Ersatzteile für Alpine 7878R

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Moin!

Die Alpine Headunit ist zum Glück doch noch angekommen ... aber leider nicht vollständig :cry:

Folgendes fehlt:

- der Einbaurahmen
- der vordere Rahmen an der HU

Wo bekommt man Alpine Ersatzteile her?

Ich habe die HU mal testweise an meine Home HiFi Anlage angeschlossen. Auf Front und Rear kommt auf beiden Kanälen ein Signal, beim Sub Out nicht! Gibt es noch einen Trick, oder ist der Sub Out einfach "nur" defekt?

Gruss, Wolli.
 
Ist vermutlich nur abgeschaltet. Etwas länger auf die F-Taste, dann die Funktion Sub-out auswählen und aktivieren.
 
Hallo Wolli,

wie wäre es, wenn du den Sub-Out anschaltest? :hammer:

"Setup"-Taste halten, mit "Track vor" zum entsprechenden Menü wandern, dann den Sub-Out mit der "Tune"-Taste einschalten und mit "Setup" wieder raus. ;)

Die schwarze Blende und einen Einbaurahmen besorgt dir sicherlich gerne jeder Alpine-Händler, z.B. der Didi.

Grüße Felix
 
Hi Wolli,

den Einbaurahmen für Alpine bekommst Du wie gesagt beim freundlichen Alpine-Händler. Sind allerdings nicht ganzg "günstig" ... ich habe in Osnabrück 12 EUR bezahlt!


Schönen Gruß
Cyrus
 
Hat Alpine die Sachen verschlampt? oder war das nie komplett? ... Bei mir haben seh nämlich den Kabelbaum vergessen mitzuschicken ... die schicken dann prompt ein neues hinterher ...
 
...Hast Du das Sub-Level ganz aufgedreht? Auf den Lautstärkeregler drücken und dann aufdrehen ;)
 
klasse tipps :thumbsup: :D ;)

es war ein kabelbruch im gerät. da habe ich gleich vernünftige kabel angelötet, wenn die hu sowieso schon mal auseinander war. funzt wieder *freu*

gruss, wolli.
 
moin wolli

haste ma Bilder vom offenen Gerät? Ist es einfach neue Cinch anzulöten?

mfg tobias
 
ist leider schon wieder zu. sorry. ist aber recht einfach:

- cd schacht öffnen (im auto)
- gerät ausbauen
- deckel ab
- das laufwerk ist mit vier schrauben befestigt (eine vor kopf, desswegen cd schacht geöffnet)
- laufwerk vorsichtig anheben
- darunter ist ein flachbandkabel, welches verriegelt ist
- verriegelung wegschieben (schwarzer rahmen)
- flachbandkabel rausziehen
- laufwerk rausnehmen
- lüfterkabel abziehen
- die vier schrauben der nun sichtbaren platine (in einem rahmen) rausdrehen
- dann die platine nach oben abziehen (die platine steckt in zwei buchsen)
- so, nun liegen die cinchkabel offen vor dir
- der zusammenbau dürfte auch nicht schwer sein

ohne gewähr und auf eigene gefahr!

viel erfolg :thumbsup:

gruss, wolli.
 
Wolfram schrieb:
Danke Cyrus. Welchen Händler meinst Du in OS?

Gruss, Wolli.
Hi Wolli,

habe meine von Ton-Art an der Hannoverschen (in der Nähe des neuen Hornbachs - Abfrahrt Fledder A33).


Grüße
Cyrus
 
Das ist ein gaaaanz alter Beitrag, schau mal auf das Datum ;) hi hi hi

Aaaber vielleicht verkauft er es ja wieder, wer weiss ;)
 
Uigur187 schrieb:
Hi

@wolli

bedeutet die neue HU, dass du dein 8240 verkaufst?

Gruß
ich habe mich heute entschieden. das alpine bleibt drin und somit wäre das 8240 frei. 220 € + versand. das gerät ist so gut wie neu und ohne gebrauchsspuren.

gruss, wolli.
 
Moin

was für Cinch stecker hast du denn drauf gelötet? Was gibt es denn an guten "weiblichen" cinchsteckern? Bekannt sind mir nur welche von Oehlbach

mfg tobias
 
du wirst lachen. ich habe mir mal pegelanpassungskabel für meine home hifi anlage machen lassen. das waren so zwischenstücke - sehr wertig! die habe ich genommen. ansonsten wäre oehlbach sicher nicht verkehrt. der knüller wäre natürlich voodoo kabel und ein paar nette steckerchen dazu.

gruss, wolli.
 
Zurück
Oben Unten