Erstaunliches Phänomen / Störgeräusch

Fabian

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Sep. 2009
Beiträge
489
Hallo,

ich hatte vor ein paar Tagen ein sehr ungewöhnliches Phänomen beim Einbau folgender Anlage:

Opel Vectra B
Radio Becker Online pro ->war bereits im Auto
Endstufe Audio System F6-380 (war vorher im Astra H des Kunden)
Lautsprecher OEM


Ich hab die Endstufe unter den Beifahrersitz eingebaut, alles tip-top verkabelt und hatte nach dem Einbau ein äußerst unschönes Lima-Pfeifen, das sich auch durch die gängigen Methoden nicht abstellen ließ.
Beim rumspielen an der Endstufe habe ich auch mal die Chinch-Stecker von Kanal 5+6 abgezogen, aber ohne Erfolg. Beim erneuten Anschluss der Stecker bin ich aus Versehen kurz mit dem Innenleiter eines Steckers an den Aussenleiter des Chinchanschlusses an der Endstufe gekommen. Da war das Pfeifen weg, aber komplett, kein bisschen mehr da..... Chinchsignal vom Aussenleiter weg --> Pfeifen. Wieder hin-->weg.
Das funktioniert aber nur, wenn der ursprüngliche aussenleiter des Steckers keinen Kontakt zur Endstufe bekommt. Daher habe ich mir jetzt einen Zwischenstecker gelötet, der eingangsseitig den Innenleiter des Chinchkabels aufnimmt und ausgansseitig (was in die Endstufe kommt) den Innenleiter auf den Aussenschirm gelötet. Der vom Chinchkabel kommende Aussenleiter ist in dem Zwischenstecker nicht kontaktiert.

Alles läuft jetzt wunderbar, das Signal für Kanal 5+6 habe ich in der Enstufe von den restlichen Kanälen durchgeschalten.

Kann mir einer von euch sagen, was hier genau los ist ???? Vielleicht ist ja ein Elektroniker hier, der mich hier mit Information versorgen kann.


mfg
fabian
 
hört sich nach Maßefehler an.....Das Online pro braucht wenn ich mich recht erinnere einen Isoadapter der einen extra Masseanschluß hatte der dann aufs Gehäuse des Radios geführt wurde, gibts aber so nicht mehr zu kaufen, einfach selbst machen.
 
hi,

der separate Masseanschluss am Online-Pro liegt bereits.

mfg
fabian
 
Ich kenn das als abgebrannte Chinch-Masse entweder am Radio oder an der Endstufe.
 
hi,

Chinchmasse an allen Komponenten vorhanden.

Jetzt wisst ihr auch, warum ich mir das ganze nicht erklären kann.

Entstörfilter, andere Massepunkt, Einstellungen an der Endstufe oder am Radio, Kabelverlegung ändern, etc. hat alles nix gebracht.

Chinchkabel ist das CH-Kabel von Sinus Live. das ist 3-fach geschirmt, davon hab ich schon hunderte verbaut und verkauft und niemals probleme gehabt.

mfg
fabian
 
Also wenn Du einen Chinchstecker nimmst und nen Kurzen reinlötest und den Eingang der Endstufe kurzschließt gibt sie Ruhe ? Klingt irgendwie kaputt.
 
hi,

nein, ich schließe den Eingang nicht kurz, der Aussenleiter des Chinchkabels ist ja hier nicht mehr kontaktiert. Ich gehe lediglich mit dem Innenleiter auf den Aussenschirm.
Klingt alles wirklich verrückt, aber es funktioniert prächtig. Nur das warum würde mich interessieren.

mfg
fabian
 
bei mir und meiner ehemaligen Helix P400 war das Pfeifen auch weniger geworden, als wir von 4 Cinchkabel, 3x die Masse entfernt (Amp-seitig) haben.

Grüße
Andreas
 
Nochmal: Der Innenleiter liegt durch den Innenwiderstand des Radios mit 20kOhm auf Masse, deswegen nochmal die Frage: Wenn Du einen Kurzschlussstecker aufsteckst ist auch Ruhe ?

Grundsätzlich kann man etwas mit der Schwingneigung von Endstufen erklären. Bei bestimmten Beschaltungen von Verstärkern kann eine Schwingneigung auftreten das plötzlich Störgeräusche auf der Betriebsspannnung extrem verstärkt werden. Deswegen findet sich oft in Verstärkern mal hier und da ein Widerstand oder 20nF.

Mein Ansatz wäre, wenn der Kurzschlusstecker am Eingang völlige Ruhe bringt einen 47kOhm Widerstand über den Eingang zu löten und dann das Radio wieder anzuschliessen.

Ich hatte schon einen Amp gleichen Herstellers, der hörte auf zu Schwingen als ich den Bassboost gedreht hatte - das Poti war nicht mehr gut und hing in der Luft, deswegen all das stören.
 
nein, wenn sowohl Aussenleiter als auch innenleiter auf dem Aussenschirm an der Endstufe anliegen, pfeifts immer noch.

mfg
fabian
 
Aussen-Innenleiter-Aussenschirm ? Bei Chinch haben wir doch nur zwei Drähte, den Schirm und die Masse. Hast Du eine Symetrische Kabelführung mit geerdetem Aussenschirm und twisted Pair als Innenleiter ? Wenn ja dann ist dies das Problem, die Audio System ist leider zu billig aufgebaut, das Kabel bildet eine Kapazität gegen Masse, das lange Kabel wirkt wie ein Kondensator. Die kleine Nebengeräuschunterdrückungsschaltung (tolles Wort) wird damit zum Schwingkreis.
 
Zurück
Oben Unten