Hallo,
ich habe mich hier im Forum angemeldet weil ich einige Fragen habe bezüglich eines Vollaktiv Systems und mit der Suche keine genauen Antworten gefunden habe.
Folgendes: ich habe mir vor ein paar Jahren mal meine Anlage zusammengestellt aus diesen Komponenten:
HU Alpine CDA 9884
FS 2 Wege Compo aus Hertz ESK 165
Amp für FS Audio System F2 300
SUB 2x Hertz ES 300 parallel mit 2 Ohm an noch einer gebrückten F2 300
Nun sind mir die Hertz Hochtöner flöten gegangen und ich hab ersatzweise die Serien HT des Seat Ibiza an die Frequenzweiche angeschlossen. (klingt grauenhaft)
Nun meine Frage,
ich möchte mir neue HT holen und die dann aktiv betreiben da die Hertz HT vom ESK Set mir nicht wirklich gefallen haben. Viel zu schrill, laut und ein scharfes S sobald man etwas mehr aufdreht. Ich suche nun nach einer kleinen Endstufe und die passenden HT.
Die Andrian Audio A25 oder die Carpower DT 284 hab ich mir gedacht oder lohnt sich der Aufpreis zum AA A25t oder sonst irgendwelche Vorschläge?
Die Endstufe sollte nicht allzu viel kosten, wenn es geht unter 200 Euro, ich habe keine Ahnung wie viel Leistung ich für die HT brauche. Bekommt man für das Geld etwas ordentliches ?
Taugen die hier nichts oder warum sind sie so billig:
Ground Zero GZRA 2100XII 2x 70 Watt RMS 99,00 Euro
Alpine PMX T320 2x 50 Watt RMS 99,00 Euro
Audiosystem CO 80.2 2x 80 Watt RMS 144,00 Euro
Ach ja, hätte ich fast vergessen, als DSP habe ich den Alpine PXA H100 mit dem ich dann die Trennfrequenzen festlegen könnte.
Kann ich eurer Meinung nach die TMT vom Hertz System drinnen lassen oder sollte ich sie auch gegen etwas hochwertigerem tauschen. Ich habe mir gedacht ich nehm dann die Frequenzweiche raus und trenn sie aktiv.
Zu meinem Musik Geschmack, ich höre gern House, etwas POP und manchmal auch was Rockiges.
Ich hoffe ihr könnt mir einige gute Ratschläge geben.
Danke
ich habe mich hier im Forum angemeldet weil ich einige Fragen habe bezüglich eines Vollaktiv Systems und mit der Suche keine genauen Antworten gefunden habe.
Folgendes: ich habe mir vor ein paar Jahren mal meine Anlage zusammengestellt aus diesen Komponenten:
HU Alpine CDA 9884
FS 2 Wege Compo aus Hertz ESK 165
Amp für FS Audio System F2 300
SUB 2x Hertz ES 300 parallel mit 2 Ohm an noch einer gebrückten F2 300
Nun sind mir die Hertz Hochtöner flöten gegangen und ich hab ersatzweise die Serien HT des Seat Ibiza an die Frequenzweiche angeschlossen. (klingt grauenhaft)
Nun meine Frage,
ich möchte mir neue HT holen und die dann aktiv betreiben da die Hertz HT vom ESK Set mir nicht wirklich gefallen haben. Viel zu schrill, laut und ein scharfes S sobald man etwas mehr aufdreht. Ich suche nun nach einer kleinen Endstufe und die passenden HT.
Die Andrian Audio A25 oder die Carpower DT 284 hab ich mir gedacht oder lohnt sich der Aufpreis zum AA A25t oder sonst irgendwelche Vorschläge?
Die Endstufe sollte nicht allzu viel kosten, wenn es geht unter 200 Euro, ich habe keine Ahnung wie viel Leistung ich für die HT brauche. Bekommt man für das Geld etwas ordentliches ?
Taugen die hier nichts oder warum sind sie so billig:
Ground Zero GZRA 2100XII 2x 70 Watt RMS 99,00 Euro
Alpine PMX T320 2x 50 Watt RMS 99,00 Euro
Audiosystem CO 80.2 2x 80 Watt RMS 144,00 Euro
Ach ja, hätte ich fast vergessen, als DSP habe ich den Alpine PXA H100 mit dem ich dann die Trennfrequenzen festlegen könnte.
Kann ich eurer Meinung nach die TMT vom Hertz System drinnen lassen oder sollte ich sie auch gegen etwas hochwertigerem tauschen. Ich habe mir gedacht ich nehm dann die Frequenzweiche raus und trenn sie aktiv.
Zu meinem Musik Geschmack, ich höre gern House, etwas POP und manchmal auch was Rockiges.
Ich hoffe ihr könnt mir einige gute Ratschläge geben.
Danke