wing
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Mai 2010
- Beiträge
- 3.597
- Real Name
- Ingo
Nur nochmal zur Richtigstellung:
ICH habe nicht geschrieben, dass es keinen Endstufenklang gibt!!! Ich habe nur geschrieben, dass der IMHO weniger ausmacht als eine gute Einstellung und gute Schallwandler!!
Und jetzt weiter hier!
bubu schrieb:wing schrieb:Endstufenklang ist eh so eine Sache. Manche schwören drauf, andere halten nichts davon.
Ich denke, dass die Hochtöner und die EINSTELLUNGEN mehr Einfluss auf den Klang haben.
Hallo.
Ich habe vor ein paar Jahren die Endstufenklang-Geschichte abgetan als Einbildung, weil ich nach einigen Stufenwechseln entweder nichts gehört hatte oder aber beiläufig irgendeinen Faktor als ausschlaggebend bestimmen konnte, zb Beeinflussung durch Weichen, Ermüdung des Gehörs, Wunschdenken.
Mittlerweile bin ich da aber ganz anderer Meinung und lehne mich mal aus dem Fenster, werde aber nur ein Beispiel nennen ohne pauschalisierte Aussagen in den Raum zu werfen, welche nur den Zweck haben Endlosdiskussionen herbei zu führen.
Nach etlichen Konzeptwechseln waren bei mir unter Anderem eine alte Rockford Fosgate 600a4 bzw 800a4 und eine PPI 2150Am in den Wagen gewandert, welche 2 TMT und einen Woofer antreiben sollten. Die PPI (2x150w/1x600wrms bei 12v) kam an den Woofer, die Rockford an den Tiefmitteltöner. Irgendwann begann ich damit die Stufen zu tauschen und war hin und weg. Dass die PPI nicht nur wegen der Mehrleistung überzeugte hat das Verhalten bei wenig Pegel gezeigt, umgekehrt hat mir die Rockford an dem Woofer deutlich besser gefallen. Das ging soweit, dass ich selbst die kleinere Rockford mit 300w in Brücke eher an dem Woofer einsetzte als die doppelt so starke PPI. Meine Meinung dazu hat sich nicht geändert, auch nachdem einige TMT+Subs getauscht wurden nicht. Verbessert hat sich im Grunde also beides, für mich waren die Stufen damit an ihre Einsatzbereiche gebunden. Heute, ein paar Jahre später konnte man das in meinem als auch in einem anderen Wagen an denselben und an anderen Komponenten wieder genauso deutlich vorführen. Für Fortgeschrittene sowie Leuten mit geübterem Gehör, selbst für Anfänger war dies nachvollziehbar.
Gruß, Steffen
ICH habe nicht geschrieben, dass es keinen Endstufenklang gibt!!! Ich habe nur geschrieben, dass der IMHO weniger ausmacht als eine gute Einstellung und gute Schallwandler!!
Und jetzt weiter hier!