Erfahrungssuche HT und Endstufe vollaktiv

Benji

wenig aktiver User
Registriert
03. Juli 2012
Beiträge
16
Hallo,
ich habe mich hier im Forum angemeldet weil ich einige Fragen habe bezüglich eines Vollaktiv Systems und mit der Suche keine genauen Antworten gefunden habe.

Folgendes: ich habe mir vor ein paar Jahren mal meine Anlage zusammengestellt aus diesen Komponenten:

HU Alpine CDA 9884
FS 2 Wege Compo aus Hertz ESK 165
Amp für FS Audio System F2 300
SUB 2x Hertz ES 300 parallel mit 2 Ohm an noch einer gebrückten F2 300

Nun sind mir die Hertz Hochtöner flöten gegangen und ich hab ersatzweise die Serien HT des Seat Ibiza an die Frequenzweiche angeschlossen. (klingt grauenhaft)

Nun meine Frage,
ich möchte mir neue HT holen und die dann aktiv betreiben da die Hertz HT vom ESK Set mir nicht wirklich gefallen haben. Viel zu schrill, laut und ein scharfes S sobald man etwas mehr aufdreht. Ich suche nun nach einer kleinen Endstufe und die passenden HT.

Die Andrian Audio A25 oder die Carpower DT 284 hab ich mir gedacht oder lohnt sich der Aufpreis zum AA A25t oder sonst irgendwelche Vorschläge?
Die Endstufe sollte nicht allzu viel kosten, wenn es geht unter 200 Euro, ich habe keine Ahnung wie viel Leistung ich für die HT brauche. Bekommt man für das Geld etwas ordentliches ?

Taugen die hier nichts oder warum sind sie so billig:

Ground Zero GZRA 2100XII 2x 70 Watt RMS 99,00 Euro
Alpine PMX T320 2x 50 Watt RMS 99,00 Euro
Audiosystem CO 80.2 2x 80 Watt RMS 144,00 Euro


Ach ja, hätte ich fast vergessen, als DSP habe ich den Alpine PXA H100 mit dem ich dann die Trennfrequenzen festlegen könnte.

Kann ich eurer Meinung nach die TMT vom Hertz System drinnen lassen oder sollte ich sie auch gegen etwas hochwertigerem tauschen. Ich habe mir gedacht ich nehm dann die Frequenzweiche raus und trenn sie aktiv.

Zu meinem Musik Geschmack, ich höre gern House, etwas POP und manchmal auch was Rockiges.

Ich hoffe ihr könnt mir einige gute Ratschläge geben.

Danke
 
Wo bekommt man eine Zapco Z100 für 100 Euro? Ich habe eben gegoogelt und unter 250 € gebraucht bei Ebay nichts gefunden.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Und was haltet ihr von denen die ich genannt habe?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Klar ist eine Zapco nicht schlecht, sie ist aber auch nicht wirklich besser wie ein ESB oder eine Genesis die man für einen günstigeren Kurs bekommen kann. Eine 72040 bekommt man schon für deutlich weniger und steht der Zapco in Nichten nach...warum wohl? :kopfkratz:
 
Auf was sollte man bei der Auswahl der Endstufe für Hochtöner denn achten. Gibt es da besondere Merkmale oder empfehlt ihr nach Erfahrung?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Ich würde nur passende Stufen zum TMT Verstärker nehmen. Noch eine F2-300 oder ne F2-190
 
In bezug auf Leistung... Zapco Z50S2 2x25W @ AA25g^2 reicht mir völligstens vom Pegel.
Wuerde schon die Richtung gehen Zapco ESB Naka Genesis, definitiv feine Sachen am Ht.
Wobei ich nicht sagen kann, ob ne AS schlechter klingt.

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
 
Da Endstufen ja idealerweise nicht "klingen" bestimmt nicht ^^

Die Twister sind schön rauschfrei. Und haben gut Power, passen in das bestehende Konzept. Ich hasse so zusammengewürfelte Endstufengebilde ^^
 
Und die Audio System CO 80.2 würde mir am meisten zusagen. Was gibts daran evtl. auszusetzen?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Sieht scheisse aus zwischen den Twistern ;)

:hammer:

die MX 60.4 die ich momentan drin habe ist echt ok. Aber Lüfter recht laut
 
Ich werde die Endstufe sowieso unter dem Kofferraumboden dort wo normalerfeise das Reserverad ist einbauen. Dort habe ich einen CarPC und muss schauen wie ich sie am besten plaziere Desshalb ist es mir egal ob sie anders aussieht als die beiden Twister.
 
Ok...dann ist es tatsächlich ne ganz gute Wahl denke ich.

Ich kaufe immer nur gebraucht, daher kann ich nicht einschätzen inwiefern die Stufe Ihr geld wert ist
 
Endstufenklang ist eh so eine Sache. Manche schwören drauf, andere halten nichts davon.
Ich denke, dass die Hochtöner und die EINSTELLUNGEN mehr Einfluss auf den Klang haben.
 
wing schrieb:
Endstufenklang ist eh so eine Sache. Manche schwören drauf, andere halten nichts davon.
Ich denke, dass die Hochtöner und die EINSTELLUNGEN mehr Einfluss auf den Klang haben.

Genau!

Schonmal an Hifi-Ht´s im Auto gedacht? Relativ groß, aber dank riesiger Frontplatte einfach abzustimmen und obendrein noch preiswert.
 
Meinst du home hifi HT?
Haben die nicht alle 8 Ohm.
In welchem Preissegment gibts da gute die gleichwertig mit den AA A 25t oder g sind.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Endstufenklang gibt es!
Alleine die Kontrolle beeinflusst durch den Dämpfungsfaktor und die Auflösung und Detailvielfalt ist stark von der Endstufe abhängig.
Das kann man doch auch ganz einfach testen indem man bei zwei Endstufen den Gain aufs gemessen gleiche Level stellt und zuerst die eine und dann die andere im gleichen Auto mit gleicher Einstellung am Prozzi hört...

Der Vorschlag mit der CO60.4 ist doch n guter Tipp!
Die Twister an der Front raus und evtl gleich ne 4-Kanäler holen ?!?
Die AS-Amps in dem von dir angesprochenen Preissegment sind echt gut! Ne X70.4 (kostet halt etwas mehr als die angegebenen 200€, nämlich 250) kann echt viel, ist stabil bringt natürlich genug Leistung für ne aktive 2-Wege-Front.
 
Zurück
Oben Unten