst du dann wenn du navigierst aktivieren und wenn nicht schaltest du sie ab! Geht ja beim INA problemlos!

Gruß Lars
 
Man kann die internen Endstufen abschalten? :?:
Sehr interessant! Wie?

Gruß, Madda

@Wolli, mit dem Lüfter hast Du allerdings recht. Hatte leider nicht mehr daran gedacht, es zu erwähnen, als es um den Kauf des INA ging. Ich habs so gelöst, dass ich mir für Wettbewerbe noch ein 7944er zugelegt habe, dass ich dann immer umstecken wollte. Allerdings bin ich ja im Moment etwas raus aus der Szene (rein örtlich gesehen)... ;)

Viele Grüße aus Norwegen,

Martin
(bald mit DSL und dann auch wieder öfter online)

PS: Falls Du noch einen 2. DIN-Schacht hast, ich hab grad im neuen Alpine-Prospekt gesehen, dass es jetzt einen neuen Centerspeaker für den DIN-Schacht gibt, weiß allerdings nicht, was der kostet.
 
Normalerweise doch mit einem Knopfdruck auf die Bass Engine Taste und dann Loud auf "off" dann sollten sie aus sein oder? Mein Lüfter hört man kaum... Hab ich wohl Glück gehabt :keks:
 
mit "Loud off" wird die Loudness ausgeschaltet, würd ich meinen... :kopfkratz:

...und bei angeschlossenem Pozessor sind die Bass Engine Funktionen außer Bass und Treble außer Kraft gesetzt.

Schade, doch nix mit abschaltbaren Endstufen... :cry:

Gruß, Madda.
 
hallo lars,

danke für den tipp! wenn der prozessor angeschlossen ist, kommt allerdings auch aus der radioendstufe kein ton. mittlerweile habe ich die endstufe für den navi-ton auch schon angeschlossen. klanglich hat sich nichts getan. kann ja auch eigentlich nicht, wenn die musik über ai-net bzw. digital geht. ausser dem navi-ton kommt ja nix aus dem cinchausgang. die stimme ist nun sehr gut verständlich, auch bei über 200 km/h. die radioendstufe hätte vielleicht zu wenig dampf gehabt, weil der navi-lautsprecher von der externen endstufe ca. 50 wrms bekommt und es so genau passt (gain ist fast ganz auf). die idee von dir ist aber sehr gut! danke dafür.

hallo madda,

ich kann mit dem lüftergeräusch leben. man gewöhnt sich schnell daran. ist mir am anfang nur extrem aufgefallen, weil das vdo navi total geräuschlos war. bei wettbewerben bekomme ich dann halt ein paar punkte abgezogen. lässt sich ja nicht ändern.

viele grüße nach norwegen!

wolli.
 
Lauter hören! =)

Kannst ja demnächst mal einen kleinen Vergleich "Wechsler vs. Radio" machen, wenn du wieder Andrian-equipped bist. =)

Gruß
Konni
 
hallo konni,

den vergleich habe ich schon gemacht ;) das verbaute frontsystem (insbesondere die hochtöner) lassen schon ein urteil zu - so schlecht sind die sachen nicht ;)

der unterschied ist extrem! über den wechsler gehört, wächst der raum in der tiefe und breite. besonders die staffelung der instrumente ist via digital deutlich besser (insbesondere die fokussierung).

die kombination ina/pxa/s624 ist genial! ein erfahrungsbericht folgt ...

gruss, wolli.
 
...hat der PXA-700/1 einen Guide in? Sprich würde beim ihm anstelle des PXA-600 in Wollis Kette die Navi Stimme über alle LS ausgegeben?
 
Hollo WOLLI..
GERNSTENS mal den Andreas Ley (Dipl.Ing ..nur so neben...bei..) anbimmeln..
Der wird DIR gernstens helfen....
Grüüsse ihn von mir...dann.....

0172-654 2900..
ode"R"..
FestNETZ.. 0221-56 26 185 ... Lieber etwas "später" anbimmeln und bis SPÄT in den ABEND ist's ok.......


Grüsse aus HAMBURG..
frohen OSTER Montag...
gern auch an..

Anselm N. Andrian

Sonnabend iss es SO weit.. www.cruisers-point.de !!!.... 2.4.05 !
Alle Will-kommen...ALLE !

Totalst MARKENneu-tRAL !
 
Zurück
Oben Unten